Buchtipp

Das Sacher: Der fesselnde Roman zum TV-Event des Jahres

Das Sacher Schauspieler
Am 16. und 18. Januar ist der TV-Zweiteiler „Das Sacher“ im ZDF zu sehen. (Foto: © dpa)
Am 16. und 18. Januar ist es soweit. Das Sacher. In bester Gesellschaft – der große Zweiteiler wird im ZDF ausgestrahlt. Holen Sie sich den packenden Roman zum Film und tauchen Sie tief in die Vergangenheit des glanzvollen Wiener Hauses ein. 
Montag, 16.01.2017, 12:02 Uhr, Autor:Markus Jergler

Nach dem Erfolg von Das Adlon. Eine Familiensaga werden nun die Räume eines anderen weltberühmten Hotels für ein emotionales und fesselndes Drama verwendet. Der Roman Das Sacher. Die Geschichte einer Verführung erzählt authentisch und leidenschaftlich, wie Anna Sacher es nach dem Tod ihres Mannes schafft, das Hotel zu einer Legende zu machen. Zigarre rauchend und umgeben von einer Meute Bullterrier setzt sie sich gemeinsam mit ihrem treuen Personal gegen alle Widrigkeiten durch.

Buchcover: Das Sacher. Die Geschichte einer Verführung
Buchcover: Das Sacher. Die Geschichte einer Verführung

Parallel zur Erfolgsgeschichte von Anna Sacher entwickelt sich zwischen den Suiten und Séparées des Hotels ein packendes Drama. Ein Berliner und ein Wiener Paar, vier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können, begegnen sich. Ihre Schicksale sind unwiderruflich miteinander verbunden. Während diese Verbindung droht, außer Kontrolle zu geraten, erschüttert eine mysteriöse Entführung die Stadt und erregt immenses Aufsehen. Doch in welchem Zusammenhang stehen das verschleppte Mädchen und das luxuriöse Hotel?

Das Sacher. Die Geschichte einer Verführung nimmt den Leser ab der ersten Seite gefangen und schafft es, die glanzvolle Vergangenheit des Hauses Sacher lebendig werden zu lassen. Der bewegende und fesselnde Roman ist das Ergebnis der Verarbeitung des spektakulären Drehbuchs von Autorin Rodica Doehnert, dessen Verfilmung diese Woche im ZDF zu sehen ist. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Denis Scheck (links) im Gespräch mit dem F.A.Z.-Gourmetkolumnist Jürgen Dollase während des ersten Steigenberger Buchsalons
Buchmesse
Buchmesse

Steigenberger Icon Frankfurter Hof wird zum Literatur- und Kulinarik-Hotspot

Das Steigenberger Icon Frankfurter Hof wird vom 15. bis zum 19. Oktober zum Zentrum für Literatur und Kulinarik: Gemeinsam mit dem Tre Torri Verlag lädt das Hotel erneut zum exklusiven Salon-Talk ein. An jedem Abend steht der Talk unter einem anderen Thema.
Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg
Lesungen
Lesungen

Literarische Genussmomente im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg

Inmitten von Weinbergen wird ein neues Kapitel aufgeschlagen – auch in diesem Jahr verwandelt sich das Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg in Perl-Nennig zum Schauplatz für fesselnde Geschichten. Was steckt dahinter?
Wall-of-Books
In eigener Sache
In eigener Sache

HOGAPAGE mit neuem Online Shop

Seit wenigen Tagen gibt es unseren neuen Online Shop – mit einem großen Sortiment an einschlägigen Büchern rund ums Kochen, Backen, die Hotel- und Gastro-Branche. Gleich vorbeischauen, wir freuen uns auf Sie.  
Auge durch Schlüsselloch
Enthüllungen
Enthüllungen

Hinter den Türen eines Motels

Mord, Sex und Heimlichkeiten! Was käme wohl ans Licht, wenn ein Motelbesitzer seine Gäste über 40 Jahre lang heimlich beobachtet – durch extra eingebaute Schlitze in den Decken – und anschließend ein Buch darüber schreibt?
Zimmer im Hyatt Place Gothenburg Central
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hyatt eröffnet neues Hotel im Herzen von Göteborg

Hyatt erweitert seine Markenpräsenz in Skandinavien: Mit dem neuen Hyatt Place Gothenburg Central eröffnet ein modernes 300-Zimmer-Hotel direkt am Hauptbahnhof von Göteborg.
Wolfgang Off, Daniela Lealahabumrung und Jens Bernitzky
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellnesshotel Wittelsbach erhält „Vier Sterne Superior“-Klassifizierung

Nun ist es offiziell und die Messingplakette ist angebracht: Das Wellnesshotel Wittelsbach hat die Hotelklassifizierung bestanden und kann sich nun mit vier Sternen schmücken. 
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
HSMA HR & Employer Branding Camp
Barcamp
Barcamp

Hotellerie diskutiert über die Arbeitgeberrolle von morgen

Rund 50 Teilnehmer tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen. 
elaya hotel hamburg finkenwerder
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gorgeous Smiling Hotels setzen auf nachhaltige Mobilität

Durch ihr Engagement konnte die Hotelgruppe bereits mehr als 250 Tonnen CO2 kompensieren. Für die Gorgeous Smiling Hotels ist dies jedoch erst der Anfang. Ihr nächstes Ziel: Die Umstellung des firmeneigenen Fuhrparks auf E-Mobilität.