Auszeichnung

Booking.com vergibt Tec-Award für Frauen

Booking.com schreibt Technology Playmaker Awards aus. (Foto: © Sergey Nivens/fotolia)
Booking.com schreibt Technology Playmaker Awards aus. (Foto: © Sergey Nivens/fotolia)
Die Online-Buchungsplattform booking.com gibt die Ausschreibung der ersten Technology Playmaker Awards bekannt. Die Preise ehren Frauen in der Technologiebranche, die die Szene nachhaltig aufgerüttelt haben und die Entwicklung von Unternehmen, Industrie und Gesellschaft aktiv vorantreiben und mitgestalten. 
Freitag, 29.09.2017, 09:48 Uhr, Autor:Markus Jergler

Die Technology Playmaker Awards werden in zehn Kategorien verliehen, unter anderem Entrepreneur of the Year, Role Model of the Year oder Community Impact Award. Einreichungen sind ab sofort unter www.techplaymakerawards.com möglich. Der mit 10.000 Euro dotierte Hauptpreis ehrt eine Frau, die nach Meinung der Jury die europäische Tech-Branche nachhaltig geprägt hat. Die weiteren Kategorien sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert.

Die Gewinnerinnen werden auf einer Preisverleihung am 8. März 2018 in der Sackler Hall des Museum of London verkündet, bei der Randi Zuckerberg, Gründerin und CEO von Zuckerberg Media sowie frühere Leiterin der Marktentwicklung von Facebook die Eröffnungsrede hält. Randi Zuckerberg referiert über den Erfolg von Facebook, den sie aktiv mitgestaltet hat und spricht über ihre erfolgreiche Karriere als Businesswoman, digitale Führungspersönlichkeit und erfolgreiche Autorin.

Frauen noch stark unterrepräsentiert
Einem Bericht der Europäischen Kommission zufolge würde ein höherer Frauenanteil im Technologiebereich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Europäischen Union um €9 Milliarden pro Jahr steigern. Jedoch sind nur 30 Prozent der sieben Millionen Mitarbeiter in der europäischen Tech-Branche weiblich. Die Benachteiligung von Frauen ist eine weltweite Herausforderung, doch gerade in europäischen Start-ups sind Frauen weit unterrepräsentiert: Nur 14,7 Prozent der europäischen Start-up Gründer sind Frauen. In den USA sind es 17 Prozent. Booking.com möchte die europäische Tech-Branche unterstützen und mit dem Technology Playmaker Award Frauen würdigen, die Innovationen in diesem Feld vorantreiben.

Weitere Unterstützung für Frauen
„Als eines der erfolgreichsten europäischen Start-Ups sind wir stolz, diese Awards ins Leben zu rufen, um inspirierende und innovative Frauen in der europäischen Digitalbranche zu ehren. Diversität und Vielfalt sind in der Kultur von Booking.com seit der Gründung vor 20 Jahren von großer Bedeutung und mehr als die Hälfte unserer Angestellten sind Frauen. Es ist uns heute noch genauso wichtig, wie bei der Gründung unseres Unternehmens, unsere Position als eines der vielfältigsten Technologie-Unternehmen weltweit mit einem ausgewogenen Geschlechterverhältnis zu bewahren. Heute wird die Welt zunehmend von technologischer Innovation bestimmt. Daher brauchen wir mehr als jemals zuvor weibliche Vorbilder und eine Industriekultur, die unsere Talente in der Tech-Branche erkennt und fördert. Wir hoffen, dass die Technology Playmaker Awards künftige Generationen von Frauen inspirieren, ihre Chancen in der Tech-Branche zu ergreifen”, so Gillian Tans, CEO von Booking.com und Vorsitzende der Jury der Technology Playmaker Awards.

Zusätzlich zu dieser Initiative wird Booking.com am European Women in Technology Summit in Amsterdam vom 8. bis zum 9. November 2017 teilnehmen sowie in Zusammenarbeit mit dem Web Summit in Lissabon vom 6. bis zum 9. November 2017 ein Mentoren-Programm für Frauen in der Technologiebranche ausrichten. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Gewinner des TOP Innovator 2018 mit zwei Juroren
5. Deutscher Mittelstands-Summit
5. Deutscher Mittelstands-Summit

ehotel als „TOP Innovator 2018“ ausgezeichnet

Im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits konnte das Hotelbuchungsportal ehotel am vergangenen Freitag die Auszeichnung zum „TOP Innovator 2018“ für sich beanspruchen.
Rational wurde auf der HOST in Mailand zweifach mit dem „Smart Label Award“ ausgezeichnet. (Foto: © Syda Productions/fotolia)
Preisverleihung
Preisverleihung

Rational zweimal ausgezeichnet

Auf der internationalen Gastronomie-Messe HOST in Mailand konnte sich das Unternehmen Rational gleich doppelt freuen. Bereits im Vorfeld wurden zwei Produkte der Unternehmensgruppe vom Veranstalter mit dem „Smart Label Award“ ausgezeichnet.
Mann vor Laptop
Verleihung
Verleihung

125.000 Euro für Hotel-Start-up

Beim zweiten IHA-Branchenaward für Start-up-Unternehmen stockt die MairDumont Ventures GmbH den bereits auf 100.000 Euro dotierten Preis noch einmal um weitere 25.000 Euro auf.
Sinah Riedl und Agnes Lachetta
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Rewards ist erneut bestes Bonusprogramm

Best Western Rewards überzeugt erneut: Das Bonusprogramm der BWH Hotels wurde bei den Deutschen Bonus Awards 2025 zum vierten Mal in Folge als „Bestes Programm des Jahres“ in der Hotellerie ausgezeichnet. Auch in zwei weiteren Kategorien konnte das Kundenbindungsprogramm Spitzenplätze erzielen. 
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Kirsten Herrmann mit Enya Matthiesen und Nancy Klindworth
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Hafen Flensburg ist erneut bestes Tagungshotel

Fünfmal an der Spitze: Bereits zum fünften Mal konnte das Hotel Hafen Flensburg die Bestnote erzielen und wurde als bestes ifb-Tagungshotel ausgezeichnet. 
Deutscher Tourismuspreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025

Auch in diesem Jahr würdigt der Innovationspreis wieder herausragende Projekte, die den Tourismus in Deutschland mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten gestalten. Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte jetzt wieder einreichen. 
Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.