Witzige oder peinlich?

Tinder-Sprüche von Gastronomen

Tinder Anmeldebildschirm Smartphone
Mit diesen Sprüchen suchen Gastronomen auf Tinder einen neuen Partner. (Foto: © picture alliance / NurPhoto)
Heutzutage gehören Speed-Dating, das Flirten auf dem Rummelplatz oder das zufällige Kennenlernen des Traumpartners im Urlaub oder beim Einkaufen fast vollständig der Vergangenheit an. Online-Partnerbörsen wie Parship, Lovoo oder Tinder beherrschen das moderne Liebesleben. 
Montag, 10.07.2017, 10:10 Uhr, Autor:Markus Jergler

Der große Vorteil von solchen Datingportalen ist klar: Der Suchende kann sofort und überall auf der Welt loslegen und nach potenziellen Partnern suchen. Spezielle Filtereinstellungen sorgen dafür, dass Rahmenbedingungen wie Alter, Wohnort, Beruf oder Hobbys den Vorstellungen entsprechen. Außerdem kann diese Art der Partnersuche schnell zwischendurch „erledigt“ werden. In der U-Bahn, in der Mittagspause, auf dem Sofa oder sogar auf der Toilette, jede freie Minute kann mit wischen, liken und chatten verbracht werden.

Tinder ist eines der bekanntesten und meist genutzten Portale. Für Gastronomen sind die oben erwähnten Vorteile natürlich ebenfalls von großer Bedeutung, schließlich verfügen Gastro-Mitarbeiter in der Regel nicht gerade über viel Freizeit, sodass das Liebesleben oft auf der Strecke bleibt. Doch das digitale Flirten will auch gelernt sein, denn nicht jeder Spruch kommt beim gegenüber gut an. Manchmal jedoch werden Gastronomen zu wahren Poeten. Wir haben recherchiert und die besten Tinder-Sprüche zusammengetragen:

  • Hey, Dir musste ich einfach schreiben, als Koch hab ich ein Gespür dafür, was gut zusammenpasst 😉
  • Du bist so heiß, du würdest super in meine Küche passen
  • Wie wärs mit einem Gastronomen? Bin von Natur aus serviceorientiert und nie zu Hause 🙂
  • Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle
  • Hey, wir sind ja fast Nachbarn, das ist gut, in meinem Restaurant lege ich auch viel Wert auf Regionalität
  • Lust auf einen Kaffee? In zwei Wochen hätte ich ein paar Stunden frei
  • Lass uns zusammen shaken, schlecken und spritzen, keine Sorge, bin Barkeeper
  • Wir kennen uns doch von letztem Wochenende, da warst Du mein Gast. Du sahst so gut aus, ich hätte Dir am liebsten das Trinkgeld zurück gegeben.
  • Hi ich bin *****, 28 und zu 100 Prozent reinstes Bio-Fleisch
  • Bevor wir ein Date ausmachen, nein, mich gibt es nicht in vegan oder als Kinderportion. Aber mitnehmen kannst Du mich gern

(bento/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Check - In heute: "Herzlich willkommen" Baltic Sea Studios Originals
Video
Video

Video: Der ganz normale Alltagswahnsinn

Einfach nur genial wie kreativ unsere Branche doch ist! So macht die Arbeit definitiv Spaß! Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim anschauen.
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Februar niedriger als im Vormonat

Das deutsche Gastgewerbe musste im Februar 2025 einen Umsatzrückgang hinnehmen: Kalender- und saisonbereinigt sank der reale und nominale Umsatz gegenüber Januar. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich ein Minus.
Zwei Lehrlinge werden unterrichtet
Schulungen
Schulungen

„Kick-Start“ – ein Projekt gegen den Fachkräftemangel im Gastgewerbe

Um dem Personalmangel im Gastgewerbe entgegenzuwirken, ist jetzt ein innovatives Projekt gestartet: „Kick-Start“ soll Menschen ohne Berufsabschluss oder mit Fluchterfahrung auf einfache Jobs in der Küche oder im Service vorbereiten und ihnen so den Einstieg in die Branche erleichtern.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kellner bringen Gerichte an den Tisch
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet im Januar bessere Umsatzzahlen

Das Jahr 2025 hat für Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels in Summe vergleichsweise gut begonnen. Makellos ist die Monatsbilanz allerdings nicht.
Wirtin in bayerischer Kneipe mit Gästen
Aufschwung
Aufschwung

Umsatzzahlen im Gastgewerbe gehen rauf

Für den Tourismusbereich lief es im Januar 2025 erstaunlich gut. Es gab eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahresmonat. Davon profitierte auch das Gastgewerbe. Bei näherer Betrachtung fallen die Zahlen allerdings nicht ganz so gut aus. 
Bayerischer Biergarten mit Bedienung und zahlreichen lokalen Spezialitäten
Entwicklung
Entwicklung

Starke Dynamik in der bayerischen Gastro

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat die Zahl der Gewerbean- und abmeldungen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Besonders Augenmerk liegt dabei auf dem Bereich des Gastgewerbes. Wie sich zeigt, gab es in der Branche sehr viel Bewegung. 
Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.