YouTube: Chinesin kocht aufwendige Gerichte im Großraumbüro
Sie hat Millionen Fans in China. Die YouTuberin „Kleine Ye“ fasziniert durch ihre sehr unkonventionelle Kochtechnik – an ihrem Büroschreibtisch. Denn immer wenn sie ein neues Video dreh, erleben die Zuschauer, wie „Ye“ ihren PC auseinanderschraubt und die Einzelteile wie Festplatte, Lüftung, und andere Elektronik für Ihre aufwendigen Kochexperimente nutzt. Ihre „Lifehacks“ reizen bis zu 20 Millionen User, zu klicken und sich inspirieren zu lassen, wie Spiegel Online in Bezug auf Online-Portal „Mashable“ berichtet. Wenn „Ye“ anfängt zu kochen wäscht sie die Computerteile zunächst einmal unter fließendem Wasser ab. Dann entzündet sie im Inneren des PC-Towers ein kleines Feuer. Die obere Abdeckung wird mit Öl beträufelt, dann gießt sie eine Teigmasse drauf – fertig.
Alle Bürogegenstände werden zum Kochen benutzt
YouTuberin „Yen“ kennt mit keinem der vorhandenen Bürogegenstände Erbarmen. Mit dem Bügeleisen brät sie Speck, im Wasserspender kocht sie einen Eintopf und mithilfe des Heizlüfters grillt sie Fleischspieße.
© „Die kleine Yen“ / YouTube
Wie viel Ernst in den Lifehacks der jungen Chinesin steckt ist zweifelhaft, denn ihre Kollegen und ihr Chef wirken total teilnahmslos, wenn „Yen“ vor ihren Augen wieder grillt, backt und flambiert. Es wirkt zudem auf den Betrachter der Videos so, als ob die Chinesin nicht zum Arbeiten, sondern nur zum Kochen das Großraumbüro betritt. Womöglich ist sie gar keine Angestellte des Unternehmens, das sie als Location für ihre Lifehack-Videos nutzt. Wenn „Yen“ nämlich gerade nicht kocht, wirkt sie gelangweilt, indem sie strickt, Videos schaut oder chattet. Laut der Tageszeitung „South China Morning Post“ spekulieren die Kommentatoren des Mikroblogging-Dienstes „Sina Weibo“, auf der die Videos ebenfalls zu sehen sind. Die skurrilen Kochkünste finden User unter dem YouTube-Channel „Die kleine Yen im Büro“. (Spiegel.de / FL)