Ripperl against Cancer

Nagen für einen guten Zweck

Yvonne Rueff und Kimberly Budinsky halten ein Holzbrett mit Rippchen
Tanzschulbesitzerin Yvonne Rueff (l.) will mit der Aktion gemeinsam mit Moderatorin Kimberly Budinsky die Krebshilfe unterstützen. (© ROBIN CONSULT/Roznovsky)
Das für seine Spareribbs bekannte Wiener Lokal Strandcafé an der Alten Donau veranstaltet ein Charity-Wettessen.
Montag, 08.01.2018, 11:31 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Wie viele Ripperln schafft man für den guten Zweck? Am 15. Jänner um 17.30 Uhr lädt das – erstmalig auch im Winter geöffnete – Strandcafé an der Alten Donau zum großen Ripperl-Wettessen zugunsten des Vereins „Dancer Against Cancer“ von Yvonne Rueff. Für jeden abgenagten Knochen spendet das Strandcafé 50 Cent an den Verein Dancer Against Cancer von Yvonne Rueff, die damit die Österreichische Krebshilfe unterstützt. Der Gewinner, der die meisten Ripperln verputzt hat, erhält einen 500 Euro Gutschein. Die Startgebühr für das Wettessen ist eine Spende von 5 Euro.

Moderiert wird der Wettbewerb von Musiker Gary Lux. PULS 4-Fitnessguru Roman Daucher übernimmt die Rolle des Schiedsrichters. Zahlreiche VIPs u.a. Model und Moderatorin Kimberly Budinsky unterstützen die Aktion ebenfalls. Nähere Infos und Anmeldung unter https://www.facebook.com/anderAltenDonau/ (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jamie Oliver mit einem großen Küchenteam
Oliver’s Walzer
Oliver’s Walzer

Jamie Oliver zu Besuch in Wien

Rund sechs Monate nach der Eröffnung des Jamie’s Italian Vienna Downtown nahm Jamie Oliver „sein“ Restaurant bei einem Kurzstopp in Wien erstmals persönlich in Augenschein.
Die Kellner Melih Alan und Sascha mit Bill Gates
Reichster Mann der Welt
Reichster Mann der Welt

Bill Gates inkognito im Wiener Strandcafé

Erstaunlich unauffällig besuchte der reichste Mann der Welt, Bill Gates, das Strandcafé an der Alten Donau in Wien. Begleitet von mehreren Bodyguards bestellte er ein Steak, gewährte dem Personal freundlich Fotos und verschwand so unauffällig wie er gekommen war.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Spitzenkoch Felix
Zuwachs
Zuwachs

„Felix & Gschmack“ bringt Wiener Beisl-Tradition in Wiens ersten Food Market

Der Gleis//Garten hat Zuwachs bekommen: Mit dem neuen Konzept „Felix & Gschmack“ zieht authentische Wiener Wirtshauskultur in Wiens ersten Food Market ein.
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot. 
Eröffnung Café Stadtfrau mit Irmgard Querfeld, Anita Querfeld, Andrea Winkler, Karoline Klezl sowie zahlreichen Frauen aus der Gastronomie und dem Tourismus
Anerkennung
Anerkennung

Spektakuläre Aktion zur Ehrung von Frauen

Was für ein Statement! Bis zum Weltfrauentag am 8. März firmiert das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus „Landtmann“ um und wird kurzzeitig zum „Café Stadtfrau“. Mit der Kampagne soll der Fokus auf das Engagement von Frauen in Gastro und Tourismus gelenkt werden. 
André und Sandro Gargiulo
Neapolitanische Pizza
Neapolitanische Pizza

Fünfte „l’autentico“-Pizzeria kommt mit Ritterschlag nach Wien

André und Sandro Gargiulo bringen ihre fünfte „l’autentico“-Pizzeria nach Wien. Zur Eröffnung dürfen sich die beiden über einen ganz besonderen Ritterschlag aus der Heimat der Pizza freuen. 
Die neue Pantry im Luxushotel "The Amauris Vienna"
Pantry-Konzept
Pantry-Konzept

Gourmetrestaurant „Glasswing“ setzt mit hauseigener Pantry auf Eingemachtes

Der ehemalige Weinkeller des Luxushotels „The Amauris Vienna“ hat sich in eine Schatzkammer für hochwertige Einmachwaren verwandelt. Die sogenannte Pantry ermöglicht es Executive Chef Alexandru Simon, sein kreatives Potential voll auszuschöpfen und außergewöhnliche kulinarische Erlebnisse zu bieten.
Ferran Adrià im Portrait
Gastronomie
Gastronomie

Berlin Food Week heißt Ehrengast Ferran Adrià willkommen

Zum zehnten Jubiläum haben sich die Veranstalter einen weltbekannten Gast eingeladen. Der spanische Koch und Gastronom Ferran Adrià wird das Pop-Up-Restaurant Food Clash Canteen mit einem Vortrag eröffnen.