Neuer Internetauftritt

Transgourmet und Transgourmet Seafood auf einer Seite

Tisch mit diversen Speisen
Neue Website von Transgourmet setzt starken Kundenund Produktfokus. (Foto: © Screenshot/transgourmet.de)
Seit Montag ist der neue Internetauftritt der Firma Transgourmet online. Ab sofort präsentieren sich Transgourmet und Transgourmet Seafood statt wie bisher auf zwei Plattformen gemeinsam auf einer Website.
Dienstag, 11.07.2017, 10:28 Uhr, Autor:Markus Jergler

Der Relaunch der deutschen Website gibt den Startschuss für einen länderübergreifend einheitlichen Look. Auch die Website von Transgourmet Cash & Carry wird in den nächsten Monaten im neuen Design online gehen. Bei der neuen Online-Präsenz steht der Kunde im Mittelpunkt. Die Ausrichtung der neuen Homepage orientiert sich noch stärker an der Bedarfssituation der Besucher. Unter dem Navigationspunkt Kunde sind Gastronomie & Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung und Systemgastronomie mit auf diese Kundenbereiche zugeschnittenen und relevanten Produkten und Serviceleistungen hinterlegt. Ob Fleisch, Fisch, Obst & Gemüse oder Beilagen – die vielfältigen Sortimente werden in Form von klassischen Warenkategorien dargestellt.

Die Transgourmet-Marken finden konsequent im Sortimentskontext eine Plattform und werden im Detail mit vielen Zusatzinformationen vorgestellt ebenso wie die Serviceleistungen in den unterschiedlichen Bereichen. Hierzu gehören die Services der Abteilung Beratung & Konzept sowie sortimentsbegleitende Angebote und Leistungen der hauseigenen Fleischmanufakturen in Hildesheim und Ulm sowie von Transgourmet Seafood in Bremerhaven. Neu integriert sind die Serviceleistungen von Qualité de Paris und des Großküchentechnik-Versandlagers in Rostock. Unter dem Menüpunkt Aktuelles liefert die Mediathek eine Rezeptdatenbank, inspirierende Videos, aktuelle Werbung sowie Kataloge. Im Eventkalender unter diesem Menüpunkt können sich Kunden und Interessierte über Seminarangebote, Messen und besondere Termine von Transgourmet informieren. Hier finden sie auch Pressemitteilungen und die Ausgaben des Transgourmet-
Kundenmagazins Passion Genuss. Ausreichend informiert geht es dann von der Startseite mit einem Klick zum Webshop, der den Einkauf mit einem optimierten Warenkorb-Handling und neuen Modul für bessere Suchergebnisse zunehmend erleichtert. Doch nach dem Launch ist vor dem Launch: Auch die Homepage von Transgourmet Cash & Carry geht in den kommenden Monaten online – ebenfalls im neuen Design. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dr. Marcel Klinge
Beschluss
Beschluss

DZG begrüßt Einigung zur Schuldenbremse

Am Dienstag hat sich die Koalitionsspitze auf die Schaffung eines Sondervermögens geeinigt. Der Thinktank Denkfabrik Zukunft der Gastwelt bewertet den Schritt als sehr positiv und sieht das Bündnis CDU/CSU und SPD auf dem richtigen Weg.
Charlotte Weihl (M), neu gewählte Deutsche Weinkönigin, freut sich im Saalbau nach der Wahl der 76. Deutschen Weinkönigin mit den Weinprinzessinnen Katharina Gräff (l) und Julia Lambrich über die Entscheidung.
Winzertum
Winzertum

Deutsche Weinkönigin gibt neue Perspektiven

Seit 100 Tagen ist sie Charlotte Weihl im Amt. Die Wein-Expertin möchte ihre Branche nicht nur nach außen hin repräsentieren, sondern auch voranbringen. Erfreut zeigt sie sich auch über die Wahl des ersten Weinkönigs in Rheinhessen. 
Betreiber Michael Böhmer in seinem Eiscafe
Sommerleckerei
Sommerleckerei

Eiscafe rechnet aufs Gramm genau ab

In schönster Regelmäßigkeit erscheinen jedes Jahr wieder Artikel, die sich mit der Preisentwicklung von Eiskugeln befassen. Jetzt ist es wieder so weit. Aber dieses Mal ist der Tenor ein ganz anderer. Es geht um Fairness und Wursttheken. 
McDonald’s
Studie
Studie

Wie McDonald’s die deutsche Wirtschaft prägt

Wie groß ist der wirtschaftliche Einfluss von McDonald’s in Deutschland? Eine neue Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts Pestel untersucht, welche Auswirkungen der Systemgastronom auf die deutsche Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Staatskassen hat.
Ein junger Gastromitarbeiter reicht einen etwas älteren Herren einen Teller mit Salat.
Umweltschutz
Umweltschutz

SV Schweiz veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Die Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz in Dübendorf bei Zürich hat ihren jährlichen Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit vorgestellt. Darin zeigt das Unternehmen, welche Maßnahmen es konkret umgesetzt hat und stellt ambitionierte Ziele für 2024 vor.
Franziska Giffey, Wirtschaftssenatorin von Berlin.
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer

Giffey für verlängerte Steuerermäßigung für Speisen im Restaurant

Während der Corona-Pandemie wurde der Mehrwertsteuersatz für Speisen in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Doch dies gilt nur noch bis Ende 2023. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sieht das kritisch. 
Niels Battenfeld, Gründer der Lieblingsplatz Hotels und Inhaber des Surf Rescue Club.
Rundum-Sorglos-Paket
Rundum-Sorglos-Paket

Chefs Culinar unterstützt Surf Rescue Club in Grömitz

Alles aus einer Hand: Der Foodservice-Spezialist Chefs Culinar unterstützt den Surf Rescue Club, einen modernen Hybriden aus Hotel und Hostel in Grömitz, als Großhändler und umfangreicher Dienstleister.
Spülen war nie einfacher
Innovation
Innovation

Neue Technik: So spült man energiesparend

Schon gewusst: Die Küche mit ihrer Vielzahl verschiedenster Geräte ist einer der Orte, der in einem gastronomischen Betrieb am meisten Energie benötigt. Wie sich am besten Energie einsparen lässt, wissen die Experten von Winterhalter.
Der FlexiChef von MKN macht Küchenträume wahr.
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der MKN FlexiChef: smart cooking. smart cleaning.

Mit dem FlexiChef von MKN wird das schier Unmögliche möglich. Die mehrfach ausgezeichnete Multifunktionslösung kann nicht nur Kochen, Braten, Frittieren oder Highspeed-Garen. Sie definiert die Geschwindigkeit des Kochens ganz neu.