Digitalisierung

Neue Folge Netzwerk Culinaria TV

Tablet, Teller und Besteck
In Folge vier des Netzwerk Culinara TV geht es um das Thema Digitalisierung. (Foto: © svetazi/stock.adobe.com)
Das Netzwerk Culinaria bietet in seiner Web-Mediathek eine Video-Reihe zu Branchen-Themen. Die neue Folge beschäftigt sich mit dem Thema Digitalisierung und kann ab sofort gestreamt werden.
Dienstag, 07.06.2022, 16:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

In seiner Web-Mediathek bietet das Netzwerk Culinaria eine Video-Reihe zu aktuellen Branchen-Themen. In Folge vier, die ab sofort gestreamt werden kann, geht es um Digitalisierung. Ein Thema, das unseren Alltag mehr und mehr bestimmt, sei es durch den Fachkräftemangel, sei es durch den Wunsch nach Effizienzsteigerung, oder schlicht durch die wachsenden Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz.

Wie sieht die Küche der Zukunft aus? Ist nicht nur das Leben eine Achterbahn, sondern serviert diese künftig auch das Essen? Müssen wir dem Roboter Trinkgeld geben oder reicht ein „Dankeschön“? Die Gastronomie ist eine Branche, in der es ausschließlich um Genuss, Düfte, Aromen und Atmosphäre gehen sollte. Essen ist Kultur. Doch funktioniert Kulinarik wie am Fließband? Wollen Gäste speisen oder abgespeist werden?

Das Video zeigt alle wesentlichen Facetten der Digitalisierung und führt nach Ahaus, wo die Zukunft bereits begonnen hat.

Diese und die Folgen 1-3 sind auf der Mediathek von Netzwerk Culinaria abrufbar.

(Netzwerk Culinaria/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Steffen Henssler
TV-Tipp
TV-Tipp

Steffen Henssler erstmals bei „The Taste“

Steffen Henssler ist im Fernsehen sehr präsent. Bei der Kochshow „The Taste“ war er jedoch noch nie mit dabei. Das soll sich jetzt ändern. 
Johann Lafer
Hilfe
Hilfe

Johann Lafer gibt Anti-Kater-Tipps

Dass beim Karneval auch viel Alkohol getrunken wird, ist kein Geheimnis. Der renommierte Spitzenkoch hat jetzt einen ganz heißen Tipp verraten, um den unerfreulichen Hangover am nächsten Tag schnell in den Griff zu bekommen.
Tim Mälzer
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer: Altwerden ist nichts für Feiglinge

Der bekannte Koch war schon in vielen Formaten im TV zu sehen. Nun startet er ein neues Projekt. In der vierteiligen Doku „Herbstresidenz“ erlebt Mälzer gemeinsam mit dem Schauspieler André Dietz den Alltag in einem Pflegeheim.
Florian Panholzer
Effizienz
Effizienz

Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen optimiert Prozesse durch Digitalisierung

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – mittels Digitalisierung konnte das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen seine unternehmerische Effizienz steigern. 
Bezahlung mit Karte im Retsaurant
Umfrage
Umfrage

Digitale Tools spielen in der Gastronomie eine immer wichtigere Rolle

Ob Tischreservierung, digitale Trinkgelder oder Feedback – immer mehr Deutsche setzen auf digitale Tools, um ihre Restaurantbesuche zu planen, zu bezahlen und Feedback zu geben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. 
Gruppe sitzt am bestückten Tisch im Restaurant und feiert Weihnachten
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So optimieren Restaurants auch kurzfristig ihr Weihnachtsgeschäft

Das Weihnachtsgeschäft stellt für die Gastronomie eine besonders geschäftige und zugleich lukrative Zeit dar. Wie Gastronomen diese herausfordernde Jahreszeit auch kurzfristig noch mithilfe digitaler Tools erfolgreich managen können, erklärt Sinahn Fabian Sehk, Head of DACH bei Lightspeed, im Interview mit HOGAPAGE.
Mike Süsser
TV-Show
TV-Show

„Mein Lokal, Dein Lokal“ – Mike Süsser macht Schluss

Mike Süsser verabschiedet sich: Jahrelang war der TV-Koch bei der Kabel-eins-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ zu sehen. Jetzt macht er Platz für drei andere Spitzenköche.  
Auszubildende mit digitalem Berichtsheft im Hotel Zugspitze
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Zugspitze optimiert Ausbildungsprozesse

Das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen beschreitet neue Wege in der Ausbildung. Ab sofort setzt es auf ein digitales Berichtsheft für die Auszubildenden.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.