Schule will örtlichen Betreiber behalten

Schüler demonstrieren gegen Groß-Caterer

Impression der Demonstration gegen die neuen Betreiber der Mensa an der IGS Nordend Frankfurt
Hunderte Schüler und Lehrer demonstrieren vor dem Sitz des Verpflegungskonzern Sodexo gegen den neuen Betreiber ihrer Mensa an der IGS Nordend in Frankfurt. (Foto: dpa)
Befragt man Schüler oder Studenten über die Qualität des Essens in ihrer Mensa, sind die Antworten zum Großteil eher kritisch. Aber es geht auch anders. In Rüsselsheim sind Schüler sogar für den Erhalt ihres Mensaessens auf die Straße gegangen.
Mittwoch, 02.05.2018, 11:39 Uhr, Autor:Markus Jergler

Mit Sprechchören wie „Mensa retten“ haben rund 500 Frankfurter Schüler vor dem Sitz des Verpflegungskonzerns Sodexo in Rüsselsheim demonstriert. Ein Schüler der IGS Nordend übergab am Montag am Sitz des Groß-Caterers eine Unterschriftenliste, die sich für den Erhalt der Schulmensa unter dem jetzigen örtlichen Betreiber stark macht. Sodexo, das in einer Ausschreibung den Zuschlag für die Mensa erhalten hat, wurde zugleich zum Rückzug aufgefordert.

Der Streit um das Schulessen an der IGS in Frankfurt dauert seit Wochen an. Der derzeitige Betreiber Cantina Buen Barrio hatte in der Ausschreibung der Stadt Frankfurt gegenüber Sodexo verloren. Das Catering für Bildungseinrichtungen muss alle fünf Jahre EU-weit neu ausgeschrieben werden. „Die Cantina ist ein Baustein unserer Schule“, sagte Schulleiter Uwe Gehrmann bei der Demonstration in Rüsselsheim. Der Betreiber werde nicht nur seit Jahren für sein ausgezeichnetes Essen geschätzt, sondern kümmere sich auch um die Betreuung behinderter Kinder.Das börsennotierte französische Unternehmen Sodexo ist einer der weltweit größten Caterer. In Deutschland erreicht die Firma täglich nach eigenen Angaben mehr als 700.000 Menschen, davon 140.000 Kinder und Jugendliche in Schulen und Kindertagesstätten. (lhe/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.  
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Johannes Molderings und sein Team
Karnevalssitzung
Karnevalssitzung

Zum 10. Mal Cateringpartner beim „Orden wider den tierischen Ernst“

Die Festsitzung des Aachener Karnevalvereins (AKV) zur Verleihung des „Ordens wider den tierischen Ernst“ ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Zum bereits zehnten Mal hat dabei Lemonpie die Bewirtung der Gäste übernommen. 
RTL-Restaurant
Zuschlag
Zuschlag

SV Deutschland gewinnt RTL-Catering-Auftrag

Der Cateringdienstleister hat sich erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt. Seit diesem Jahr übernimmt SV Deutschland die Verpflegung für die Mitarbeiter von RTL an zwei Standorten. 
Aramark-Unternehmenszentrale
Neue Zentrale
Neue Zentrale

Aramark ist umgezogen

Der Umzug ist geschafft! Aramark hat seine Deutschlandzentrale nun in die Räumlichkeiten des nachhaltigen Bürogebäudes Flow in Frankfurt verlegt. Hier sollen die rund 200 Mitarbeiter von einer innovativen Arbeitswelt profitieren – und bald auch von einem neuen öffentlichen Restaurant und Café.
Martin Kaib und Christian Koch
Catering
Catering

Aramark übernimmt die Verpflegung in zwei Frankfurter Kliniken

Expansion im Bereich Health & Care: Seit Dezember 2024 ist Aramark bereits für die Verpflegung im Hospital zum Heiligen Geist zuständig. Nun kommt auch das Krankenhaus Nordwest in Frankfurt hinzu.
André Karpinski
Vision
Vision

Kaiserschote skizziert die Cateringtrends 2025

Luxus neu definiert: Kaiserschote Event Catering hat seine Vision für das Event-Catering 2025 vorgestellt. Darin sollen Exklusivität, Nachhaltigkeit und Individualität zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. 
Currywurst mit Pommes
Klassiker
Klassiker

VW: Kleine Currywurst-Revolution

Bei manchen hat sie schon Kultstatus – die leckere Wurst mit ordentlich Currysauce. Nun könnte man annehmen, dass der Autobauer gerade andere Sorgen hat, dennoch ist zu vernehmen, dass die Wolfsburger ihrem berühmten Bockwürstchen eine ganz neue Plattform verschaffen wollen.