Europa-Park

Erlebniswelt Rulantica öffnet am 10. Juni

Die Wasserwelt Rulantica
Mit 25 spannenden Wasserattraktionen, darunter ein riesiges Wellenbad, 17 Rutschen und ein beheizter Outdoor-Pool, öffnet Rulantica seine Pforten. (© Europa-Park
Leinen los und wieder abtauchen: Die Wasserwelt Rulantica vom Europa-Park öffnet am 10. Juni ihre Pforten. Die Besucher können sich auf spannende Attraktionen freuen.
Dienstag, 09.06.2020, 15:02 Uhr, Autor: Thomas Hack

Nachdem am 29. Mai bereits der Europa-Park an den Start gehen durfte, können Badenixen und Wassermänner in Rulantica wieder ab dem 10. Juni 2020 planschen. Ende 2019 wurde die spektakuläre Wasser-Erlebniswelt in skandinavischem Stil mit neun thematisierten Bereichen und 25 spannenden Wasserattraktionen, darunter ein riesiges Wellenbad, 17 Rutschen und ein beheizter Outdoor-Pool, eröffnet. Mit dem angrenzenden 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ stellt die neue Wasserwelt auf einer Fläche von 450.000 m² (inklusive Erweiterungsfläche) mit 180 Millionen Euro die größte Investition in der Unternehmensgeschichte dar.

Rulantica sicher erleben

Um das Badevergnügen für die gesamte Familie unter den aktuellen Bedingungen noch komfortabler und sicherer zu gestalten, hat sich das Team rund um Rulantica mit umfassenden Konzepten, die Hygiene- und Abstandsregeln betreffend, vorbereitet. Im Hinblick auf die Wasserwelt Rulantica sorgen ergänzende Maßnahmen für einen hohen Gesundheitsschutz der Besucher.

Highlights 2020

Die Besucher können sich zudem auf weitere Neuheiten freuen: Bereits im Sommer 2020 dürfen Erholungssuchende ein ausgiebiges Sonnenbad im erweiterten Außenbereich mit über 1.000 Liegestühlen genießen. Rund um den Frigg Tempel laden zudem elf überdachte „Komfort Inseln“ ein, die Seele so richtig baumeln zu lassen. Ab Herbst lädt dann der neue Ruhebereich „Hyggedal“ über dem Restaurant „Lumålunda“ in Anmutung einer nordischen Waldlandschaft zum Entspannen ein. Das gastronomische Angebot ist sowohl für Gäste des Ruhebereiches als auch für externe Besucher zugänglich.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse gibt es auch spannende Jobs im Europa-Park

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Western House
„Silver Lake City“
„Silver Lake City“

Europa-Park bringt den Wilden Westen nach Rust

Der Europa-Park plant eine spektakuläre Erweiterung seines Camp Resorts: Mit der neuen Westernstadt „Silver Lake City“ soll bis 2026 ein authentisches Erlebnisareal entstehen, das die Gäste in die faszinierende Welt des Wilden Westens eintauchen lässt.
Roland Mack und die Wiesnwirte
Austausch
Austausch

Oktoberfest trifft auf Freizeitpark: Wiesenwirte besuchen den Europa-Park

Ein Treffen zweier Branchengrößen: Die Münchner Wiesnwirte waren kürzlich zu Gast im Europa-Park Erlebnis-Resort. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Abläufe hinter den Kulissen des gastronomischen Konzepts des Freizeitparks.
Europa-Park Inhaber Jürgen Mack (Mitte) und seine Ehefrau Mauritia (r.)
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ist weltweit bester Freizeitpark

Zum sechsten Mal wurde das badische Familienunternehmen jetzt als „Bester Freizeitpark weltweit“ ausgezeichnet. Grund ist das branchen-wegweisende Angebot. Selbst Freizeitpark-Klassiker wie Disneyland schauen dagegen in die Röhre.
Europa-Park
Investitionen
Investitionen

Europa-Park investiert zehn Millionen Euro für Sicherheit

Mehr als sechs Millionen Menschen besuchen jedes Jahr Deutschlands größten Freizeitpark. Zur Erhöhung der Sicherheit wurde nun eine beträchtliche Investition in Höhe von mehreren Millionen Euro getätigt.
Euro-Mir
Neubau anvisiert
Neubau anvisiert

Europa-Park will 28 Jahre alte Achterbahn ersetzen

Bereits seit 1997 fährt in Deutschlands größtem Freizeitpark die Achterbahn Euro-Mir. Über einen Neubau wird schon länger spekuliert. Rasche Änderungen wird es aber nicht geben, signalisiert Parkchef Mack.
Europa-Park
Erweiterung
Erweiterung

Europa-Park bekommt einen neuen Themenbereich

Frankreich, Italien und Spanien sind im Europa-Park bereits vertreten. Nun kommt ein Kleinstaat hinzu. Zur Eröffnung könnte Prominenz von der Côte d’Azur kommen.
Europa-Park Dinner-Show 2024/25
Event
Event

Europa-Park Dinner-Show: Spielzeit 2024/25 endet erfolgreich

Die Europa-Park Dinner-Show zählt zu den Highlights in Deutschlands größtem Freizeitpark. Auch in der Spielzeit 2024/25 bot sie den Gästen einen glanz- und genussvollen Abend.
Achterbahn "Voltron Nevera"
Besucheranstieg
Besucheranstieg

Europa-Park verzeichnet Besucherplus

Der Europa-Park in Rust hat in diesem Jahr viel mehr Besucher angezogen. Maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat wohl die neue Achterbahn „Voltron Nevera“. Für das kommende Jahr ist bereits ein weiteres neues Fahrgeschäft geplant. 
V. l. n. r.: Christian Löffler (Head of F&B Gastronomie Europa-Park), Thorsten Mahron (Parkleiter Europa-Park), Fritz Engelhardt (Vorsitzender Dehoga Baden-Württemberg), Staatsekräter Dr. Patrick Rapp, Jürgen Mack (Inhaber Europa-Park), Eleonora Steenken (Marketingleitung und kommissarische Geschäftsführerin der TMBW), Michaela Doll (Direktorin Europa-Park Hotels) und Daniel Kopp (Senior Sales Manager Europa-Park)
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park beim Wettbewerb „familien-ferien in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet

Mit mehr als sechs Millionen Besuchern gilt der Europa-Park als größter Freizeitpark in Deutschland. Dass er eine breite Auswahl an ausgezeichneten Ferienangeboten für Familien bietet, bewies das Erlebnis-Resort beim Wettbewerb „familien-ferien in Baden-Württemberg“.