Trends

Digitale Entgiftung bei Hotelsuche immer mehr gefragt

Frau in Pool streckt Arme in die Luft
Immer mehr Urlauber wollen in den Ferien auf digitale Technik verzichten – eine Chance für Hotels! (Foto: © mmphoto / fotolia)
Smartphone, Tablet-Computer, Fitness-Uhr oder Laptop – egal, Hauptsache immer und überall erreichbar. Das wollen viele Urlauber nicht mehr. Immer mehr Hotels helfen gestressten Besuchern dabei, bewusst offline zu gehen.
Dienstag, 04.04.2017, 11:35 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Digital Detox“ heißt der neue Trend. Viele Menschen haben die Nase voll davon, dass ständig irgendetwas klingelt oder vibriert, im Minutentakt Mails ankommen oder sie von nervigen Push-Up-Meldungen gestört werden. Um endlich wieder einen klaren Kopf zu bekommen, gehen immer mehr Urlauber dazu über, die Ferien offline zu verbringen. Doch von einem Tag auf den anderen zu 100 Prozent auf die digitale Welt zu verzichten, ist gar nicht so einfach. Zahlreiche Hotels haben den Trend bereits erkannt und helfen ihren Besuchern bei der Online-Flucht.

„Wir haben derzeit oft von allem zu viel. Zu viel süßes, fettes, vorfabriziertes und ungesundes Essen, Reizüberflutung, zu viel Stress. Die Leute wollen runterkommen“, sagt Claudia Wagner von Fit Reisen in Frankfurt gegenüber der Saarbrücker Zeitung. Sie glaubt, dass der Wunsch nach Technikverzicht immer weiter wachsen wird, hin zur Freiheit vor der digitalen Dominanz. Einfach mal Abschalten und sich erholen liegt im Trend.

„Unsere Daten weisen darauf hin, dass mit dem Smartphone eine neue Dimension von Verhaltenssucht einhergeht. Wenn in einer Studie etwa 40 Prozent der Befragten angeben, abends mit dem Smartphone ins Bett zu gehen und morgens als Erstes danach greifen, ist das ein Alarmzeichen“, bestätigt auch Christian Montag, Suchtforscher an der Universität Ulm. Er rät dazu, jeden Tag für eine gewisse Zeit auf digitale Medien zu verzichten.

Hotels greifen Digital Detox auf
Die Mandarin Oriental Hotel Group bietet bereits ein Digital-Detox-Angebot an. Nach Angaben von Group Spa Director Jeremy McCarthy wird das Angebot bislang hauptsächlich von Frauen genutzt. Sie geben ihre Smartphones und anderen technischen Geräte beim Check-In an der Rezeption ab und verbringen ihren Aufenthalt mit Büchern, Massagen oder Malen.

Auch das Belle-Epoque-Hotel „Rosenlaui“ im Berner Oberland setzt auf den kompletten Digitalverzicht.  Dort gibt es lediglich ein Münztelefon; TV-Geräte und Radios sucht man vergeblich. Im Fünf-Sterne-Haus „vigilius mountain resort“ in Südtirol wird nachts das WLAN abgestellt.

Die Angebote der jeweiligen Häuser sind unterschiedlich. Und genau das ist auch das Schöne daran. Der Gast kann selbst entscheiden, wie intensiv er seine Digital-Detox-Kur gestalten will. Egal ob knallharte Radikalkur oder ein Verzicht Schritt für Schritt, für alle Bedürfnisse gibt es passende Möglichkeiten. Wofür man sich auch entscheidet, ein mehr oder wenig starker Verzicht auf digitale Medien würde uns allen sicherlich gut tun. (Saarbrücker Zeitung / MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee
Hotelkonzept
Hotelkonzept

Ayurveda – aber richtig!

Viele Hotels und Wellnesstempel schmücken sich mit Angeboten, die auf der traditionellen Heilkunst basieren. Doch nur wenige werden dem Begriff auch gerecht. Wer „echtes“ Ayurveda anbietet, muss dafür einen enormen Aufwand betreiben.
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Marie Mayerle
Themenwoche
Themenwoche

Sonnenalp fördert Gesundheit ihrer Mitarbeiter

Die Erkältungswellen der dunklen Jahreszeit machen sich in vielen Branchen bemerkbar. Die Sonnenalp hat deshalb eine Themenwoche zur Mitarbeitergesundheit ins Leben gerufen.
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Diskussionsrunde v.l.n.r: Carolin Brauer (QR), Kai Gehrmann (Steigenberger Hotel GmbH), Anett Strobel (First Inn Zwickau), Stephan Hein (Hotel Telegraphenamt), Tobias Wernecke (IHA), Corinna Döpken (Expertin Business Travel & Mobility), Jochen Rathei (DER Business Solutions), Frieder Olfe (TUI).
Austausch
Austausch

Die Megatrends der Hotellerie im Fokus

Bei der Veranstaltung „Redebedarf“ des Online-Vertriebsspezialisten Quality Reservations standen die aktuellen Entwicklungsrichtungen der Branche zur Debatte. In informativen Vorträgen wurden unter anderem die Themenfelder KI und Workation aufgegriffen. 
Martin Schaffer, Managing Partner mrp Hotels
Hotel
Hotel

Trends und Herausforderungen der Hotellerie

Im Sommer 2024 wurde eine Befragung unter Hotelbetreibern und Investoren durchgeführt – die Themen im Fokus waren ESG, Human Resources, Finanzierung und Hotelprojektentwicklung. Die Auswertung zeigt, dass die Branche vor spannenden Entwicklungen steht.
Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.