Technik

Chinesen zahlen Hotel mit eigener App

Chinesen schütteln sich die Hand
© Kzenon / FOTOLIA
Im Hotel Crowne Plaza Berlin City Centre musste man sich angesichts der wachsenden Besucherzahlen aus China ein neues Service-Feature einfallen lassen. Vom neuen Bezahlsystem profitieren der Hotelier und seine Gäste nun gleichermaßen.
Dienstag, 06.12.2016, 12:43 Uhr, Autor:Felix Lauther

Das Hotel Crowne Plaza Berlin City Centre bietet einen neuen Service für Reisende aus Asien an: Chinesische Hotelgäste zahlen ab sofort per Smartphone und Alipay – eine der beliebtesten Mobile Payment-Lösung und Lifestyle-App im „Reich der Mitte“. Das Hotel verzeichnet seit zwei Jahren steigende Besucherzahlen aus Fernost. Dieser wachsenden Kundengruppe bietet das Vier-Sterne-Plus-Hotel nun auch einen angemessenen Zahlkomfort bereitstellen. Alipay hat bei einer Bevölkerungsdichte von fast 1,4 Milliarden Menschen bereits mehr als 450 Millionen aktive Nutzer in China.

Durchschnittlich 8.000 chinesische Touristen übernachten jährlich im Crowne Plaza. Das Hotel hat sich auf die Gäste aus Fernost eingestellt und bietet ein traditionelles warmes Frühstück, drei chinesische TV-Programme, Chinesisch sprechendes Personal sowie Hotel- und Stadtinformationen zu Berlin in Mandarin. Auch die chinesische Kreditkarte Union Pay wird bereits an der Rezeption bei Zahlungen akzeptiert.

Wachsende Besucherzahlen aus China
„Als Payment Service Provider helfen wir deutschen Hoteliers und Gastronomen, ihre Terminals ohne zusätzlichen Investitionsaufwand Alipay-funktionsfähig zu machen. Wir übernehmen die Implementierung der notwendigen Software und sorgen für die reibungslose Abwicklung des Bezahlvorgangs“, sagt Marcus W. Mosen, CEO von Concardis. Ein Softwareupdate für die Terminals genügt. Gezahlt wird ab dann mit dem Smartphone: Auf dem Terminal des Hotels wird ein QR-Code erzeugt, den der Gast mit der Alipay-App einscannt.

Die Übernachtungen chinesischer Gäste sind laut der Deutschen Zentrale für Tourismus von 2004 bis 2014 um mehr als das Zweieinhalbfache gestiegen und lagen 2014 bei mehr als zwei Millionen. Tendenz weiter steigend. Laut der Financial Times geben chinesische Touristen in Deutschland durchschnittlich 5.200 US Dollar aus – rund 4.650 Euro. (Concardis / fl)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rui Alpalhão, Chief Executive bei Soliteight, Jackie Brown, Senior Regional Director North & West Europe, Wyndham Hotels & Resorts, und Alejandro Scholtz, Development Director Iberia, Wyndham Hotels & Resorts
Expansion
Expansion

Wyndham bringt Super 8 nach Spanien und Portugal

Expansion in Südeuropa: Das Hotel-Franchiseunternehmen hat eine exklusive Entwicklungsvereinbarung mit der Soliteight Hotel Projects SA unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.
Markus Lück
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei den Penta Hotels

Die Penta Hotels haben einen neuen Managing Director: Seit dem 1. April 2025 ist Markus Lück als Geschäftsführer für die Hotelkette verantwortlich. Er tritt damit die Nachfolge von Andrew Munt an, der in den vergangenen 15 Jahren maßgeblich zur Positionierung und Weiterentwicklung der Marke beigetragen hat. 
Film-Kutsche im Grand Elisabeth Hotel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hotel Grand Elisabeth eröffnet mit kaiserlichem Flair

Ganz im Zeichen der Kaiserin: Mitten im Zentrum von Bad Ischl hat das Hotel Grand Elisabeth eröffnet. Das Viersterne-Plus-Hotel inszeniert die österreichische Kaiserin als moderne, unabhängige und starke Frau.
Zimmer im Hyatt Place Gothenburg Central
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hyatt eröffnet neues Hotel im Herzen von Göteborg

Hyatt erweitert seine Markenpräsenz in Skandinavien: Mit dem neuen Hyatt Place Gothenburg Central eröffnet ein modernes 300-Zimmer-Hotel direkt am Hauptbahnhof von Göteborg.
Wolfgang Off, Daniela Lealahabumrung und Jens Bernitzky
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellnesshotel Wittelsbach erhält „Vier Sterne Superior“-Klassifizierung

Nun ist es offiziell und die Messingplakette ist angebracht: Das Wellnesshotel Wittelsbach hat die Hotelklassifizierung bestanden und kann sich nun mit vier Sternen schmücken. 
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
HSMA HR & Employer Branding Camp
Barcamp
Barcamp

Hotellerie diskutiert über die Arbeitgeberrolle von morgen

Rund 50 Teilnehmer tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen. 
elaya hotel hamburg finkenwerder
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Gorgeous Smiling Hotels setzen auf nachhaltige Mobilität

Durch ihr Engagement konnte die Hotelgruppe bereits mehr als 250 Tonnen CO2 kompensieren. Für die Gorgeous Smiling Hotels ist dies jedoch erst der Anfang. Ihr nächstes Ziel: Die Umstellung des firmeneigenen Fuhrparks auf E-Mobilität.
Erik Florvaag, Moritz Wolfershöfer, Finn Hoffmann und Thomas Reichert
Übernahme
Übernahme

Chocolate on the Pillow Group übernimmt sechs Moxy-Hotels

Expansion mit Strategie: Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs fort und erwirbt sechs Moxy-Hotels in Deutschland. Damit stärkt sie nicht nur ihre Präsenz auf dem deutschen Hotelmarkt, sondern erweitert auch ihre Zusammenarbeit mit Marriott International.