Der kleinste Koch der Welt

Le Petit Chef im Hyatt Regency Mainz

Suppe 3D-Show Hyatt Regency Mainz
Die Geschichte zum jeweiligen Menü bekommen Gäste auf dem Tisch mittels Skullmapping-Technik erzählt. (Foto: © Hyatt Regency Mainz)
Eine 3D-Show im Hyatt Regency Mainz schickt Gäste bei einem mehrgängigen Dinner und ausgewählter Weinbegleitung auf eine unterhaltsame kulinarische Reise direkt auf der weißen Tischdecke.
Freitag, 02.07.2021, 09:23 Uhr, Autor: Martina Kalus

Selbst geerntetes Gemüse, frisch gefangenen Fisch und Hummer oder eine Kugel Eis direkt aus dem Iglu richtet Le Petit Chef vor den Augen seiner Gäste an. Dabei wirkt die 3D-Projektion des Mini-Kochs auf weißer Tischdecke und Tellern täuschend echt und bietet ein amüsantes und kurzweiliges Erlebnis. Schließlich ist bei einer Körpergröße von nicht mal sechs Zentimetern vieles eine Herausforderung. Aber der Chef lässt sich davon nicht unterkriegen, fängt Fisch mit einer kleinen Ladung Sprengstoff, zähmt einen Hummer mit seinem Lasso, kämpft gegen einen Oktopus und besiegt den Brokkoli mit der Kettensäge.

Von Le Grand Chef bis zu Le Petit Chef Junior

Die Geschichte zum jeweiligen Menü bekommen Gäste auf dem Tisch mittels Skullmapping-Technik erzählt. Dabei gilt es zunächst, sich zwischen vier verschiedenen Variationen zu entscheiden. Den Start im Menü Le Grand Chef macht eine cremige Burrata mit Blattsalaten, Distel, Radieschen und Gewürztomate, gefolgt von einer leichten Bouillabaisse mit Pulpo, Vongole, Jakobsmuschel, Krustentierfond und Sauce Rouille. Als Zwischengang gibt es vom Petit Chef gezähmten confierten Hummer mit Miso-Hollandaise, Zitrusaromen und Dashibutter, bevor als Hauptgang Filet vom Simmentaler Rind, gerösteter wilder Brokkoli, baisierte Karotte, Selleriepüree und Trüffel serviert werden. Den krönenden Abschluss bildet eine geeiste Schokoladenkugel direkt vom Nordpol mit Grand Marnier, Himbeeren und Dulce de Leche. Ähnlich aufgebaut ist das Menü Le Petit Chef, bei dem im Zwischengang eine Riesengarnele die Hauptrolle spielt und Kräuterkartoffeln zum Simmentaler Rind gereicht werden.

Bei der vegetarischen Variante Le Petit Chef Végétarien gibt es statt der Bouillabaisse eine cremige Paprikasuppe mit Kokosmilch und Zitronengras, gefolgt von Quinoa mit Gurke, Dashibutter und Zitrusaromen. Zum Hauptgang bringt der kleinste Koch der Welt hausgemachte Spinat-Ricotta-Ravioli mit Kräuterseitlingen, Rucola und Pecorino auf den Teller. Begleitet werden alle Menüs von ausgesuchten Weinen aus Rheinhessen und der Welt.

Auch für die kleinen Gäste ist mit dem Menü Le Petit Chef Junior gesorgt: Um den Nachwuchs spielerisch an die Gourmetküche heranzuführen, werden die fünf Gänge des Menüs Le Petit Chef leicht variiert. So gibt es beispielsweise anstelle der Riesengarnele als Zwischengang hausgemachte Ravioli mit jungem Spinat und Parmesan.

(Hyatt/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.
Hyatt
Wachstum
Wachstum

Hyatt erweitert Lifestyle-Portfolio um 30 Prozent

Bis 2027 plant das Unternehmen 14 neue Lifestyle-Hotels in Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EAME) zu eröffnen. Damit will Hyatt seine führende Position im Lifestyle-Segment weiter ausbauen.
Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Stefan Aerni und Valentin Bot
Personalie
Personalie

Neuer Präsident für die Responsible Hotels of Switzerland

Die Responsible Hotels of Switzerland trafen sich zu ihrer vierten Vereinsversammlung und Netzwerktagung. Der Anlass stand ganz im Zeichen von Austausch, Innovation, Kommunikation – und der Wahl eines neuen Präsidenten. 
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Premiere der 370Grad
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere der 370Grad

Der Start ist gelungen: Vom 14. bis zum 17. März 2025 feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Der neue Branchentreff für Hotellerie, Gastronomie und Catering überzeugte mit innovativen Konzepten, Vorstellungen neuer Produkte und einer entspannten Networking-Atmosphäre.
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
GTM 2026 in Oberhausen
Veranstaltung
Veranstaltung

Starke Resonanz auf neues Format des Germany Travel Mart der DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) entwickelt den Germany Travel Mart (GTM) weiter. Im März wird die Vertriebsveranstaltung erstmals als GTM 360° stattfinden. Die Resonanz auf das neue Format ist sehr positiv. 
Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus.