Unterkünfte

Stay KooooK: Zimmerangebot um Workation-Studio erweitert

Neues Zimmerkonzept von Stay KooooK (Foto: © SV Group)
Als neue, offene Version des mobilen Raumelements The Slide vereint das Cabinet mehrere Funktionen in sich. (Foto: © SV Group)
SV Hotel präsentiert mit Cabinet einen dritten Zimmertypen für Stay KooooK. Nach Studio und Room lanciert das Unternehmen damit in nur kurzer Zeit eine wesentliche Erweiterung des Konzepts.
Mittwoch, 06.03.2024, 14:09 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Stay KooooKhat ein weiteres Zimmerkonzept entwickelt, das vor allem kompakt und modular einsetzbar sein soll. Mit drei Zimmertypen können insbesondere Bestandsbauten noch flächeneffizienter genutzt werden. Dadurch vergrößert sich das Potenzial, mit Stay KooooK in Innenstädten der DACH-Region zu wachsen.

Unterschiedliche Features 

Die drei Zimmertypen haben unterschiedliche Features: Der klassische Room ist auf Shortstay ausgerichtet, Studio als klassisches Serviced Apartment auf Extended Stay und Cabinet – je nach Buchung mit oder ohne Küche – für Lang- oder Kurzzeitaufenthalte. 

Im Zimmertyp Cabinet kommt The Slide in einer abgewandelten Form zum Einsatz: weniger Stauraum, dafür eine Arbeitsfläche. The Slide kann vom Gast an den gewünschten Ort verschoben werden. 

Weiterentwicklung von The Slide

In Cabinet vereint The Slide als neue, offene Version mehrere Funktionen in sich. Das verschiebbare Element fungiert als Stauraum, Ablage- und neu auch als Arbeitsfläche. Es enthält einen schwenkbaren Bistrotisch und trennt den Schlafraum optisch von der Küche.

Gleichermaßen praktisch wie stilgebend finden sich auch die bekannten Vertical und Shaker Rails aus den Stay KooooK Rooms und Studios in Cabinet wieder — ebenso wie das charakteristische Küchen-Design mit abschließbarem Küchenelement – dieses kann optional dazugebucht werden.

Noch kompakter gebaut als im Studio, enthält es in Cabinet von der Spüle über Mikrowelle, Geschirrspüler und Kochfelder bis hin zu Arbeitsfläche und Kühlschrank nebst Gefrierfach alles Nötige. Der Kühlschrank ist so platziert, dass er immer zugänglich ist, egal in welcher Position sich The Slide gerade befindet.

Flächeneffizienz und Flexibilität

Mit der Prämisse, noch flächeneffizienter und flexibler zu werden, ging das interdisziplinäre Entwicklungsteam um SV Hotel Managing Director Beat Kuhn kurz nach der Eröffnung des ersten Hauses in Bern Wankdorf an den Start. Der Gast gestaltet den Raum nach seinen Bedürfnissen. Mit der Arbeitsfläche ist Cabinet noch besser auf Gäste ausgerichtet, die den Raum auch als Arbeitsplatz nutzen möchten. Cabinet ist somit auf die Bedürfnisse von Extended Stay-Gästen zugeschnitten. Das heißt, bei einer Aufenthaltsdauer von 8 bis 28 Tagen bietet es genügend Frei- und Stauraum für alle wichtigen Funktionen, wie Schlafen, Kochen und Arbeiten.

Das erste Stay KooooK, in dem Cabinet eingesetzt wird, entsteht derzeit in Mannheim. 

Möchten Sie zukünftig im Stay KooooK arbeiten? Dann schauen Sie auf unserer HOGAPAGE Jobbörse nach einer passenden Stelle!

(SV Group/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Muster-Studio von Stay Kooook
Neueröffnung
Neueröffnung

Neues Stay KooooK entsteht in München

In der bayerischen Landeshauptstadt wird voraussichtlich 2025 ein neues Haus der Marke eröffnet. Derzeit laufen die Bauarbeiten für das Projekt unter dem Träger Apoprojekt auf Hochtouren. 
Stayery
Serviced Apartments
Serviced Apartments

Stayery kommt auf das Dach des Gesundbrunnen-Centers Berlin

Das Gesundbrunnen-Center Berlin wird weiterentwickelt: Auf dem Dach des Shopping-Centers soll ein zusätzlicher Gebäudeteil mit insgesamt 162 Design-Apartments entstehen. Betreiben wird diese Stayery. 
Max C. Luscher
Personalie
Personalie

Max C. Luscher verstärkt Brera Serviced Apartments als Beirat

Verstärkung für Brera Serviced Apartments: Ab Januar wird der ehemalige CEO Central & Northern Europe der B&B Hotels das Leadership-Team des Unternehmens unterstützen. 
Diskussionsrunde v.l.n.r: Carolin Brauer (QR), Kai Gehrmann (Steigenberger Hotel GmbH), Anett Strobel (First Inn Zwickau), Stephan Hein (Hotel Telegraphenamt), Tobias Wernecke (IHA), Corinna Döpken (Expertin Business Travel & Mobility), Jochen Rathei (DER Business Solutions), Frieder Olfe (TUI).
Austausch
Austausch

Die Megatrends der Hotellerie im Fokus

Bei der Veranstaltung „Redebedarf“ des Online-Vertriebsspezialisten Quality Reservations standen die aktuellen Entwicklungsrichtungen der Branche zur Debatte. In informativen Vorträgen wurden unter anderem die Themenfelder KI und Workation aufgegriffen. 
Limehome Apartment in Basel
Start
Start

Limehome feiert Schweiz-Premiere

Der technologiebasierte Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments in Europa, bringt sein Hospitality-Konzept erstmals in das Alpenland. In Basel stehen den Gästen jetzt 67 neue Suiten zur Verfügung. 
The Base eröffnet in München neue Apartments. (Foto: © The Base)
Neueröffnung
Neueröffnung

The Base Munich schafft neue Apartments

Der Anbieter für Coliving Spaces hat sein erstes Haus in München eröffnet. Damit erweitert das Unternehmen sein Übernachtungs- und Wohnangebot in der bayerischen Hauptstadt um 133 möblierte Mikro-Apartments sowie 21 Hotelzimmer.
Serviced-Apartment (Foto: © altitudevisual/stock.adobe.com)
Unterkünfte
Unterkünfte

Aktuelle Entwicklung von Serviced-Apartments in Deutschland

Über die Performance des Hospitality-Segments informiert das Berliner Beratungsunternehmen Apartmentservice. So zeigt sich, dass die Branche mittlerweile deutlich über dem Vor-Corona-Niveau liegt. Dennoch ist die Stimmung gedämpft.
Das erste Haus der Marke Stay KooooK öffnet in Leipzig seine Türen. (Foto: © SV Group)
Markteintritt
Markteintritt

Erstes Stay KooooK startet in Leipzig

Die Marke hat bereits fünf neue Häuser für Deutschland angekündigt. Die Standorte München und Hamburg sind derzeit in Bau. Auch Mannheim und Bremen stehen auf der Liste. Jetzt geht es in der sächsischen Metropole mit der ersten Eröffnung los.
Boardinghouse Quartier 96 (Foto: © Rimc)
Hotel
Hotel

Rimc erschließt neues Marktsegment

Das Unternehmen aus dem Hotel und Resorts Bereich hat die Erweiterung seines Portfolios bekannt gegeben. In Emden, in Ostfriesland, wurde jetzt das Boardinghouse Quartier 96 eröffnet.