Social Media

Neuer Instagram-Kanal für Sterne-Hotels

junge Frau im Bademantel liegt mit einem Tablet auf einem Bett
Unter den Hashtags #sternemoment, #sternetipp oder #sternehotel können auch User jetzt den „echten Sternen“ folgen, die Bilder teilen oder liken. (© DEHOGA)
Die DEHOGA möchte mit einer neuen Kampagne zeigen, dass nur echte Sterne-Hotels „wirkliche Stars unter den Hotels“ sind.
Freitag, 07.02.2020, 09:37 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Die Deutsche Hotelklassifizierung hat jüngst den Instagram-Kanal @hotelsterne ins Leben gerufen, der Bilder aus unterschiedlichen Themenwelten der Sterne-Hotels vereint und sich bereits kurz nach dem Start zunehmender Beliebtheit erfreut. Ob der Spa-Bereich, die Bar, die Suite, architektonische Highlights oder auch nur extravagante Tischgedecke – jedes Sterne-Hotel hat das Potenzial Menschen mit ansprechenden Bildern zu anzusprechen und potenzielle Gäste auf sich aufmerksam zu machen.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Hintergrund ist, dass Social Media besonders im Tourismus wirken, speziell bei Instagram. Immer mehr Menschen lassen sich über Instagram bei der Suche nach dem nächsten Urlaubsdomizil auf dieser Plattform inspirieren. Denn nichts sagt mehr aus als ein faszinierendes Foto, um dann herauszufinden, um welches Hotel es sich bei dem Motiv handelt.

Deutsche Sterne-Hoteliers können ihre Highlight-Bilder ab sofort entweder via Website-Upload, E-Mail oder WhatsApp zusteuern bzw. ihre Bilder auf Instagram auch direkt mit den Hashtags #sternemoment, #sternetipp oder #sternehotel versehen – je nachdem welche Themenwelten das Foto abdeckt. Die Betreiber des Kanals sichten täglich alle neuen Bilder und posten bzw. re-posten die besten davon kontinuierlich im neuen Kanal unter Nennung von Hotel und Stadt.

Kostenlose Möglichkeit, auf ein Hotel aufmerksam zu machen

Die DEHOGA möchte mit der Kampagne zeigen, dass nur echte Sterne-Hotels „wirkliche Stars unter den Hotels“ sind und allen Sterne-Hoteliers eine kostenlose Möglichkeit bieten auf ihr Hotel aufmerksam zu machen und so auch visuell gefunden zu werden – und das unabhängig davon, ob ein Hotel bereits bei Instagram präsent ist oder nicht.

Sterne-Hoteliers finden auf der Sonderseite https://www.hotelstars.eu/instagram-sterne-hotelier/ mehr Details zum Thema und den Bilderwelten, einen anschaulichen Leitfaden als Download, ein erklärendes Video sowie die Möglichkeit kostenlos Material für die Kommunikation mit den Gästen zu bestellen – beispielsweise Tischaufsteller und Aufkleber. So können die Hoteliers auch ihr Gäste als kostenlose „Sterne-Botschafter“ gewinnen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Verleihung HSMA Social Media Award. (Foto: © HSMA Deutschland e.V.)
Deutschsprachiger Raum
Deutschsprachiger Raum

HSMA vergibt wieder Awards

Der Fachverband verleiht seit 2021 jährlich den Social Media Award an Hotels, die ein einzigartiges, durchdachtes Konzept hinter ihren Online-Aktivitäten haben. Bewerbungen können in Kürze online eingereicht werden.
Buchungsplattform Hotel
Ratgeber
Ratgeber

5 Digitalisierungsmaßnahmen für mehr Hotelbuchungen

Webseiten übersichtlicher gestalten, Zahlungsmethoden oder den Kundenservice optimieren – Marketingexperte Alexander Laubner verrät fünf Maßnahmen, mit denen Hotels mehr Direktgeschäft generieren können.
Frau bedient BunaNotg-App
Der Gast bestimmt den Preis
Der Gast bestimmt den Preis

BunaNotg in ganz Graubünden verfügbar

Über die Buchungsplattform BunaNotg können sich Gäste neu auch in Davos, Disentis, Sedrun, Savognin, Bivio, Albula sowie im Ober- und Unterengadin Hotelübernachtungen sichern – und den Preis dafür selbst festsetzen.
Ein Smartphone das diverse multimediale Logos zeigt
Nicht zeitgemäß
Nicht zeitgemäß

Hotels setzen zu selten auf Social Media

Eine aktuelle Umfrage zur Verwendung mobiler Messaging-Dienste im Gastgewerbe bringt negative Ergebnisse ans Licht, denn die Kundenzufriedenheit könnte durch mehr Präsenz gesteigert werden.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Florian Panholzer
Effizienz
Effizienz

Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen optimiert Prozesse durch Digitalisierung

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – mittels Digitalisierung konnte das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen seine unternehmerische Effizienz steigern. 
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Diskussionsrunde v.l.n.r: Carolin Brauer (QR), Kai Gehrmann (Steigenberger Hotel GmbH), Anett Strobel (First Inn Zwickau), Stephan Hein (Hotel Telegraphenamt), Tobias Wernecke (IHA), Corinna Döpken (Expertin Business Travel & Mobility), Jochen Rathei (DER Business Solutions), Frieder Olfe (TUI).
Austausch
Austausch

Die Megatrends der Hotellerie im Fokus

Bei der Veranstaltung „Redebedarf“ des Online-Vertriebsspezialisten Quality Reservations standen die aktuellen Entwicklungsrichtungen der Branche zur Debatte. In informativen Vorträgen wurden unter anderem die Themenfelder KI und Workation aufgegriffen. 
Patrick Thoma, Head of Operations bei Black F
Zukunftsfähig
Zukunftsfähig

Voll digitalisierte Gästereise bei Black F

Die Automatisierung von Prozessen ist nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern mehr und mehr die Grundlage für ein wirtschaftliches Arbeiten. Das zeigt auch Patrick Thoma, Head of Operations bei Black F, anschaulich anhand der eigenen Marke.