Shitstorm

Sexismus-Debatte: Aufregung um Männerklo in Essener Kneipe

Frau in Superhelden-Pose
Norwegische Forscher haben herausgefunden, dass Frauen die besseren Vorgesetzten sind. (© lassedesignen / fotolia)
Shitstorm wegen Pissoir: die Essener Kneipe Café De Prins löste mit ihrem Facebook-Post eine Sexismus-Debatte aus.
Dienstag, 10.01.2017, 13:48 Uhr, Autor: Felix Lauther

Große Aufregung um ein Männer-Pissoir in Essen. Die Betreiber des Café De Prins haben sich mit einem Bild auf Facebook keine (weiblichen) Freunde gemacht und sehen sich nun einem heftigen Shitstorm von empörten Damen entgegen. Auslöser der Sexismus-Debatte im Netz: die neuen Pissoirs auf der Männer-Toilette. Die haben nämlich die Form eines weiblichen Kussmundes. Auf Facebook wollten die Betreiber stolz ihre Kunst-Urinale namens „Kisses“ präsentieren. Der Schuss ging bei einigen Usern nach hinten los. Unter dem Bild-Post liest man Kommentare wie „armselig und frauenverachtend“ und „also ehrlich gesagt, finde ich das ziemlich geschmacklos – und da es wohl Frauenmünder sein sollen, auch ziemlich sexistisch…“. Ein User schreibt: „Ist das jetzt kein Lichtspielhaus mehr, sondern ein Rotlicht-Bezirk?“

De Prins-Betreiber wehren sich
Der Shitstorm zu ihrem Facebook-Post stößt bei den Betreibern der Essener Kult-Kneipe auf Unverständnis. Sie hätten sich nichts zu Schulden kommen lassen: „Kisses ist das Kunst-Urinal an dem sich die Gemüter scheiden. Egal ob im Flughafen JFK, bei McDonald´s oder im Rolling Stone Museum. Kisses erzeugt Begeisterung bei den einen und Entrüstung bei Anderen“, so die Antwort auf die Kritik aus dem Netz. Das Kunstwerk der niederländischen Designerin Meike van Schijndel sei nicht frauenfeindlich, sondern eher als Cartoon konzipiert.

Gleichberechtigung muss sein: aus diesem Grund hat die Kneipe für ihre weiblichen Gäste bereits eine ähnliche Überraschung auf dem stillen Örtchen in diesem Jahr geplant. (focus.de / FL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Transgourmet "Grünes Netzwerk"
Klimaschutz
Klimaschutz

Transgourmet startet „Grünes Netzwerk“

Gemeinsam für klimafreundliche Lieferketten – mit dem „Grünen Netzwerk“ ruft Transgourmet Deutschland zu einer Zusammenarbeit auf, um gemeinsam mit Geschäftspartnern aus Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Industrie konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Reto Brändli
Personalie
Personalie

Reto Brändli bringt frischen Wind ins „Ristorante Ecco“ Ascona

Kulinarischer Neustart im Hotel Giardino Ascona: Gourmetchef Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine-Dining-Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels und bringt kreative Ideen und inspirierende Impulse in die Gourmetküchen. 
Lady Umami in Frankfurt
Premiere
Premiere

Deutschlands erste vollautonome Ghost Kitchen geht an den Start

Die Zukunft der Gastronomie beginnt jetzt: Mit Lady Umami nahm in Frankfurt die erste vollautonome Ghost Kitchen Deutschlands ihren Betrieb auf. Angetrieben von Robotics-Technologie kocht das innovative Konzept frische Gerichte vollautomatisch und setzt damit neue Maßstäbe in Effizienz und Skalierbarkeit.
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.