Soziales Engagement

c/o56 Hotel stellt sich gegen Lebensmittelverschwendung

Das Chemnitzer Hotel c/o56 arbeitet mit To Good To Go zusammen. (Foto: © c/o56)
Das Hotel c/o56 arbeitet jetzt mit der App To Good To Go zusammen, um Lebensmittel zu retten. (Foto: © c/o56)
Das Chemnitzer Haus ist eine Partnerschaft mit Too Good To Go eingegangen. In der sächsischen Stadt gibt es bereits rund 80 Partner, jedoch sind nur 4 Prozent davon Hotels. Die größte Herberge der Stadt wird damit zum Lebensmittelretter-Vorreiter.
Donnerstag, 14.03.2024, 06:57 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Das Hotel c/o56 in Chemnitz setzt seine Nachhaltigkeitsstrategie fort: Mit der Zusammenarbeit mit Too Good To Go, dem weltweit größten Marktplatz für überschüssige Lebensmittel, gibt das Hotel Lebensmitteln aus Restaurant und Hotelshop eine zweite Chance.

To Good To Go ermöglicht Menschen via App zu ermittlen, ob sie für einen kleinen Betrag Lebensmittel retten wollen. Diese können sie dann im Falle des Hotels direkt am Hotelempfang abholen. Das Hotel c/o56 ist Teil der Jagdfeld Real Estate und eines der ersten Hotels in der Stadt, die sich an einer Initiative zur Lebensmittelrettung beteiligen.

Lebensmittelretten auf dem Schloßberg

Werktags können sich die Bürger nun wahlweise eine Überraschungstüte für 3 Euro (Warenwert: 9 Euro) oder eine Brötchentüte für 2,50 Euro im Hotel c/o56 abholen. Die ersten Kunden sind bereits begeistert, die Bewertung bei Too Good To Go steht aktuell bei 4,6 von 5 möglichen Punkten.

Initiatorin der Zusammenarbeit ist die Marketingmanagerin Jette Rüdiger. Sie freut sich darüber, wie schnell das Angebot angenommen wurde. „Bereits wenige Stunden nach der Registrierung hatten wir die ersten Tüten verkauft“, resümiert sie.

„Das Thema Nachhaltigkeit liegt mir nicht nur am Herzen, sondern wird auch von immer mehr Gästen nachgefragt. Ich bin deshalb immer auf der Suche nach 
kleinen und großen Ideen, um uns als ‚Green Hotel‘ voranzubringen“, sagt Jette Rüdiger, die bereits seit vielen Jahren in der Gastro- und Hotelbranche tätig ist.

Ein Beitrag zum Nachhaltigkeitskonzept des Hotels

Der General Manager des Hotels Falko Grober schätzt das Engagement seiner Mitarbeiterin und ergänzt: „Nach der Auszeichnung als GreenSign Hotel im vergangenen Jahr verfolgen wir unseren Nachhaltigkeitsweg konsequent weiter, da helfen auch Maßnahmen wie Too Good To Go.“ 

Zudem steht dieses Jahr noch das Erfassen und Prüfenlassen des hoteleigenen CO2-Fußabdrucks auf der Agenda: „Die Unterlagen liegen jetzt alle dem Zertifizierungsunternehmen vor. Wir erhoffen uns von der genauen Analyse, dass wir Einsparungspotenziale für Klimagase genauer erkennen und so minimieren können.“

Die Pressesprecherin von Too Good To Go, Nora Walraph, schätzt das Engagement aller 80 Partner-Unternehmen in der Stadt: „In den letzten Jahren verzeichnen wir sowohl deutschlandweit als auch lokal in Chemnitz ein zunehmendes Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung sowie eine steigende Beteiligung von Partnerunternehmen.“ 

(c/o56/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Daniel Blodau
Personalie
Personalie

Neuer Restaurant-Manager im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen

Das Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen hat mit Daniel Blodau einen versierten Experten der Gastronomie zum neuen Restaurant-Manager im Restaurant Krummenweg ernannt.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Aspire Oldenburg
Neupositionierung
Neupositionierung

Aspire bringt Vienna House by Wyndham nach Oldenburg

Die Renovierungsarbeiten für das Aspire Oldenburg sind bereits in vollem Gange. Das Hotel soll im Jahr 2026 als Vienna House by Wyndham wiedereröffnet werden.
Arno Schwalie
Bilanz
Bilanz

B&B Hotels springen über die 500-Millionen-Euro-Marke

Für B&B Hotels Central & Northern Europe war das Geschäftsjahr 2024 ein sehr erfolgreiches Jahr. Sowohl beim Umsatz als auch bei den Neueröffnungen konnte die Budget-Kette erneut Rekorde erzielen. 
Erstes Ruby Hotel in Berlin
Expansion
Expansion

Ruby bringt erstes Hotel nach Berlin

Ein denkmalgeschütztes Gebäude am Kurfürstendamm wird revitalisiert, um das Lean-Luxury-Konzept der Marke in die Hauptstadt zu bringen. Die Eröffnung des ersten Ruby-Hotels in Berlin ist für 2028 geplant. 
Loginn Hotel Köln Airport
Eröffnung
Eröffnung

Loginn Hotel Köln Airport hat eröffnet

Schwarz-Weiß trifft kunterbunt: Die Achat Hotels haben Anfang Februar 2025 das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Hier treffen schwarze und weiße Elemente auf bunte Akzente.
Markus Tauss
Personalie
Personalie

Hotel Eden Roc, Ascona bald unter neuer Führung

Ab dem 1. Juni 2025 übernimmt Markus Tauss die Direktion des frisch renovierten und mehrfach prämierten Hauses am Ufer des Lago Maggiore. Es ist nicht das erste Mal, dass der erfahrene Hotelier für die Tschuggen Collection arbeitet.