10 Vorteile, die nur Gastronomen haben
Natürlich ist es für die meisten Gastronomen nicht gerade die Erfüllung ihrer Träume am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten oder trotz zahlreicher Überstunden nur ein relativ kleines Gehalt zu bekommen. Doch die Arbeit als Gastronom hat auch seine positiven Seiten. Hier sind zehn Vorteile, die man ausschließlich in der Gastronomie hat:
Nr. 1: In den meisten Betrieben müssen Servicekräfte Tag für Tag Bestellungen im Kopf ausrechnen. Im Alltag ist es auf jeden Fall ein befriedigendes Gefühl, wenn man schneller Kopfrechnen kann, als Freunde und Verwandte, die vielleicht einem vermeintlich „besseren“ Beruf nachgehen.
Nr. 2: Nicht nur die mathematischen Fähigkeiten werden in der Gastro geschult. Die gesamte geistige Leistungsfähigkeit wird Tag für Tag trainiert. Köche/innen und Kellner/innen sind Meister im Multitasking. Sie merken sich Bestellungen mit zahlreichen Extrawünschen, Allergien und Unverträglichkeiten und haben dabei auch noch Kolleginnen und Kollegen im Blick.
Nr. 3: Im Service ist man ständig auf den Beinen. Kellnerinnen und Kellner schaffen am Tag mehrere Kilometer, das macht sich natürlich bemerkbar. Einen Kurs für Bauch, Beine und Po braucht eine weibliche Servicekraft wahrscheinlich nicht.
Nr. 4: Als Gastronom ist man einiges gewohnt. Aber Ungerechtigkeiten und schwierige Aufgaben sind kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Gastronomen mögen Vieles sein, aber ganz sicher keine Jammerlappen!
Nr. 5: Als Koch hat man beim anderen Geschlecht gute Karten, denn wer wünscht sich nicht von einem Profi bekocht zu werden. Nur wenig überzeugt beim ersten, zweiten oder dritten Date mehr, als ein selbst gekochtes, romantisches Dinner.
Weiterlesen auf Seite 2