Großzügiger Genießer

Gast lässt 1.600 Euro Trinkgeld springen

Zwei Hände jonglieren mit mehreren Geldscheinen
Nicht alle Gäste sind knausrige Zahler, wie eine eben bekannt gewordene Begebenheit in einem Sternerestaurant zeigte. (©vege/Fotolia)
Ein Restaurantbesucher aus Seattle hat in einem Sternelokal seine Rechnung um 260 Prozent aufgestockt. Alle 17 Küchenmitarbeiter bekamen ihren Anteil von diesem Geldgeschenk ab. 
Dienstag, 17.04.2018, 14:52 Uhr, Autor: Thomas Hack

Servicemitarbeiter kennen es nur all zugut: Manche Gäste runden die Rechnung mit einem gutmütigen Lächeln um stolze 23 Cent auf, andere gehen wenigstens noch bis zum nächsten vollen Euro-Betrag. Und die Küchenkräfte sehen ohnehin nicht viel von dieser großherzigen Geste des Restaurantbesuchers.
Dass es aber hin und wieder auch mal völlig anders kommen kann, berichtete nun die  Onlineplattform kurier.at. Dem Bericht zufolge gibt es wohl auch Gäste, die sich etwas großzügiger als der Durchschnitt zeigen…

So soll im Michelin-Sterne-Restaurant Boka in Chicago ein Besucher seine Zufriedenheit zum Ausdruck gebracht haben, indem er zunächst dem Kellner umgerechnet 240 Euro Trinkgeld gegeben hatte und anschließend jedem einzelnen der 17 Küchenmitarbeiter umgerechnet weitere 80 Euro aushändigte. Auf Instagram postete nun das Restaurant ein Foto des Gastes, auf welchem dieser gemeinsam mit dem freudestrahlenden Restaurantpersonal zu sehen ist.
„Es ist wunderbar und unerwartet, dass ein Gast sich auf diese Weise erkenntlich zeigt“, soll Jon Leopold, der Geschäftsführer des Boka, der Chicago Tribune anschließend gesagt haben„Es geht nicht nur um das Geld, sondern auch darum, Zeit mit den Menschen in der Küche zu verbringen und ihnen zu sagen, was für ein wunderbares Gericht sie zubereitet haben.“ (kurier.at/chicago tribune/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
DJ in der Pincho Nation Bar
Barkonzept
Barkonzept

Pincho Nation Bar – vom Dinner direkt unter die Discokugel

Vom Restaurant direkt in die Bar: Seit Ende Januar begeistert das „Pincho Nation“ bereits seine Gäste. Aber auch die Bar des Restaurants in Kiel hat einiges zu bieten. 
Michael Freismuth und Hermann Weiffenbach
Partnerschaft
Partnerschaft

Concept Family und Burrito Company bündeln ihre Kräfte

Die Concept Family und die Burrito Company gehen künftig gemeinsame Wege. Ziel des Joint Venture ist es, die Franchise-Aktivitäten der Enchilada-Restaurants und die „Burrito Company“-Standorte unter einem Dach zu vereinen und so Synergien zu schaffen, das gastronomische Angebot in Deutschland weiter auszubauen. 
Ugi’s mit veganer Döner-Tasche und einer Döner-Bowl
Revolution
Revolution

Ugi’s bringt den veganen Planted-Döner nach Wien

Kebap-Revolution am Karmelitermarkt: Das Ugi’s setzt neue Maßstäbe in der Wiener Streetfood-Szene. Ab dem 20. März hat das Restaurant am Karmelitermarkt auch vegane Döner-Taschen, einen Döner-Wrap und eine Döner-Bowl mit Huhnflavor im Angebot.