Umweltschutz

Ein Adventskalender zum Tag der Bäume

Eine Hand hält sanft einen Setzling mit etwas Erde über den Boden
Im Rahmen des „Arbor Day Countdown Kalenders“ beteiligen sich 30 internationale Marken an Wiederaufforstungsprojekten. (Foto: © Pasko Maksim/stock.adobe.com)
Statt zum Weihnachtsfest zählen 30 internationale Marken im April die Tage bis zum Arbor Day herunter – und pflanzen dabei Bäume. Mit dabei: Best Western Hotels & Resorts.
Freitag, 09.04.2021, 08:50 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Fast jedes Land hat einen Tag des Baumes. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist er beispielsweise am 25. April, in den USA wird der Arbor Day traditionell am letzten Freitag des April gefeiert. Aus diesem Grund haben sich 30 internationale Marken zusammengetan und widmen dem Baum gleich einen ganzen Monat:

Mit dem „Arbor Day Countdown Kalender“ zählen sie – wie bei einem Adventskalender – die Tage bis zum 30. April herunter und pflanzen währenddessen Bäume für ihre Kunden. Tag für Tag öffnen Nutzer ein Türchen und finden dahinter ein spezielles Sonderangebot eines teilnehmenden Partners. Jedes Angebot besteht aus einem Preisnachlass sowie einer gewissen Anzahl Bäume. Zusätzlich investieren die teilnehmenden Partner einen Teil ihres Umsatzes in Wiederaufforstungsprojekte.

Best Western mit dabei

Die teilnehmenden Marken kommen aus verschiedensten Industrien. Mit dabei sind unter anderem Hoaka Bademoden, Kushel, wijld, YNEO, Papero, Room in a Box und Kromer Weine. Auch Best Western Hotels nehmen an der Aktion teil. Die Hotelkette engagiert sich bereits seit längere Zeit im Bereich Nachhaltigkeit: Vom Hühnerhotel an der Ostsee bis hin zu Bienenvölkern auf dem Hoteldach bis zum „Null-Emissionen-Hotel“ in Freiburg oder dem Energie-Selbstversorger im Schwarzwald. Zudem sind in Deutschland mehr als 50 Häuser der Marke mit Ladestationen für Elektro- und Hybridautos ausgestattet.

Initiiert wurde der „Arbor Day Countdown Kalender“ von Click a Tree, einer süddeutschen Firma, die verschiedene Wiederaufforstungsprojekte rund um den Planeten betreibt.

(Click a tree/Best Western/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian und Xenia Erb
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf holt Gold

Gold für Nachhaltigkeit: Das Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf hat den Dehoga Umweltcheck mehr als nur erfolgreich bestanden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein
Bio-Zertifizierung
Bio-Zertifizierung

So „grün“ kann Hotellerie sein

Das Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein hat mehr als 60 umweltfreundliche Maßnahmen in den Hotel-Alltag integriert. Kürzlich erhielt es die Bio-Zertifizierung.
Außenansicht des Best Western Antioniushof
Best Western Hotel Antoniushof
Best Western Hotel Antoniushof

Nachhaltiger Hotelbetrieb im Bayerischen Wald

Das Best Western Hotel Antoniushof in Schönberg ist in seinem Betrieb ganzheitlich nachhaltig ausgerichtet. Das Konzept wurde mit der Mitgliedschaft im Umwelt- und Klimapakt Bayern gewürdigt und soll bis 2022 weiter ausgebaut werden.
Fabian Wallner (mitte), Küchenchef Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme Bad Staffelstein, besucht Schäfer Anton Wunderlich (links) in Lichtenfels gemeinsam mit Souschef Alexander Hartung (rechts). (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Bo(o)rn for Nature
Bo(o)rn for Nature

Nachhaltiges Küchenkonzept im Kurhotel

Fabian Wallner, Küchenchef im Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme Bad Staffelstein, hat sein eigenes nachhaltiges Konzept „B(o)orn for Nature“ entwickelt und setzt dieses bei der Kreation seiner Speisen tagtäglich um.
Hand mit einer Weltkugel, die für Nachhaltigkeit steht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Welche Öko-Labels für Hotels wirklich aussagekräftig sind

Immer mehr Hotels schmücken sich mit einem Nachhaltigkeitssiegel. Doch nicht jedes ist verlässlich, so die Stiftung Warentest. Die gemeinnützige Verbraucherorganisation hat sechs bekannte Öko-Labels geprüft.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Ricky Saward
Tierschutz
Tierschutz

Ricky Saward und PETA setzen ein Zeichen für den Veganismus zu Ostern

Bereits in der Vergangenheit hat Ricky Saward mit einem provokanten Bild aufrütteln und zum Nachdenken anregen wollen. Zu Ostern setzt der Spitzenkoch nun erneut ein Statement für den Tierschutz.
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen.