Skurrile PR-Kampagne

Restaurant belohnt „dünne“ Gäste mit Gratis-Essen

Eine Frau räkelt sich an Gitterstäben
Zu „dick“? Nur wer durch 15 cm passt, wird von einem Restaurantbetreiber mit Gratisessen belohnt! (©focus/Fotolia)
Ein Gastronom erregt derzeitig durch eine skurrile PR-Aktion die Gemüter: Wer sich durch zwei Gitterstäbe mit 15 cm Abstand zwängen kann, isst bei ihm kostenlos!
Mittwoch, 16.05.2018, 10:15 Uhr, Autor:Thomas Hack

Dass in der Gastronomiekultur Asiens nicht alles so „normal“ vonstatten geht wie hierzulande, ist wohl allgemein bekannt. Doch momentan sind selbst im experimentierfreudigen China die Gemüter erhitzt, wie die Onlineplattform Brigitte nun berichtete. Grund für den gastronomischen Aufruhr sei eine etwas verstörende Marketingkampagne des Restaurantbetreibers Zhao Long: Je dünner seine Gäste sind, desto weniger müssen sie im Restaurant bezahlen, wobei die schlanksten Lokalbesucher sogar völlig kostenlos essen und trinken dürfen.

Um den „Dünnheitsgrad“ der Besucher festzustellen, hat Zhao in seinem Restauranteingang Gitterstäbe mit unterschiedlichen Abständen anbringen lassen. Wer sich durch 15 cm (!) hindurchquetschen kann, isst und trinkt in seinem Restaurant kostenlos! Bei 18 cm Durchschlupfvermögen sind nur noch die Getränke kostenlos, bei 25 cm gibt’s immerhin noch ein Freibier aufs Haus. Alle anderen Besucher müssen den vollen Preis des Speisenangebots berappen.

Was diese skurrile „Gitter-Challenge“ letztendlich bewirken soll? Zhao Long möchte dem Bericht zufolge lediglich darauf aufmerksam machen, dass übermäßiger Bierkonsum dick mache und auf „spannende“ Art und Weise die Gäste zu einer etwas gesünderen Lebensweise aufrütteln. Und bei diesen scheint die ungewöhnliche Marketingaktion einzuschlagen wie eine Bombe: Angeblich stehen tagtäglich lange Besucherschlangen vor dem Restaurant – und tagtäglich schaffen es Gäste, die berüchtigte 15 cm-Hürde zu durchdringen… (brigitte.de/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vladimir Mukhin
Gourmet-Gastronomie
Gourmet-Gastronomie

Dank WM: Bester Koch Russlands auf Siegeskurs

Der Moskauer Gourmettempel „White Rabbit“ mit seinem Spitzenkoch Vladimir Mukhin darf sich nun zu den 15 besten Restaurants der Welt zählen.
Ein Pärchen in Badekleidung zielt mit Wasserpistolen
Skurriles
Skurriles

Restaurant bewaffnet Gäste mit Wasserpistolen

Eine Möwenplage in Australien zwingt mittlerweile auch Wirte zu drastischen Maßnahmen. Ein Gastronom hat nun begonnen, in seinem Biergarten Spritzwaffen zu verteilen.
Dampfende Lasagne neben einem Richterhammer und einem Stapel Geldscheine
Brandgefährliches Nudelgericht
Brandgefährliches Nudelgericht

Zu heiße Lasagne: Schmerzensgeld im fünfstelligen Bereich

Eine Restaurantbesucherin verklagte ein italienisches Lokal, da ihr Pastagericht ohne Vorwarnung eine heiße Sauce enthielt. Die Anklage spricht von „gefährlichem Essen“ und einem zerstörten Leben.
Eine Schüssel mit Nudelsuppe, mit Flesich und Gemüse zubereitet, im Hintergrund ein grüner Salat
Skurrile Attraktion in Hanoi
Skurrile Attraktion in Hanoi

Obama-Kult in Vietnamrestaurant

Das Nudellokal „Bun Cha Huong Lien“ stellt seine Sitzmöbel jetzt in einem Glasschaukasten aus. Der Grund dieser Huldigung: Barack Obama hatte hier 2016 gemeinsam mit TV-Koch Anthony Bourgain Nudelsuppe geschlürft.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Minecraft-Restaurant in München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

McDonald’s eröffnet Minecraft-Restaurant

McDonald’s Deutschland macht den Minecraft-Film erlebbar: In München hat der Systemgastronom jetzt eine temporäre Restaurant-Erlebniswelt im Minecraft-Design eröffnet. Auf Fans warten dort im Rahmen der globalen Kooperation besondere Erlebnisse.
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.