Wettkampf

Der Berg ruft: Jetzt anmelden zur Ski-WM der Gastronomie in Ischgl!

Ski WM Ischgl
©Laurent-Perrier Deutschland
Vom Gastro-Parkett direkt auf die Bretter, die – zumindest für Wintersportler – die Welt bedeuten: Am 5. und 6. April 2017 geht es rund auf der Idalp in der Lifestylemetropole Ischgl. Köche, Kellner und Co. kämpfen dann bereits zum 9. Mal um den Weltmeistertitel auf Skiern.
Dienstag, 06.12.2016, 11:35 Uhr, Autor:Daniela Müller
© Laurent-Perrier Deutschland
© Laurent-Perrier Deutschland

Nach der großen Resonanz der letzten acht Jahre mit mehr als 1.500 Startern aus 15 Nationen findet im April 2017 bereits die 9. Auflage der Ski-WM der Gastronomie statt. An zwei Wettbewerbstagen treten die Teilnehmer in den Kategorien „Hoteliers, Gastronomen, Köche, Hotelmitarbeiter, Hotelfachschüler und Gäste“ (5.4.) sowie „Sommeliers, Barkeeper, Kellner, Winzer und Zulieferer“ (6.4.) in zwei Durchgängen im Riesentorlauf gegeneinander an. Den Abschluss des sportlichen Teils der Veranstaltung bildet der Teamwettbewerb (Hotels, Restaurants oder Spezialteams), der an beiden Renntagen stattfindet.

Auch Ski-Muffel kommen auf ihre Kosten

Als besonderes Highlight des Events gibt es 2017 erstmals ein fulminantes DJ-Konzert auf der weltbekannten „Top of the Mountain Bühne“. Ein besonderes Schmankerl für die Teilnehmer wird wieder das professionelle Coaching von ehemaligen Rennfahrern aus dem Weltcupzirkus – unter anderem von Ex-Weltmeister und Weltcupsieger Marc Girardelli sein. Tolle Präsentationen und Verkostungen erwarten die  Zuschauer derweil in der Showküche auf der Bühne, beim Showbarkeeping oder dem vinophilen Roulette, bei dem spielerisch Weine degustiert und bewertet werden.

Auf die Bretter, fertig, los!

Information und Anmeldung zu diesem besonderen Gipfeltreffen der Gastronomie unter www.ski-wm-der-gastronomie.de oder www.ischgl.com. (dm)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
Michelin Guide Ceremony Österreich
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Österreich 2025: Sterne strahlen wieder über der Alpenrepublik

Der Guide Michelin Österreich ist zurück! Nach langer Zeit der Abwesenheit präsentierte der Gourmetführer seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik. Insgesamt werden 82 Restaurants geehrt. 
Guide Michelin
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin für Österreich wird bald in Salzburg präsentiert

Der Guide Michelin kommt zurück nach Österreich! In wenigen Tagen wird der Gourmetführer nach langer Zeit seine neue Restaurantauswahl für die Alpenrepublik präsentieren. Gleichzeitig startet eine Vielzahl an kulinarischen Initiativen in den internationalen Märkten der Österreich Werbung.
Jonas Grundner wird Chef de Cuisine im Gourmetrestaurant ice Q
Personalie
Personalie

Jonas Grundner wird Küchenchef im ice Q

Auf über 3.000 m zu kochen, ist sicherlich eine ganz eigene Herausforderung. Der gebürtige Vorarlberger Grundner freut sich aber über diese großartige Chance. Immerhin war auch schon James Bond zu Gast auf dem Gipfel des Gaislachkogls.
junge Frau kocht in einem Restaurant
Ausbildung
Ausbildung

Tiefstwerte bei Gastro-Lehrlingszahlen in Österreich

Nicht nur hierzulande bleiben zahlreiche Lehrstellen unbesetzt, auch in unserem Nachbarland ist es schwierig für Betriebe Azubis zu finden. Jetzt fordert die Gewerkschaft Vida eine bessere Ausbildungsqualität, damit der Branche wieder mehr Attraktivität gewinnt. 
Andreas Senn und sein Team
Nächtliches Dinner
Nächtliches Dinner

So spät kocht kein zweiter Spitzenkoch!

Einzigartig in Österreich: Das Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Senns nimmt Reservierungen bis nach Mitternacht entgegen. Was ist der Hintergrund?
Christian Marent in seinem Restaurant
Aktion
Aktion

Christian und Alexander Marent brechen alte Grenzen auf

Mit Mut voran! Die beiden Brüder und Geschäftspartner wagen einen ungewohnten Vorstoß. Schon Mitte August öffnen sie das Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“ in Fiss. Und das in Zukunft als Ganzjahresbetrieb. Damit wollen sie unter anderem den Tourismus in der Nebensaison unterstützen. 
Dr. Hans Michel Piëch, JRE Christoph und Doris Forthuber, Markus Buchmayr
Wandel
Wandel

Christoph Forthuber zieht um

Die Zeichen stehen auf Neuanfang für den JRE Koch und seine Ehefrau und Sommelière Doris. Da ihm der Platz für sein Restaurant zu klein geworden ist und er künftig auch gern Zimmer anbieten möchte, wagt er den nächsten Schritt.