Urlaubsverhalten

Reisen wie ein Mann!

Mann streckt sich am Strand
Was wollen deutsche Männer in ihrem Urlaub? (© detailblick-foto / fotolia)
Pünktlich zum Weltmännertag am 19. November hat lastminute.de das Reiseverhalten des starken Geschlechts genau unter die Lupe genommen. Was wollen Männer, wenn Sie verreisen und worauf legen sie Wert?
Sonntag, 20.11.2016, 14:32 Uhr, Autor:Markus Jergler

Wer glaubt, deutsche Männer ziehe es überwiegend zum Fußball oder zum Ballermann nach Mallorca, der irrt sich. Vor allem das Erleben neuer kulinarischer Urlaubsküchen (62 Prozent), ausgedehnte Sightseeingtouren (52 Prozent) und entspanntes Faulenzen in der Sonne am Strand oder am Pool (52 prozent) steht für deutsche männliche Touristen an erster Stelle.

Nicht zu ausgefallen und gern in Begleitung
Auch, wenn die Zahl der Abenteuer- und Erlebnisurlauber zunimmt,  gehört der deutsche Mann ganz klar nicht zu den typischen Extremreisenden. So haben 38 Prozent aller Befragten große Angst vor Höhen. Ebenso viele verabscheuen Insekten und Krabbeltiere aller Art. Camping oder Backpacking in asiatischen, afrikanischen oder südamerikanischen Ländern, in denen es eine sehr breit gefächerte Vielfalt an Tierwesen gibt, ist als nicht des deutschen Mannes Lieblings-Reiseziel.

Zudem ist es für den deutschen Mann (32 Prozent) unerträglich allein zu sein. Diese Angst dürfte wohl auch der Grund sein, warum unsere Männer vorzugsweise in Begleitung ihrer Liebsten verreisen. Die beliebteste Urlaubsvariante ist ein Kurztrip an den Strand.

Lieber ein deutscher, als ein südländischer Urlaubsflirt
Egal, ob in der Werbung, in Zeitungen, in Filmen oder sonst wo – ferne Länder werden meist mit Schönheiten aus dem jeweiligen Land beworben. Man denke dabei nur an die beliebte südamerikanische Metropole Rio de Janeiro, die man sofort mit brasilianischen und braun gebrannten Bikini-Girls an der Copacabana in Verbindung bringt. Doch für 38 Prozent aller deutschen Männer, soll es im Urlaub lieber eine deutsche Flirtpartnerin sein. Lediglich ein Viertel bevorzugt für den Urlaubsflirt eine Amerikanerin (24 Prozent), auf Platz drei folgen italienische Frauen (22 Prozent). Brasilianerinnen (20 Prozent) und Spanierinnen (19 Prozent) folgen knapp dahinter in den Flirt Top 5 deutscher Männer. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Venedig
Gegen Massentourismus
Gegen Massentourismus

Venedig verlangt wieder Eintritt

Als erste Stadt der Welt hatte Venedig im vergangenen Jahr von Kurzbesuchern testweise ein Eintrittsgeld verlangt. Abgeschreckt hat das die wenigsten. Zuletzt war die Lagunenstadt für Tagesbesucher wieder gratis. Das soll sich nun aber ändern – und es wird sogar doppelt so teuer.
Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. 
Málaga
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Elf Young Talents kommen mit zur DRV-Jahrestagung 2025 nach Málaga

Young Talents stehen mit neuen Ideen für die Zukunft der Branche im Mittelpunkt: Der Deutsche Reiseverband (DRV) hatte Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga eingeladen. Elf junge Talente sollen nun mit und dabei selbst auf der Bühne stehen.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Greifswald
Jubiläum
Jubiläum

Caspar David Friedrich beschert Greifswald einen Tourismusrekord

Im vergangenen Jahr feierte Greifswald den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Dabei zählte die Geburtsstadt des Malers einen neuen Besucherrekord. 
Roland Bamberger
Entwicklung
Entwicklung

Tourismus – die Zukunft ist Digital

Der technologische Wandel hat schon längst Einzug in den Reisemarkt gehalten. Vor allem das Buchungsverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und verlagert sich mehr und mehr ins Internet. Wie Betriebe am besten darauf reagieren, erklärt ein Branchenexperte. 
Michaela Kaniber mit Friedhelm Freiherr und Håkon Lund
Fachforum
Fachforum

Kaniber: „Freizeitparks sind Motor für Tourismus und Wertschöpfung“

Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber eröffnete am 11. März 2025 das Fachforum VDFU ConnEX in München. Dabei hob sie die zentrale Rolle von Freizeitparks für den Tourismus und die Wirtschaft hervor. 
Das Hotel in Stuttgart in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

BWH gewinnt neues Haus in Stuttgart

Das Vier-Sterne-Hotel Azenberg gehört jetzt zur Sure Hotel Collection. 58 Zimmer hält es für seine Gäste in der baden-württembergischen Landeshauptstadt bereit. Die Gruppe verfügt damit über insgesamt sieben Häuser in der Region.