Festtagsbräuche

Die zehn skurrilsten Weihnachtstraditionen

Snowboardfahrer, als Weihnachtsmann verkleidet
© Thaut Images / fotolia
Spinnen am Weihnachtsbaum, eine Mumie statt Weihnachtsmann und Singlefrauen auf Männerschau. In unseren Nachbarländern ist zu Weihnachten einiges anders als in Deutschland. Wenn Sie also über die Feiertage verreisen, wundern Sie sich nicht über fremd anmutende Bräuche.
Mittwoch, 14.12.2016, 11:19 Uhr, Autor:Markus Jergler

Spanien
Bei den katalanischen Kindern dreht sich zu Weihnachten alles um einen kleinen Holzstumpf namens Caga Tio („der Onkel, der Pupu macht). Ab dem 8. Dezember wird dieser Stumpf in eine warme Decke gehüllt, neben dem Kamin aufgestellt und bis zum Weihnachtsfest mit Nüssen und Schokolade gefüttert. Am Heiligabend versammelt sich dann die Familie um den hölzernen Freund und bittet ihn, alle Geschenke wie Süßigkeiten, Spielsachen und Geld freizugeben.

Estland
Zumindest in Estland muss man sich keine Sorgen um das Weihnachtsoutfit machen. Denn hier wird Heiligabend nicht etwa im Wohnzimmer vor dem Kamin verbracht, sondern in der Sauna. Gemeinsam wird hier geschwitzt, gelacht und Weihnachten verbracht – völlig hüllenlos versteht sich.

Island
Auf der beliebten Insel treibt Jólakötturinn zur Weihnachtszeit ihr Unwesen. Die große schwarze Jul Katze hat es auf Männer abgesehen. Sie bestraft diejenigen, die es versäumt haben, sich für die Weihnachtsfeiertage ein neues Kleidungsstück zu besorgen. So sollen scheinbar männliche Shoppingmuffel motiviert werden. Frauen werden nicht gejagt, da diese meist keine Shoppingmotivation brauchen.

Schweiz
Hier findet jedes Jahr die Olympiade der Weihnachtsmänner statt. Hunderte von Santa Claus Teams aus der ganzen Welt duellieren sich im Schneeschuh-Rennen, Lebkuchen dekorieren oder Kaminklettern.

Mexiko
Radieschen zum Weihnachtsfest? Zur Noche de Rabanos (Nacht der Radieschen), messen sich in Mexiko am 23. Dezember hunderte Handwerker, wer denn die schönste Radieschen-Skulptur schnitzen kann.

Ukraine
Hier kommt kein Lametta den Baum, sondern Spinnennetze. Diese sonderbare Tradition basiert auf einer alten Legende, laut derer Hausspinnen einst die Weihnachtsbäume der armen Familien dekorierten.

Norwegen
Im Land der Fjorde ziehen zu Weihnachten zahlreiche Hexen durch die Straßen und versuchen sämtliche Besen zu stehlen, die sie finden können.

Lettland
In Lettland verteilen weder der Nikolaus noch das Christkind Geschenke.  Hier laufen eingemummte Mumien herum und beschenken sich gegenseitig.

Tschechien
Frauen, die ihrem Single-Dasein ein Ende setzen wollen, sollten es mit einer weihnachtlichen Reise nach Tschechien versuchen. Laut einer Tradition, müssen sich Frauen dort an Heiligabend nur vor ihre Haustüre stellen und einen Schuh über ihre Schulter werfen. Landet die Schuhspitze in Richtung Tür, wird die Heiratswillige in den nächsten Jahren ihr Glück finden und heiraten. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildende des Riessersee-Hotels
Engagement
Engagement

Azubis organisieren Weihnachtsfeier

Lernen, Spaß haben und dabei noch Gutes tun? Alls das ist den Lehrlingen des Riessersee Hotels mit der Organisation der Betriebsweihnachtsfeier gelungen. 1.500 Euro konnten sie mit ihrer Mottoparty an Spenden für einen guten Zweck sammeln. 
Das Team des Clayton Hotel Düsseldorf überreichte die Geschenke aus der Wunschbaum-Aktion an die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V.
Guter Zweck
Guter Zweck

