TV-Format

Sind die „Kochprofis“ nur gut-bezahlte Schauspieler?

Koch sieht in Pizzaofen
Gastronomin Christine Handl konnte trotz vermeintlicher Hilfe von den „Kochprofis“ ihr Restaurant „Alte Schule“ in Mohrkirch nicht retten. (© Andrey Armyagov / fotolia)
Sie kommen, um marode Gastronomen vor der Pleite zu retten. Das TV-Format „Die Kochprofis“ ist eine feste Institution in der Fernsehlandschaft. Eine Gastronomin musste nach dem heilsbringenden Besuch der Profi-Köche trotzdem ihren Betrieb schließen – was war passiert?
Mittwoch, 19.04.2017, 09:53 Uhr, Autor:Felix Lauther

Die Kochprofis“ ist ein etabliertes TV-Format des Fernsehsenders RTL2, bei dem Spitzen-Köche verzweifelten Gastronomen aus ihrer miesen wirtschaftlichen Lage helfen sollen. Eigentlich, denn das Beispiel vom Restaurant „Alte Schule“ im kleinen Dorf Mohrkirch in Schleswig-Holstein wirft eine beunruhigende Frage auf: Sind die „Kochprofis“ nur gut-bezahlte Schauspieler? Eine entscheidende Hilfe bekam Gastronomin Christine Handl durch die Dreharbeiten nämlich nicht – im Gegenteil: sie erhebt schwere Vorwürfe gegenüber RTL2, wie sie den „Schleswiger Nachrichten“ deutlich macht. Drei Tage versuchten die Spitzenköche Meta Hiltebrand, Ole Plogstedt und Nils Egtermeyer dem Restaurant „Alte Schule“ eine neue, erfolgsversprechende Perspektive zu geben. Was allerdings nach den Dreharbeiten mit dem Gastro-Betrieb passierte, schockiert Christine Handl.

Christine Handl lehnt Sendekonzept ab
Im Brennpunkt ihrer Kritik an RTL2 steht die Darstellung ihrer Person. Bereits im Vorgespräch zu den Dreharbeiten in Mohrkirch wollte die Autorin die Schwangerschaft der Gastronomin zum Schwerpunktthema machen. Es sei ihr des Weiteren ein Sendekonzept zugemutet worden, das Handl selbst abgelehnt habe. Wie sie berichtet, schlugen die „Kochprofis“ der Gastronomin vor, abends eine Menü-Auswahl anzubieten. Völliger Unsinn meint die Gastronomin, denn sie hätte dies bereits erfolglos probiert. Diesen Umstand soll die verantwortliche Redakteurin jedoch ignoriert haben. „Die Kochprofis“ schlugen mit ihren klugen Ratschlägen in dieselbe Kerbe. Zu viel für die junge Gastronomin, die von Manipulation und Scheinheiligkeit spricht: „Im Endeffekt sind die Kochprofis auch nur bezahlte Schauspieler“, wie sie den „Schleswiger Nachrichten“ berichtet.

Falsche Darstellung der Haltung in Mohrkirchen
Die Anschuldigungen gegen den Fernsehsender gehen aber noch weiter. Christine Handl behauptet, dass RTL2 negative Emotionen schüre. Die Gastronomin fokussiert sich mit ihrem abendlichen Geschäft auf geschlossene Veranstaltungen. Man hätte von Seiten der Fernsehproduktion demgegenüber eine negative Haltung des Dorfes heraufbeschworen, die es eigentlich nicht gegeben haben soll.

Nach der Ausstrahlung der Folge habe Handl einen weiteren Nackenschlag erhalten. In der sowieso schon prekären wirtschaftlichen Lage, musste sie eine Absage nach der anderen hinnehmen. Die Begründung der potenziellen Auftraggeber: Handl sei nicht sympathisch. Der Image-Schaden, der Handl dadurch bereits entstanden sei, belaufe sich auf mehr als 1.000 Euro, sagt die frustrierte Gastronomin. Im Sommer wird sie die „Alte Schule“ definitiv schließen müssen. RTL2 versuchte auf Nachfrage der „Schleswiger Nachrichten“ die Anschuldigungen zu entkräften: Handl habe sich aktiv dazu entscheiden, an den Dreharbeiten mitzuwirken, wie eine Sendersprecherin mitteilt. (Schleswiger Nachrichten / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der bekannte TV Koch Tim Raue darf am 31. Maärz seinen 50. Geburtstag feiern. (Foto: © picture alliance/SvenSimon/Malte Ossowski)
Glückwünsche
Glückwünsche

