Lebensmittelsicherheit

MSC Cruises erhält Zertifizierung

MSC Schiff
In diesem Jahr wurden mehr als 5.000 Datensätze zur Lebensmittelsicherheit an Bord der Schiffe ausgewertet. (Foto: © MSC)
17 Schiffe der MSC-Flotte wurden für höchste Standards der Lebensmittelsicherheit geprüft und zertifiziert. Dies verkündete das Unternehmen anlässlich des „World Food Safety Day 2021“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Montag, 07.06.2021, 11:51 Uhr, Autor: Martina Kalus

MSC Cruises ist das erste große Kreuzfahrtunternehmen, das seine gesamte Lieferkette und Schiffsflotte von der globalen „International Organization for Standardization“ – kurz ISO – für Lebensmittelsicherheit an Bord zertifizieren ließ. Das Unternehmen verkündete die Erteilung des international anerkannten ISO22000-Zertifikats für Lebensmittelsicherheit anlässlich des Welttages der Lebensmittelsicherheit der WHO. 17 Schiffe der MSC-Flotte wurden geprüft und zertifiziert, die beiden neuen Schiffe für 2021, die MSC Virtuosa und die MSC Seashore, sind auf dem besten Weg in den nächsten Monaten ebenfalls zertifiziert zu werden.

285 Millionen Gerichte jährlich

Die Überprüfungen an Bord wurden von Bureau Veritas, einem Anbieter von Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen durchgeführt, um die Einhaltung höchster Standards der Lebensmittelsicherheit zu verifizieren. Allein in diesem Jahr fanden 36 Audittage statt und mehr als 5.000 Datensätze zur Lebensmittelsicherheit an Bord der Schiffe wurden ausgewertet. Vor der Covid-19-Pandemie, die ab März 2020 eine weltweite Zwangspause der Kreuzfahrtindustrie bedeutete, servierte MSC Cruises jährlich fast 285 Millionen Gerichte und schenkte mehr als 125 Millionen Getränke für seine Gäste aus.

Farm-to-Fork Strategie

Paolo Raia, Geschäftsführer der Food and Beverage Division von MSC Cruises in Genua, sagt: „Lebensmittelsicherheit wird in der heutigen Gesellschaft als selbstverständlich angesehen. Ein Kreuzfahrtschiff muss über einen systematischen, gut durchdachten und geplanten Ansatz verfügen, um die Lebensmittelsicherheit für Gäste und Besatzung an Bord sicherzustellen. Vor diesem Hintergrund sind wir sehr stolz darauf, mit unserer Schiffsflotte an der Spitze der Kreuzfahrtindustrie für den World Food Safety Day der WHO zu stehen und freuen uns, dass unsere gesamte Lebensmittel-Lieferkette ‚from farm to fork‘ zertifiziert wurde.“ 

Interessiert an einem Job auf dem Schiff? Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote.

(MSC Cruises/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Insekten als Lebensmittel
Überblick
Überblick

Insekten in Lebensmitteln: Nische oder Trend?

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jahre später bei den Konsumenten sowie im Supermarkt aus? Ein Blick auf die Entwicklung und die noch bestehenden Vorbehalte. 
Transgourmet-Truck
Übernahme
Übernahme

Transgourmet übernimmt Deutschlandgeschäft von Pier 7

Zum 1. März 2025 übernimmt Transgourmet das Deutschlandgeschäft der Pier 7 Food Group mit dem Standort Bergkirchen bei München. Damit verbessert der Lebensmittelgroßhändler die regionale Abdeckung in Süddeutschland, insbesondere in Bayern.
Zwei Pinguine im Vordergrund, ein Passagierschiff im Hintergrund
Karrierewege
Anzeige
Karrierewege

Unterwegs auf dem Wasser: Traumjob auf hoher See

Was als einmaliges berufliches Abenteuer geplant war, gehört für die Maître d‘Hôtel Sophia Mittermayr seit sieben Jahren zum Alltag: Auf einem der modernsten Expeditionsschiffe erlebt sie als Crew-Mitglied jeden Tag die Faszination der entlegensten und spektakulärsten Orte der Welt.
Thomas Banhardt beim Austausch mit Manuel Neuer
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Feldberger Hof kooperiert mit Manuel Neuer

Ein guter Kaffee ist der perfekte Start in den Tag. Wenn er dann noch nachhaltig produziert ist, schmeckt er gleich um so besser. Das denkt auch Fußball-Weltmeister Manuel Neuer. Er ist Gesellschafter der Marke Alrighty Caretrade Coffee und jetzt eine Zusammenarbeit mit dem Schwarzwälder Hotel eingegangen. 
Georg Schmickler und Sven Liebert
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

MSC Cruises tritt dem BTW bei

Die MSC Cruises ist ab sofort neues Mitglied im Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). Für beide Seiten stellt dies eine große Bereicherung dar. 
"Bowl-Buffet" im Radisson Blu Bremen
Ratgeber
Ratgeber

Vier Tipps zur Resteverwertung in der Gastronomie

Tonnen von Lebensmitteln landen jedes Jahr im Müll. Auch die Gastronomie trägt einen nicht unerheblichen Teil dazu bei. Winnow und das Radisson Blu Bremen zeigen Wege, wie Lebensmittelabfälle in der Gastronomie reduziert werden können. 
Fisch
Forschung
Forschung

Forschung zu künstlichen Fischlebensmitteln wird vom Bund unterstützt

Alternativen zu tierischen Lebensmitteln gewinnen immer mehr an Bedeutung. Inzwischen werden auch Lebensmittel entwickelt, bei denen tierische Zellen im Labor gezüchtet werden. Auch der Bund gibt Fördermittel.
In einer Urban Farm produziert das Start-up Kleinblatt Keimlinge und Gourmet-Pilze. (Foto: © Kleinblatt)
Präsentation
Präsentation

Nachhaltige Lebensmittel-Innovationen auf der Bundesgartenschau

Bio-Cracker aus gerettetem Gemüse, darauf eine pflanzliche Käse-Revolution aus Ackerbohnen und frische Keimlinge direkt aus einer „Urban Farm“: Auf der Bundesgartenschau in Mannheim präsentieren erfolgreiche Gründer der Universität Hohenheim nachhaltige Lebensmittel-Innovationen.
Too Good To Go: „Magic Bag“
Lebensmittelrettung
Lebensmittelrettung

Nordsee und Too Good To Go verzeichnen großen Erfolg im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Nordsee kooperiert seit 2018 mit Too Good To Go, um unnötiger Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken und überflüssigen Food Waste zu vermeiden. Und das mit Erfolg: Mehr als eine Million sogenannter „Magic Bags“ konnten beide Unternehmen bislang gemeinsam vor der Tonne bewahren.