Digitalisierung

Wer fürchtet sich vor Bits und Bytes?

Cloud Symbol vor Supercomputer
Noch gibt es einige Hoteliers, die sich am Parkett der Digitalisierung nur zaghaft fortbewegen. Die neue Plattform soll das jetzt ändern. (© fotolia.com/Gorodenkoff Productions)
Der Branchenverband hotelleriesuisse hat die Plattform „www.hotel.digital“ ins Leben gerufen, die Schweizer Hoteliers auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützen soll.
Montag, 20.05.2019, 11:12 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde und sorgt zuweilen für Verunsicherung. hotelleriesuisse hat sich daher gemeinsam mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der FHNW und dem Institut für Tourismus und Freizeit der HTW Chur dem Thema angenommen und das Projekt „Digitalisierung in der Hotellerie“ realisiert. Die entstandene Digitalisierungsplattform „www.hotel.digital“ soll Hoteliers dabei unterstützen, sich im digitalen Dschungel zurechtzufinden.

Als Einstieg ins Thema sind unter www.hotel.digital sieben Kurzvideos aufgeschaltet, in denen in- und ausländische Hoteliers erzählen, wie sie sich dem Thema Digitalisierung in der Hotellerie annehmen. Ergänzend dazu haben Hoteliers die Möglichkeit, mit dem„Digital Backpack“ selbständig eine Standortbestimmung für ihren Betrieb vorzunehmen. Durch die Beantwortung von 60 Fragen wird definiert, wie digital ein Hotel aufgestellt ist und welche Bedeutung den einzelnen Teilbereichen beigemessen wird. Die Auswertung der Antworten durch das Tool zeigt  individuell auf, in welchen Teilbereichen der größte Handlungsbedarf besteht.

In einem zweiten Schritt geht es beim „Transformation Compass“um eine betriebswirtschaftliche Gesamtanalyse eines Hotels, anhand derer erkennbar wird, in welchen Bereichen dieses sich künftig weiterentwickeln und welche digitalen Tools und/oder Berater dabei unterstützen können. Hier werden zudem Workshops angeboten, die am 3. und 11. Juni und am 11. September 2019 jeweils von 9-16 Uhr in Bern stattfinden. Anmeldung zum Workshop ist hier möglich, nähere Infos zum Workshop findet man hier.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

BellaBot im Restaurant der Stoos Lodge
Hotelkonzept
Hotelkonzept

Alles „anderscht“ in der neuen Stoos Lodge „New Generation“

„Anderscht!“ – So lautet das junge Hotelkonzept der neuen Stoos Lodge „New Generation“. Auf 1.300 Metern Höhe – inmitten der Schweizer Bergwelt gelegen – bietet das Hotel nicht nur ein Zuhause für Groß und Klein, Familie oder Business. Es vereint auch Tradition mit der Zukunft.
Schweizer Hotellerie
Schweizer Hotellerie

Online Direktbuchungen immer wichtiger

Das Wachstum bei Online-Buchungskanälen ist in der Schweizer Hotellerie ungebrochen, wobei auch Direktbuchungen auf hoteleigenen Websites zunehmen.
Mann sitzt vor Laptop und Handy und vergleicht Diagramme
Digitalisierung
Digitalisierung

Kostenlose E-Commerce-Schulungen für Gastgeber

Bündner Hoteliers und Ferienwohnungsvermieter profitieren von einer kostenlosen Analyse und einer mehrtägigen Schulung zu Themen wie digitalem Marketing und Revenue Management.
Frau bedient BunaNotg-App
Der Gast bestimmt den Preis
Der Gast bestimmt den Preis

BunaNotg in ganz Graubünden verfügbar

Über die Buchungsplattform BunaNotg können sich Gäste neu auch in Davos, Disentis, Sedrun, Savognin, Bivio, Albula sowie im Ober- und Unterengadin Hotelübernachtungen sichern – und den Preis dafür selbst festsetzen.
Junge Frau sitzt an ihrem Laptop
Online-Buchungen gewinnen
Online-Buchungen gewinnen

Schweizer Hotels zahlen 170 Millionen Franken Provision

Die Online-Buchungskanäle in der Schweizer Hotellerie gewinnen weiter an Bedeutung. Die durchschnittliche jährliche Kommissionszahlung an diese Portale liegt dabei bei 61.000 Franken pro Hotel.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Florian Panholzer
Effizienz
Effizienz

Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen optimiert Prozesse durch Digitalisierung

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – mittels Digitalisierung konnte das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen seine unternehmerische Effizienz steigern. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus.