E-Commerce

Mobil bestellen, mobil bezahlen

McDonald’s App
Bestellen und zahlen geht bei McDonald’s jetzt alles per App. (Foto: © McDonald’s Deutschland)
Wer sich künftig bei McDonald’s Burger und Co. gönnen möchte, kann die Bestellung einfach per App aufgeben. Auch bezahlt wird digital. Aber wie kommt man an sein Essen?
Dienstag, 28.05.2019, 11:37 Uhr, Autor: Kristina Presser

Bestellen und bezahlen funktioniert bei McDonald’s jetzt per App. „Mobile Order & Pay“ heißt das neue E-Commerce-Feature und kann ab sofort deutschlandweit in rund 980 Schnellrestaurants genutzt werden. Wo man sich befindet, ist für die Bestellung egal. Über das Smartphone wird diese an ein Restaurant der Wahl weitergeleitet. Bezahlt wird mit der in der App hinterlegten Kreditkarte.

Bereits im Februar 2018 hat die Fast-Food-Kette die App gelauncht – jetzt wurde sie erweitert. Holger Beeck, Vorstandsvorsitzender McDonald’s Deutschland: „Mit Mobile Order & Pay können unsere Gäste dann bestellen, wenn sie gerade Zeit haben – unabhängig davon, wo sie gerade sind. Das ist unkompliziert, individuell und kommt vor allem den Gewohnheiten der jüngeren Gäste entgegen.“

Alles, was man braucht, sind Kreditkarte und Smartphone
Burger, Pommes und das Softgetränk werden also samt Coupons in den Warenkorb gelegt. Mittels Geofencing fragt die App, ob die Bestellung ausgelöst werden soll, wenn sich der Gast in der Nähe eines Restaurants befindet. Dann kann der User die Zahlungsmethode (Kreditkarte oder bar an der Kasse) auswählen und entscheiden, wo er seine Bestellung entgegennehmen möchte – klassisch an der Theke, am McDrive-Fenster oder per Tischservice. Wer sowieso seinen Lieblingsburger hat, kann diesen innerhalb der App als Bestell-Favoriten definieren und abspeichern.

Nach dem „Restaurant der Zukunft“-Prinzip
Die technische Grundlage für das mobile Bestellen und Bezahlen bildet das „Restaurant der Zukunft“. Gäste können beispielsweise schon in über 1.000 McDonald’s-Filialen an digitalen Bestellterminals ordern und sich mit dem Tischservice Essen und Getränke direkt an den Platz bringen lassen. Bis Ende 2019 wird der Umbau in nahezu allen Restaurants in Deutschland abgeschlossen sein. In allen Restaurants, die zukünftig noch umgebaut werden, wird „Mobile Order & Pay“ standardmäßig verfügbar sein. (ots/KP)

P.s.: Sie wollen Teil des McDonald’s-Teams werden? Dann schauen Sie doch mal in unserer HOGAPAGE-Spezial-Jobbörse vorbei.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der "M" Burger
Klassiker
Klassiker

Der „M“ bleibt

McDonald’s bot seit dem Sommer 2024 einen neuen Burger an, der die Gäste auch an alte Zeiten erinnern sollte. Offensichtlich traf das genau den Geschmack der Kundschaft. Der „M“-Burger ist ein voller Erfolg für den Systemgastronomen und wird nun zum Teil des regulären Angebots.  
Burger-Klassiker von McDonald's
Rezepturänderung
Rezepturänderung

McDonald’s verändert erstmals die Zubereitung einiger Burger-Klassiker

Frischer, heißer, intensiveres Geschmackserlebnis – die Besten sollen jetzt noch besser werden: McDonald’s Deutschland ändert erstmals die Zubereitung bestimmter Burger-Klassiker. Auch der legendäre Big Mac erfährt dabei eine Änderung. 
Das Logo von McDonald's
Kulinarisches Feintuning
Kulinarisches Feintuning

McDonald’s: Burger-Gerücht macht die Runde

McDonald’s ist eine der erfolgreichsten Fast-Food-Ketten der Welt. Das Geheimnis des Erfolgs lässt sich vermutlich nicht zuletzt auch durch den einmaligen Geschmack erklären. Doch jetzt will der Systemgastronom angeblich einige Rezepturen ändern.
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.
Ein Bild vom Abend der Neueröffnung des Peter Pane Restaurants in Wismar.
Neueröffnung
Neueröffnung

Peter Pane jetzt auch in Wismar

Der Burger-Brater gibt die Eröffnung seines nunmehr 57. Standorts bekannt. Das Restaurant mit 263 Sitzplätzen und Außenterrasse befindet sich im Einkaufszentrum Drewespark. Ein Teil des Gewinns des neuen Standortes wird in soziale und ökologische Projekte fließen. 
H.P. Baxxter
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Deutschland: H.P. Baxxter ändert Namen für McCrispy

Gemeinsam mit H.P. Baxxter startet McDonald’s Deutschland eine Kampagne zur Einführung des neuen McCrispy. Der Scooter-Frontmann ändert dafür sogar kurzzeitig seinen Namen. 
Mystery Burger von Burger King
Aktion
Aktion

Burger King präsentiert Mystery Burger zum Kinostart von „Die drei ??? und der Karpatenhund“

Burger King sorgt für Nervenkitzel: Zum Kinostart von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ bringt der Systemgastronom die limitierten Mystery Burger in die deutschen Restaurants. Mit etwas Glück gibt es sogar einen geheimnisvollen Burger, der nicht auf der Speisekarte steht. 
Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl
Neueröffnung
Neueröffnung

Goldies: Pop-Up in Stuttgart

Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl, beste Freunde seit ihrer Zeit in der Drei-Sterne-Küche, gründeten 2017 ihr Unternehmen, um Fast-Food neu zu interpretieren. Was als Pommesbude in Kreuzberg begann, ist heute ein erfolgreiches Franchise mit fünf Standorten. 
Nikolaus Piza
Personalie
Personalie

McDonald’s: Nikolaus Piza steigt in internationale Finanzführung auf

Bisher war er als Managing Director für McDonald’s Österreich tätig. Nun übernimmt Nikolaus Piza als Chief Financial Officer (CFO) die Finanzagenden der weltweit 80 Lizenzmärkte bei McDonald’s.