Ukraine-Krieg

Gourmet und Partnerlieferanten spenden Reinerlös aus Stadion-Benefizkonzert

Die Spendensumme beträgt Euro 151.449 Euro. (Foto: © Gourmet)
Die Spendensumme beträgt Euro 151.449 Euro. (Foto: © Gourmet)
Der gesamte Reinerlös der Gastronomie beim Benefizkonzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion am 19. März geht als Spende an Nachbar in Not und die Volkshilfe.
Donnerstag, 31.03.2022, 14:28 Uhr, Autor: Martina Kalus

„Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen für die Menschen haben uns alle stark erschüttert. Deshalb war es für das Gourmet Event-Team selbstverständlich, dass wir als Caterer das Benefizkonzert im Ernst-Happel-Stadion mit unserer gesamten Kraft unterstützen“, sagt Herbert Fuchs, Geschäftsführer Gourmet und bedankt sich insbesondere bei seinen Mitarbeitern und bei den Sponsoren.

Mehr als 440 Mitarbeiter von Gourmet Event haben mit ihrer Begeisterung für die Sache die kurzfristige Umsetzung des Caterings erst möglich gemacht. Über 5.400 Arbeitsstunden beim Aufbau, während des Konzerts und danach wurden geleistet. 29 Verkaufsstände mit Getränken und 15 Foodtrucks sorgten dafür, dass es den Konzertbesuchern kulinarisch an nichts gefehlt hat. Rund 48.000 Liter Getränke wurden konsumiert, rund 100.000 Mehrweg-Becher ausgegeben.

„Unser besonderer Dank gilt auch jenen 15 Partnerlieferanten, die ihre Getränke, Speisen, Waren und Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung gestellt haben. So können wir heute eine Spendensumme von 151.449 Euro für die dringend notwendige Ukraine-Hilfe übergeben. Vielen herzlichen Dank meinem Team und unseren Partnerlieferanten“, betont Herbert Fuchs.

Gemeint sind die Ottakringer Brauerei GmbH, Cup Solutions Mehrweg GmbH, Mundgut GbR, H. Wenzl GmbH, Kelly Ges.m.b.H., Red Bull GmbH, Coca Cola GesmbH, Almdudler Limonade A. & S. Klein GmbH & Co KG, GSA, Geldservice Austria Wenninger Bäckerei, Farcher Gesellschaft m.b.H., Funktechnik Böck GmbH, MHS Schankanlagenservice, die Mietbar Flauger GmbH und die Blumenkultur.

Neben der Benefizveranstaltung „We Stand With Ukraine“ hat Gourmet vor kurzem auch das Benefizkonzert „Stimmen für den Frieden“ in der Wiener Stadthalle und das Event Hilf!schatzi im Kunsthistorischen Museum Wien unterstützt.

(Gourmet/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Best Western Rewards Mitglieder können ihre Punkte an das internationale Rote Kreuz oder die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung "Tränchen Trocknen" spenden. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Hilfe für die Ukraine
Hilfe für die Ukraine

Rewards-Mitglieder können Punkte spenden

Best Western Rewards, das Bonusprogramm der Best Western Hotels & Resorts, hat seine Spendenaktionen für die Hilfe in der Ukraine gestartet. So können Mitglieder aus 15 europäischen Ländern ihre gesammelten Punkte online in eine Geldspende umwandeln.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Recruitment Days im Mandarin Oriental, Vienna
Karrieremöglichkeiten
Karrieremöglichkeiten

Recruitment Days im ersten Mandarin Oriental Hotel Österreichs

Als erstes Hotel der exklusiven Hotelmarke in Österreich eröffnet bald das Mandarin Oriental, Vienna. Noch gibt es die Chance, Teil des Hotelteams zu werden. Die Recruitment Days im April bieten die einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Abteilungen schon einmal kennenzulernen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Uwe Jacobs
Event-Tipp
Event-Tipp

Südstrand Gourmet Festival 2025

Am 20. März können sich die Gäste über einen exklusiven Abend auf der Nordseeinsel Föhr freuen. Ein weiteres Mal lädt das Küchenteam rund um Uwe Jacobs zu Tisch. Wieder mit dabei sind bekannte Spitzenköche wie Stefan Wilke und Jens Rittmeyer. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden.