Aktion

Karibisch netzwerken: Kreuzfahrtschiff sucht Instagram-Blogger

Royal Caribbean
© Royal Caribbean International (Facebook)
Fotos knipsen, auf Instagram hochladen und nebenbei durch die Karibik schippern? Das macht die Kreuzfahrtlinie Royal Caribbean möglich. Sie sucht einen Instagram-Blogger für ihr traumhaftes Inselhopping in der Südsee, Asien und im Mittelmeer.
Donnerstag, 12.01.2017, 10:42 Uhr, Autor: Felix Lauther

Die Stellenausschreibung der Kreuzfahrtschiff-Reederei Royal Caribbean liest sich für Bewerber märchenhaft: „Wir suchen ach einem #ExtraordinaryExplorer für ein ungewöhnliches Instagram-Praktikum im Sommer 2017.“ Wer sich für die Stelle als „Extraordinary Intern-Ship“ bewerben will, braucht einen richtigen guten Urlaubsschnappschuss von sich, den er auf Instagram hochgeladen hat. Ein klassisches Bewerbungsfoto im Hosenanzug oder mit Hemd und Krawatte ist hier ausdrücklich unerwünscht.

Hybrid aus Fotograf, Dokumentar und Geschichtenerzähler
Aus dem Stellengesuch der Kreuzfahrtlinie wird deutlich, dass es sich bei dem Job auf dem Schiff nicht um einen festen Arbeitsplatz handelt, sondern um ein Praktikum – wenn auch ein sehr attraktives. Die Aussicht bei strahlendem Sonnenschein zwischen Barbados und St. Barth glückliche Gäste und strahlende Crewmitglieder zu knipsen, wird den Bewerberpool groß halten. Auch wenn das Praktikum als Instagram-Blogger für die Royal Caribbean nur drei Wochen dauert, ist voller Einsatz des Praktikanten oder der Praktikantin gefordert. Dass die Bilder für den Social-Media-Account des Kreuzfahrtunternehmens eine hohe Qualität haben müssen, ist Grundvoraussetzung. In der Stellenbeschreibung heißt es weiter: „Sie sollen ein Hybrid aus Fotograf, Dokumentar und Geschichtenerzähler sein, …… der die besonderen Momente, die unsere Reisen auf See und an Land ausmachen, der Welt via Instagram mitteilt.“

Kreuzfahrtschiff Royal Caribbean
An Board eines der Kreuzfahrtschiffe der Royal Caribbean (© Royal Caribbean International / Facebook)

Verantwortungsvoller Marketing-Job
Die Aufgabe ist sehr verantwortungsvoll. Der Bewerber muss sich im Klaren sein, dass er als Marketingbotschafter einer erfolgreichen Reederei arbeitet und somit keine komprimierenden Fotos schießen darf. Er begleitet Gäste und Crew bei Landgängen und hält die Route des Kreuzfahrtschiffes in einer Instagram-Story fest. Ein geübter Umgang mit allen Funktionen der beliebten Foto-App ist natürlich erforderlich: „Sie sollten sich perfekt mit Instagram und allen 23 Filtern der App auskennen.“ Profis, die mit sündhaft teuren Spiegelreflexkameras auf Stativ das Deck bevölkern werden nicht gesucht. Royal Caribbean will vielmehr den hippen Selfie-Stick-Touristen mit ihren Instagram-Fotos ansprechen. Das passende Arbeitsmaterial muss der Bewerber in Form seines neuen Smartphones jedoch selbst mitbringen. Stereotype Praktika-Arbeiten fallen an Bord nicht an, wie es weiter bei der Reederei weiter heißt: „Die Bewerber müssen keine besonderen Kenntnisse fürs Fotokopieren, Administrieren oder Teekochen mitbringen.“

Royal Caribbean schippert mit ihren Luxus-Dampfern aber nicht nur durch die Karibik. Auch Asien, New York und das Mittelmeer gehören zu potenziellen Destinationen der Flotte.

Egal, wo es für den glücklichen Bewerber hingeht: eine entspannte Reise wird das Abenteuer nicht werden. Die Vergütung von 3.000 Pfund (ca. 3.400 Euro) für drei Wochen ist aber ein schlagkräftiges Argument, die Reise mit der Royal Caribbean werbewirksam zu posten.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Venedig
Gegen Massentourismus
Gegen Massentourismus

Venedig verlangt wieder Eintritt

Als erste Stadt der Welt hatte Venedig im vergangenen Jahr von Kurzbesuchern testweise ein Eintrittsgeld verlangt. Abgeschreckt hat das die wenigsten. Zuletzt war die Lagunenstadt für Tagesbesucher wieder gratis. Das soll sich nun aber ändern – und es wird sogar doppelt so teuer.
Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. 
Málaga
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Elf Young Talents kommen mit zur DRV-Jahrestagung 2025 nach Málaga

Young Talents stehen mit neuen Ideen für die Zukunft der Branche im Mittelpunkt: Der Deutsche Reiseverband (DRV) hatte Nachwuchskräfte im Tourismus zur Jahrestagung 2025 nach Málaga eingeladen. Elf junge Talente sollen nun mit und dabei selbst auf der Bühne stehen.
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Greifswald
Jubiläum
Jubiläum

Caspar David Friedrich beschert Greifswald einen Tourismusrekord

Im vergangenen Jahr feierte Greifswald den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Dabei zählte die Geburtsstadt des Malers einen neuen Besucherrekord. 
Roland Bamberger
Entwicklung
Entwicklung

Tourismus – die Zukunft ist Digital

Der technologische Wandel hat schon längst Einzug in den Reisemarkt gehalten. Vor allem das Buchungsverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert und verlagert sich mehr und mehr ins Internet. Wie Betriebe am besten darauf reagieren, erklärt ein Branchenexperte. 
Michaela Kaniber mit Friedhelm Freiherr und Håkon Lund
Fachforum
Fachforum

Kaniber: „Freizeitparks sind Motor für Tourismus und Wertschöpfung“

Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber eröffnete am 11. März 2025 das Fachforum VDFU ConnEX in München. Dabei hob sie die zentrale Rolle von Freizeitparks für den Tourismus und die Wirtschaft hervor. 
Das Hotel in Stuttgart in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

BWH gewinnt neues Haus in Stuttgart

Das Vier-Sterne-Hotel Azenberg gehört jetzt zur Sure Hotel Collection. 58 Zimmer hält es für seine Gäste in der baden-württembergischen Landeshauptstadt bereit. Die Gruppe verfügt damit über insgesamt sieben Häuser in der Region. 
Tourismus in Berlin
Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen

Boom im Deutschland-Tourismus hält an

Trotz Wirtschaftskrise setzt sich die positive Entwicklung der Übernachtungszahlen fort: Auch für den Monat Januar 2025 meldet das Statistische Bundesamt starke Zahlen.