Onlinebuchungen

Neues Tool soll Hotels zu mehr Einnahmen verhelfen

Die Rezeption in einem Hotel
Mit einem neuen Tool sollen Hotels ihre Sichtbarkeit unter buchungsbereiten Reisenden erhöhen und die Chancen auf Direktbuchungen steigern können. (© GettyImages/TH)
Ein neues Tool der Reise-Website TripAdvisor soll Hotels helfen, ihre Einnahmen durch Direktbuchungen zu maximieren. Die Funktion ermöglicht die direkte Weiterleitung von einer gesponserten Platzierung zur Buchungsseite des Hotels.
Freitag, 25.10.2019, 09:22 Uhr, Autor:Thomas Hack

Die Reiseplattform TripAdvisor hat dieser Tage die Einführung einer neuen Direktbuchungsfunktion im Rahmen des bestehenden Sponsored Placements-Produkts angekündigt. Übernachtungsbetriebe sollen damit ihre Sichtbarkeit unter buchungsbereiten Reisenden erhöhen und die Chancen auf Direktbuchungen für deren Hoteleinrichtungen steigern können. Das Direktbuchungsangebot soll Reisenden eine Verknüpfung bieten, um direkt bei der Unterkunft buchen zu können, während es im Gegenzug den Hotelunternehmen dabei behilflich sein soll, teure Provisionen von Online-Reisebüros  zu vermeiden, die zum Teil bis zu 25 Prozent einer Buchung ausmachen können. „Wir haben das neue Direktbuchungstool auf der Grundlage des Feedbacks von Eigentümern eingeführt, um dabei zu unterstützen, Herausforderungen im Bereich Direktbuchungen zu lösen“, sagt Martin Verdon-Roe, Vice President B2B Hotels, TripAdvisor. „In den nächsten Monaten wollen wir Hoteliers eine Reihe von weiteren Möglichkeiten zur Verfügung stellen, um ihre Bedürfnisse besser zu erfüllen.“

„41 Prozent der Reisenden wollen direkt beim Hotel buchen“

Gesponserte Platzierungen erscheinen prominent auf hochfrequentierten Seiten, beispielsweise oberhalb der Suchergebnisse sowie bei Unternehmenseinträgen in der Nähe. Die Werbeanzeige zu einer Unterkunft erscheint potentiellen Gästen, die nach einer Übernachtungsmöglichkeit in einer bestimmten Umgebung suchen, wenn diese verfügbar ist und mit den Suchkriterien des Nutzers übereinstimmt. Eine kürzlich von Ipsos Mori in Zusammenarbeit mit TripAdvisor durchgeführte Studie ergab, dass 71 Prozent der Reisenden nach dem Lesen der TripAdvisor-Bewertungen beschließen, eine Buchung abzuschließen. Eine weitere Umfrage ergab, dass 41 Prozent der Reisenden es vorziehen, direkt beim Hotel zu buchen, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Die Direktbuchungserweiterung soll viele andere TripAdvisor-Tools ergänzen, mit denen Hoteliers ihren Geschäftsbetrieb ausbauen können.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Mann sucht auf einem Tablet nach einem Hotel
Buchungsplattformen
Buchungsplattformen

Hoteliers kritisieren Intransparenz von Online-Rankings

Wo findet man das günstigste Hotel? Nicht unbedingt ganz oben im Ranking von Buchungsportalen, so eine neue Studie. Die Hotelbranche sieht sich nun in ihrer Kritik hinsichtlich Irreführung und Intransparenz  bestätigt.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Das Hotel in Stuttgart in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

BWH gewinnt neues Haus in Stuttgart

Das Vier-Sterne-Hotel Azenberg gehört jetzt zur Sure Hotel Collection. 58 Zimmer hält es für seine Gäste in der baden-württembergischen Landeshauptstadt bereit. Die Gruppe verfügt damit über insgesamt sieben Häuser in der Region. 
Tourismus in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Boom im Deutschland-Tourismus hält an

Trotz Wirtschaftskrise setzt sich die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen fort: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt starke Zahlen. 
Franziska Giffey am Redepult
Planung
Planung

Berlin will Touristen besser verteilen

Es gibt sie, diese Hotspots, die jeder gesehen haben will und die immer wahnsinnig überlaufen sind. Dass die Bundeshauptstadt aber deutlich mehr zu bieten hat, als nur das Brandenburger Tor, möchte Franziska Giffey Besuchern jetzt gern vermitteln.
Der Spitzenkandidat der CDU, Friedrich Merz, steht im Bundestag am Rednerpult und gestikuliert mit seinen Armen
Wahlprogramm
Wahlprogramm

CDU/CSU-Wahlprogramm 2025: Auswirkungen auf die Gastronomie und Hotellerie

Was bringt die Bundestagswahl 2025 für die Hotellerie und Gastronomie? Die CDU/CSU setzt auf Entlastungen und weniger Bürokratie – doch welche Folgen hat das konkret?
Leeres, abgedunkeltes Restaurant mit dunklen Holzmöbeln und einem Gasttisch auf dem eine rote Wahlurne steht. Es wird ein Stimmzettel eingeworfen. Auf dem Stimmzettel ist der Schriftzug der SPD zu lesen, darunter das ausgefüllte Wahlkreuz.
Wahlprogramm
Wahlprogramm

SPD-Wahlprogramm 2025: Welche Auswirkungen hat ein Wahlsieg auf die Gastronomie und Hotellerie?

Am kommenden Sonntag steht die Bundestagswahl 2025 an. Besonders das Wahlprogramm der SPD, die als eine der stärksten Parteien ins Rennen geht, enthält einige Maßnahmen, die das Gastgewerbe beeinflussen könnten. Doch was würde ein SPD-Wahlsieg für Restaurants, Cafés und Hotels in Deutschland bedeuten?
Leere Restaurantterrasse am Strand mit durchgestrichener Europa-Flagge
Wahlprogramm
Wahlprogramm

Bundestagswahl 2025: Welche Folgen hätte ein AfD-Wahlsieg für die Gastronomie?

Welche wirtschaftlichen und strukturellen Veränderungen ein Wahlsieg der AfD für die Gastronomie und Hotellerie in Deutschland mit sich bringen könnte – Potenzielle Chancen, gravierende Risiken und langfristige Auswirkungen auf Restaurants, Hotels und den gesamten Tourismussektor.
Dirk Ellinger, Hauptgeschäftsführer DEHOGA Thüringen
Erwartungen
Erwartungen

Thüringen hofft auf viele Touristen

Leicht wird es wahrscheinlich nicht – aber mit einigen Anpassungen kann das Jahr 2025 ein erfolgreiches für die Gastronomie und Hotellerie in dem mitteldeutschen Bundesland werden. Der Dehoga Thüringen zeigt sich optimistisch.