Digitalisierung

McDonald’s Gästeservice setzt auf Chatbot

Chatbot-McDonalds
Via Künstlicher Intelligenz werden künftig Fragen an den McDonald’s-Gästeservice beantwortet. (Foto: © obs/McDonald’s Deutschland)
Im Dialog mit Kunden vertraut McDonald’s Deutschland neuerdings auf Künstliche Intelligenz. Gästefragen beantwortet ab sofort „Check-Bot“, ein eigens entwickeltes Chat-Tool.
Donnerstag, 10.10.2019, 10:21 Uhr, Autor: Kristina Presser

McDonald’s Deutschland setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz. Nachdem die Karriereseite des Fast-Food-Riesen bereits seit Juli 2019 durch den „Job-Bot“ unterstütz wird – ein Chatprogramm für Fragen von Jobsuchenden – verfolgt man diese Strategie nun auch für den Gästeservice. „Check-Bot“ heißt das neue digitale Tool, das künftig rund um die Uhr Gästefragen wie „Wie groß ist ein Big Mac?“ oder „Wie viele Restaurants gibt es in Deutschland?“ beantwortet. Außerdem übernimmt er bei Rückmeldungen zu einem konkreten Restaurantbesuch die Abfrage der genauen Besuchsdaten und übermittelt diese dann zur weiteren Bearbeitung an seine Kollegen im Gästeservice. Diese können sich dann wiederum mit dem Gast in Verbindung setzen, um sein Anliegen abschließend zu klären. Den Check-Bot findet man auf der McDonald’s-Webseite unter „Kontakt“.

„Der Trend geht ganz klar hin zum Selfservice, denn heutzutage ist ein Großteil an Informationen meist nur einen Klick entfernt. Wir wissen, dass Menschen unheimlich gerne mit uns als Marke interagieren. Mit dem neuen Chatbot stellen wir deshalb die wichtigsten Fakten über unser Unternehmen mittels eines immer erreichbaren Dialogangebots zur Verfügung“, erklärt Philipp Wachholz, Unternehmenssprecher McDonald’s Deutschland. „Auch hier spiegelt sich die DNA unserer Marke wider, denn unser Chatbot ist natürlich ebenso für Smalltalk zu haben und antwortet mit einer gehörigen Portion Humor auf Fragen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen.“

Entwickelt wurde der Gästeservice Chatbot von Arvato/Majorel.

P.s.: Arbeiten bei McDonald’s, das wär’s? Dann schauen Sie doch mal in unserer HOGAPAGE Sepzialjobbörse vorbei, hier finden Sie viele spannende Jobs bei McDonald’s

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Roboter mit einem Big Mac
Digitalisierung
Digitalisierung

McDonald’s setzt auf Künstliche Intelligenz

Der Fast-Food-Riese will zukünftig neue Technologien mit Künstlicher Intelligenz einsetzen. Dies soll menschliche Mitarbeiter am Drive-in entlasten und die Kundenzufriedenheit erhöhen.
Androide präsentiert Burger
Digitalisierung
Digitalisierung

McDonald’s testet Roboter-Köche

Könnte eine neue Roboter-Technologie beim Fast-Food-Giganten McDonald’s bald menschliche Mitarbeiter bei Bestellannahme und Speisenfertigung ersetzen? Die Technologie wird jedenfalls bereits erprobt.
McDonald's
Filmstart
Filmstart

McDonald’s bringt Minecraft-Menü in seine Restaurants

Am 3. April startet der neue Minecraft-Film. Passend dazu bringt McDonald’s ein vom Film inspiriertes Menü auf den Markt. Dieses umfasst auch exklusive In-Game-Inhalte in der McDonald’s-App.
Der "M" Burger
Klassiker
Klassiker

Der „M“ bleibt

McDonald’s bot seit dem Sommer 2024 einen neuen Burger an, der die Gäste auch an alte Zeiten erinnern sollte. Offensichtlich traf das genau den Geschmack der Kundschaft. Der „M“-Burger ist ein voller Erfolg für den Systemgastronomen und wird nun zum Teil des regulären Angebots.  
Nikolaus Piza
Personalie
Personalie

McDonald’s: Nikolaus Piza steigt in internationale Finanzführung auf

Bisher war er als Managing Director für McDonald’s Österreich tätig. Nun übernimmt Nikolaus Piza als Chief Financial Officer (CFO) die Finanzagenden der weltweit 80 Lizenzmärkte bei McDonald’s.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Jens "Knossi" Knossala
Werbeaktion
Werbeaktion

McDonald’s setzt auf Knossi fürs Monopoly-Gewinnspiel

Jedes Jahr lockt McDonald’s mit seinem Monopoly-Gewinnspiel die Gäste zu sich. In diesem Jahr wird der Systemgastronom dabei von einem echten Entertainer unterstützt. 
Das neue Frühstück von McDonald`s. (Foto: McDonald’s)
Systemgastronomie
Systemgastronomie

McDonald’s stellt Frühstücksangebot neu auf

Der Systemgastronom hat das Potenzial der ersten Tagesmahlzeit neu für sich entdeckt. Bald wird in Deutschland jeden Tag von 7:00 bis 10:30 Uhr ein umfassenderes Frühstückssortiment angeboten. Vor allem auf den lukrativen To-Go-Bereich zielt das Unternehmen ab. 
Das Thema Digitalisierung spielt auf der Internorga eine große Rolle. (Foto: © Hamburg Messe und Congress / René Zieger)
Messe
Messe

Digitalisierung wird auf der Internorga erlebbar

Die Internorga öffnet in wenigen Wochen ihre Türen. Auf der Messe werden insbesondere die Themen künstliche Intelligenz und Digitalisierung im Fokus stehen und für die Gäste live erlebbar sein.