Clayton Hotel Düsseldorf beschenkt Kinder

An Weihnachten denken viele Menschen nicht nur an die eigene Familie, sondern auch an andere. Es ist die Zeit der inneren Einkehr, der Dankbarkeit und des Gebens. So auch in Düsseldorf. Hier durfte die Elterninitiative Kinderkrebsklinik Geschenke aus der Wunschbaum-Aktion entgegennehmen.
Gruppe sitzt am bestückten Tisch im Restaurant und feiert Weihnachten
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So optimieren Restaurants auch kurzfristig ihr Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft stellt für die Gastronomie eine besonders geschäftige und zugleich lukrative Zeit dar. Wie Gastronomen diese herausfordernde Jahreszeit auch kurzfristig noch mithilfe digitaler Tools erfolgreich managen können, erklärt Sinahn Fabian Sehk, Head of DACH bei Lightspeed, im Interview mit HOGAPAGE.
Die Geschenke des Wunschbaums wurden am Montag von aja-Direktor Nico Stelkens (3. von rechts) feierlich übergeben.
Wunschbaum
Wunschbaum

Aja Resort Garmisch-Partenkirchen erfüllt Weihnachtswünsche rheumakranker Kinder

Weihnachten im Zeichen der Nächstenliebe: Das aja Resort Garmisch-Partenkirchen erfüllte in diesem Jahr erstmals die Wünsche rheumakranker Kinder. Rund 60 kleine Patienten der Rheumaklinik wurden beschenkt. 
Am Weihnachtstisch in einem Marriott-Hotel
Kampagne
Kampagne

Marriott International würdigt die wahren Helden der Feiertage

Mit einer emotionalen Weihnachtswerbung stellt das Hotelunternehmen die Mitarbeitenden im Gastgewerbe in den Mittelpunkt und beleuchtet ihre oft unsichtbaren Opfer und Emotionen.
Weihnachtsmenü im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München
Festtagsspecials
Festtagsspecials

Die besten Weihnachtsmenüs in Restaurants und Hotels

Weihnachten steht vor der Tür. In Restaurants und Hotels werden jetzt wieder festliche Menüs angeboten. HOGAPAGE hat einige der spannendsten herausgesucht und nachgefragt, woher die Ideen dazu stammen. 
Mit Swarovski ausgestattetes Chalet im Rosewood Schloss Fuschl
Festlicher Glanz
Festlicher Glanz

Swarovski verschönert die Weihnachtszeit im Rosewood Schloss Fuschl

Traditionelle Eleganz und zeitloser Luxus: Das Rosewood Schloss Fuschl bietet seinen Gästen jetzt ein einmaliges Winter-Erlebnis. Bis zum 6. Januar 2025 stehen die exklusiven, von Swarovski ausgestatteten Chalets zur Verfügung. 
Vandemoortele übergibt Geschenke
Weihnachtsaktion
Weihnachtsaktion

Vandemoortele erfüllt 40 Weihnachtswünsche

In der Weihnachtszeit leuchten viele Kinderaugen, gerade zur Bescherung. Doch es gibt auch viele Kinder, die auf Geschenke verzichten müssen, weil ihre Familien am Existenzminimum leben. Vandemoortele hat einigen dieser Kindern nun eine Freude gemacht.
Weihnachtsbaum im Schloss Fleesensee
Wohltätigkeitsaktion
Wohltätigkeitsaktion

Schloss Fleesensee startet weihnachtliche Wunschbaum-Aktion

Weihnachtliche Stimmung und strahlende Kinderaugen: Auch in diesem Jahr setzt das Schloss Fleesensee seine Tradition fort und unterstützt mit der „Wunschbaum-Aktion“ drei regionale Initiativen.