Schlemmen in der Vorweihnachtszeit

Kulinarische Köstlichkeiten im 24er-Pack

Zwei sexy Nikoläusinnen, die an Zuckerstangen knabbern
Süßes, Deftiges oder Anregendes? Auch dieses Jahr sind wieder einige spannende Adventskalender für Kulinarikfreunde auf dem Markt. (© codiarts/Fotolia)
Welche originellen Adventskalender dieses Jahr nicht nur für zwei Dutzend spannende Überraschungen, sondern gleichermaßen für das leibliche Wohl aller Weihnachtsfreunde sorgen.
Montag, 22.10.2018, 11:28 Uhr, Autor: Thomas Hack

Der Dezember ist schon längst nicht mehr nur für kleine Mädchen und Buben der spannendste Monat des Jahres, denn auch bei den „großen“ Kindern hat sich inzwischen eine regelrechte Renaissance des traditionellen Adventskalenders herausgebildet. Mittlerweile gibt es die weihnachtlichen Vorboten für Erwachsende in allen Ausführungen und Größen, wobei wohl für jedes Klientel das passende Produkt zu finden ist. Wir verraten  Ihnen, welche Adventskalender-Varianten dieses Jahr besonders geeignet für Gastronomiefreunde und Foodliebhaber sind:

Der Foodist Gourmet-Adventskalender
Dieser Kalender bietet 24 süße wie auch herzhafte Leckereien zum Probieren und Genießen. Das Besondere daran: Es handelt sich nicht um handelsübliche Schokotäfelchen, Pralinen & Co., sondern um qualitativ hochwertige Feinschmeckerprodukte, die unter anderem aus Bali oder Litauen stammen. Ein kleines Booklet mit Inspirationen für Weihnachtsgeschenke und Deko rundet das ungewöhnliche Genießerpaket stilecht ab.

Der Gewürz-Adventskalender
Er ist das optimale Geschenk für alle, die gerne mit aromatischen Kräutern kochen oder mit exotischen Gewürzmischungen experimentieren. In jedem der 24 Schächtelchen befindet sich ein kleines Glas mit einem besonderen Gewürz sowie ein dazu passender Rezeptvorschlag. Die erlesene und mannigfaltige Auswahl soll den Herstellern zufolge zu einer kulinarischen Feinschmecker-Reise rund um die Welt einladen.

Der Peter Mertes Wein-Adventskalender
Ganze 24 Überraschungen aus der mannigfaltigen Welt der Weine verspricht dieser Adventskalender zur Vorweihnachtszeit. In der Flaschengröße von 0,2 l bzw. 0,25 l verstecken sich in der großen Kalenderbox nicht nur ganz besondere Sorten des süffigen Rebensafts, sondern gleichermaßen eine Vielzahl weinhaltiger Cocktailspezialitäten.

Der C&T Knusperkalender
Ob Bali-Hot-Mix, Schnee-Kaffeebohnen oder Mandelkerne „Limoncello“ –  zum genussvollen Knuspern ist man sicherlich niemals zu alt. In diesem Adventskalender sind zwei Dutzend ungewöhnlicher Knabbermischungen und Weihnachtsleckereien zu finden, die sich von süß bis scharf erstrecken und garantiert für jeden Weihnachtsfan das Passende bieten.

Der Roth Tee-Adventskalender für Zwei
Wer gemütliche Zweisamkeit in der guten Stube liebt, ist mit diesem Adventskalender richtig bedient: Hinter jedem Türchen verbergen sich zwei Teebeutel mit unterschiedlichen Teesorten für entspannte Abende zu zweit – dann klappt’s auch mit der Nachbarin!

Huber’s Frühstücks-Adventskalender „Rentner“
Ein Adventskalender, der jeden Tag ein ganz besonderes Frühstück serviert? Dieses Produkt macht’s möglich. Hinter jedem der 24 Türchen finden sich verschiedene Überraschungen, die das tägliche Frühstück bereichern und dieses immer wieder zu einem neuen kleinen Erlebnis machen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gefüllte Wachteln
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Festlich genießen! UFS & Langnese gibt Inspirationen rund um die Festtage

Der Gänsebraten gehört im Winter zu den Klassikern auf den Speisekarten. Für spannendere Alternativen sorgt dieses Jahr Unilever Food Solutions & Langnese. 
Stefano Ciabarri
Tavolata St. Moritz 2019
Tavolata St. Moritz 2019

Alle zu Tisch

Die „Tavolata St. Moritz“ lädt diesen Sommer zum neunten Mal an den längsten Arventisch der Schweiz ein. Beteiligt an dem Festival sind zahlreiche lokale Hotels und Restaurants.
Ein Fleisch-Adventskalender und ein Stück Schinken im Schnee
„Oh du Fröhliche“!
„Oh du Fröhliche“!

Neu: Advendskalender mit Fleischeinlage

Das Kochmagazin BEEF! präsentiert zusammen mit dem Produktversender Otto Gourmet eine ganz besondere Vorweihnachtsbox mit 24 Türchen. Drinnen finden sich jedoch keineswegs süße Schoko-Nikoläuse.
"oifach andersch"
Neues kulinarisches Konzept
Neues kulinarisches Konzept

„Oifach andersch“: Schwäbische Küche trifft auf moderne Brasserie-Kultur

Das „oifach andersch“ ist für seine traditionelle schwäbische Küche bekannt. Nun wagt das Restaurant auf der Burg Staufeneck mit einem neuen kulinarischen Konzept den Schritt in eine moderne Brasserie-Welt. 
Insekten als Lebensmittel
Überblick
Überblick

Insekten in Lebensmitteln: Nische oder Trend?

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Wie sieht es vier Jahre später bei den Konsumenten sowie im Supermarkt aus? Ein Blick auf die Entwicklung und die noch bestehenden Vorbehalte. 
Das Team der Veranstaltung
Event-Tipp
Event-Tipp

Felix & Friends geht in die zweite Runde

Der Sternekoch des KAI3 im Budersand Hotel, Felix Gabel, lädt zum zweiten Mal zu seinem Genussfestival auf Sylt ein. Dieses Mal erhält er unter anderem Unterstützung von seinen Kollegen Ricky Saward und René Verse. Los geht es am 21. März 2025.
Dr. Lisa Berger präsentiert nachhaltig produzierte, vegane Salami im Technikum der Universität Hohenheim.
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

New Food Festival in Stuttgart

Unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ läuft momentan die zweite Ausgabe des Innovations-Events. Rund 50 Aussteller und 400 Teilnehmer haben sich an der Universität Hohenheim zusammengefunden, um die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. 
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
Johann Lafer
Catering-Konzept
Catering-Konzept

Johann Lafer bringt neue Gerichte in die Business Class von Lufthansa

Lufthansa bietet neue Mahlzeiten auf Kurz- und Mittelstreckenflügen in der Business Class. Das Besondere: Bei der Kreation der neuen Gerichte unterstützte kein geringerer als Starkoch Johann Lafer.