TV-Koch Tim Raue wird 50

Wer kennt ihn nicht? Der Spitzenkoch war bereits in vielen Formaten zu sehen. In letzter Zeit durfte er sich unter anderem mit Kollegen Tim Mälzer in „Kitchen Impossible“ humorvoll duellieren. Die Lust am Kochen hat er noch lange nicht verloren.
Szene aus "À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen"
TV-Tipp
TV-Tipp

„À la Carte! – Freiheit geht durch den Magen“: Das Erste zeigt eine Komödie über die Geschichte der Gastronomie

Am 31. Juli 2023 zeigt das Erste eine Komödie, die auch für Gastronomen spannend sein kann: Der Film „À la Carte! – Freiheit geht durch den Magen“ zeigt zwei Errungenschaften aus dem 18. Jahrhundert, die das Selbstverständnis der Franzosen bis heute prägen. Es geht um die Revolution von 1789 und die Entstehung der Restaurantkultur.
Anne Manzius
Unterhaltung
Unterhaltung

„The Sweet Taste“: Gewinnerin steht fest

Süßer Sieg: Die Gewinnerin der Sat.1-Show „The Sweet Taste“ hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.  Als Dessert-Künstlerin arbeitet sie für die „CANtine – Made by Traube Tonbach“ in Regensburg.
"Sturm der Liebe": Laura Osswald schlüpft in die Rolle der Greta Bergmann.
Unterhaltung
Unterhaltung

„Sturm der Liebe“: Wer ist die neue Köchin an Roberts Seite?

Bodenständig, herzenswarm, humorvoll: Ab Folge 4.013 wird im TV ein neues Gesicht in der Bavaria-Fiction-Produktion „Sturm der Liebe“ zu sehen sein. Doch um wen handelt es sich?
Frank Rosin
TV-Tipp
TV-Tipp

Frank Rosin sucht Koch im Ruhrpott

Der Spitzenkoch Frank Rosin ist bekannt für seine kreativen Ideen und Fernsehauftritte. Für sein neues TV-Projekt sucht er einen Koch in Dortmund. Was hat Rosin jetzt schon wieder geplant?
Szene aus dem Dokumentarfilm "Zwischensaison"
TV-Tipp
TV-Tipp

ZDF-Dokumentarfilm: Kochausbildung während der Corona-Pandemie

Ist eine Kochausbildung während der Corona-Pandemie möglich? Der Dokumentarfilm „Zwischensaison“ von Regisseurin Tina Tripp begleitet vier Jugendliche während der Corona-Pandemie bei ihrer Ausbildung in der Gastronomie auf Usedom.
Tim Mälzer und Tanino
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer: Dokumentation zur Inklusion in der Gastronomie

In der dreiteiligen Doku „‚Zum Schwarzwälder Hirsch‘ – eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer“ will der Fernsehkoch Menschen mit Down-Syndrom an den Restaurant-Service und die Arbeit in der Küche heranführen.
Sarah Wiener
Portrait
Portrait

Happy Birthday: Sarah Wiener wird 60 Jahre alt

Aus der Schulabbrecherin wurde eine Gastronomin, TV-Persönlichkeit und Politikerin. Seit ihrem Einzug in das EU-Parlament kocht Sarah Wiener zwar seltener, lässt sich aber eine Rückkehr zum Fernsehen offen. Am 27. August feiert sie ihren 60. Geburtstag.
Spitzenköche von "The Taste"
„Löffelparade“
„Löffelparade“

Hyperion Hotels laden zum kulinarischen Meistertreffen

Ein Gourmetspektakel für einen guten Zweck: Ende Januar lud H-Hotels.com bereits zum dritten Mal in den HYPERION Hotels zur „Löffelparade“ ein. 200 Gäste wurden von Spitzenköchen aus der TV-Show „The Taste“ bekocht.