Gestaltung

Fünf Hotelzimmer, fünf Gästegruppen: Design der Zukunft

Hotelzimmer für die Zielgruppe Digitale Avantgarde
Hotelzimmer für die Zielgruppe Digitale Avantgarde © Sinus-Institut
Hoteliers müssen bei der Gestaltung der Zimmer den Nerv ihrer Zielgruppe treffen. Und der richtet sich nach der Lebenseinstellung. Wir zeigen ausgezeichnete Zimmer von Top-Designern für fünf verschiedene Zielgruppen.
Dienstag, 14.02.2017, 09:29 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Was passiert, wenn führende internationale Designer und ein Forschungsinstitut bei der Frage nach dem Hotelzimmer der Zukunft zusammenwirken? Digitale Avantgarde oder intellektuell, künstlerisch, empfindsam oder etabliert: So grenzt das Sinus-Institut aus Heidelberg Zielgruppen voneinander ab. In der Sprache der Wissenschaftler heißt das: Sensation-Oriented, Intellectuals, Performer, Established und Digitale Avantgarde. Auf der Londoner Hotel-Design-Messe „Sleep“ zeigten Gestalter ihre Entwürfe von Hotelzimmern, die sich an diesen Gästegruppen orientierten. So manche Idee könnte Hoteliers beflügeln, noch bessern den Geschmack ihrer Gäste zu treffen.

Sieger des Wettbewerbs war das Konzept für die Digitale Avantgarde vom Londoner Designstudio Gensler. Begründung: Das modulare und veränderbare Raumkonzept mit seinen miteinander verschmelzenden Teilräumen entspreche den Ansprüchen einer global vernetzten und weltoffenen Zielgruppe. Diese Gäste suchen permanent nach Inspiration und experimentieren auf kreative Weise mit dem Thema. Das Hotelzimmer könnte diese Einstellung unterstützen und dem Gast die Möglichkeit geben, an der der lokalen Subkultur teilzunehmen. Das Zimmer wird so zum Rückzugsort, zum sozialen Raum zum Austausch mit Freunden oder auch zum kreativen Arbeitsplatz.

Die anderen Entwürfe stammen vom Studio Proof und Aukett Swankee (beide aus London), von Wow aus Singapur und von Mitsui Designtec aus Tokyo.

Und das sind die fünf Hotelzimmer:

Hotelzimmer mit Bett an der Decke
Hotelzimmer für die Zielgruppe Intellectuals © Sinus-Institut
Hotelzimmer für die Zielgruppe Established
Hotelzimmer für die Zielgruppe Established © Sinus-Institut
Hotelzimmer für die Zielgruppe Sensation-Oriented
Hotelzimmer für die Zielgruppe Sensation-Oriented © Sinus-Institut
Hotelzimmer für die Zielgruppe Performers
Hotelzimmer für die Zielgruppe Performers © Sinus-Institut
Hotelzimmer für die Zielgruppe Digitale Avantgarde
Hotelzimmer für die Zielgruppe Digitale Avantgarde © Sinus-Institut

(ph)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Diskussionsrunde v.l.n.r: Carolin Brauer (QR), Kai Gehrmann (Steigenberger Hotel GmbH), Anett Strobel (First Inn Zwickau), Stephan Hein (Hotel Telegraphenamt), Tobias Wernecke (IHA), Corinna Döpken (Expertin Business Travel & Mobility), Jochen Rathei (DER Business Solutions), Frieder Olfe (TUI).
Austausch
Austausch

Die Megatrends der Hotellerie im Fokus

Bei der Veranstaltung „Redebedarf“ des Online-Vertriebsspezialisten Quality Reservations standen die aktuellen Entwicklungsrichtungen der Branche zur Debatte. In informativen Vorträgen wurden unter anderem die Themenfelder KI und Workation aufgegriffen. 
Martin Schaffer, Managing Partner mrp Hotels
Hotel
Hotel

Trends und Herausforderungen der Hotellerie

Im Sommer 2024 wurde eine Befragung unter Hotelbetreibern und Investoren durchgeführt – die Themen im Fokus waren ESG, Human Resources, Finanzierung und Hotelprojektentwicklung. Die Auswertung zeigt, dass die Branche vor spannenden Entwicklungen steht.
Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Pierre Nierhaus.
Ankündigung
Ankündigung

Trend-Expedition 2023: Mit Pierre Nierhaus um die Welt

Sie wollten schon immer einmal ferne Länder bereisen, die Welt sehen und die neuesten Foodtrends ausprobieren? Dann begeben Sie sich im Herbst 2023 auf Entdeckungsreise mit Pierre Nierhaus.
Die Gastro Ivent ist die Fachmesse für Gastronomen, Gemeinschaftsverpfleger und Hoteliers im Nordwesten.
Messetipp
Messetipp

Gastro Ivent 2023: Trends und Zitronenlimo

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus! Dieses „Rezept“ beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff.  Auf der „Gastro Ivent“ will Projektleiterin Marta Pasierbek daher „jede Menge ideelle Zitronenlimonade“ ausschenken.