Lexikon

Matcha Tee – Grüne Kraft aus Japan

Eine Schüssel mit Matchapulver
Matcha bedeutet auf Japanisch „gemahlener Tee“.
Mittwoch, 31.01.2018, 11:26 Uhr, Autor: Stefan Ost

Tatsächlich ist der Name bei dem leuchtend grünen Trendgetränk Programm: Im Gegensatz zu anderen Tees wird hier nämlich dass Teeblatt nicht aufgegossen und abgesiebt sondern als Ganzes genossen. In einem aufwändigen Verarbeitungsverfahren wird aus Grüntee- oder erlesenen Schattentee-Sorten, ein sehr edles Teepulver hergestellt.

In der traditionellen Japanischen Tee-Zeremonie, wird das Matchapulver mit einem Bambus-Besen in einer Matcha- bzw. Teeschale mit einer kleinen Menge kalten Wasser zu einer dünnflüssigen Paste verrührt. Danach wird heißes Wasser (am besten 80°C) der Matcha Paste zugeführt und mit dem Bambus-Besen ca. 1 Minute lang sehr schnell schaumig gerührt. Fertig ist der Matcha-Tee wie man in Japan kennt.

Matcha – Konzentration und Entspannung für den Körper

Matcha enthält viele Inhaltsstoffe die gut für unseren Körper sind. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind Vitamine (A,D) sowie Aminosäuren, Antioxidantien und Koffein. Das Koffein im Matcha wirkt länger als z.B. das von Kaffee und gleichzeitig sorgen die anderen Inhaltsstoffe dafür dass sich der Körper entspannt.

Bild: Getty Images/ grafvision

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Partnerschaft zwischen Minor Hotels und Royal Holdings
Expansion
Expansion

Minor Hotels expandieren nach Japan

Durch eine neue Partnerschaft steigen die Minor Hotels in den Japanischen Hotelmarkt ein. Ziel ist es, die Präsenz dort bis 2035 auf 21 Hotels auszubauen.
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.
Manga Sushi
Eröffnung
Eröffnung

Manga Sushi bringt japanische Kulinarik und Popkultur an den Flughafen Frankfurt

Die bunte Welt Japans am Flughafen Frankfurt: Auf 70 Quadratmetern vereint das vollständig eigenentwickelten Gastronomie- und Retailkonzept „Manga Sushi“ von Lagardère Travel Retail authentische Kulinarik, japanische Popkultur und modernes Design im Bereich Terminal 1 A (Airside).
Ayumi Kondo und S.E. Botschafter Mizuuchi Ryuta
Auszeichnung
Auszeichnung

Erste „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ in Österreich

Der Titel „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ wird vom japanischen Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (MAFF) vergeben. Er wird an Menschen verliehen, die die japanische Küche weltweit fördern. Nun ging der Ehrentitel erstmals an eine Person aus Österreich. 
Pop-up-Store der Marke „Berliner Kaffeerösterei“ am Berliner Hauptbahnhof
Pop-up-Store
Pop-up-Store

Wöllhaf bringt „Berliner Kaffeerösterei“ an den Berliner Hauptbahnhof

Die Wöllhaf-Gruppe expandiert weiter: Seit dem 1. November 2024 hat sie nun einen exklusiven Pop-up-Store der Marke „Berliner Kaffeerösterei“ am Berliner Hauptbahnhof eröffnet.
Victoria Block
TeaMaster Silver
TeaMaster Silver

Das ist die jüngste Tee-Sommelière weltweit

Sie hat es geschafft: Bei der Ronnefeldt „TeaMaster Silver“-Ausbildung hat Victoria Block nicht nur ihre Leidenschaft für Tee unter Beweis gestellt, sondern auch den Titel als jüngste Trägerin weltweit errungen. 
Das Hotel Lauberhorn
Renovierung
Renovierung

Erstes Japan-Restaurant kommt nach Grindelwald

Das Hotel Lauberhorn wird zur „Grindellodge“ - das ehemalige Hotel wird derzeit umfassend renoviert und soll in fünf Monaten im neuen Glanz erstrahlen. Besonderes Highlight: Im Erdgeschoss eröffnet zeitgleich das erste japanische Restaurant in Grindelwald. 
Gelungene Deutschlandpremiere im Hotel Kö59 Düsseldorf (v. l. n. r.): Daniela Danz, Generalmanagerin Hotel Kö59 Düsseldorf; Sven Koch, CEO Roka; Ernst F. Loosen, Weingut Dr. Loosen; Reiner Becker, Founder Roka (Foto: © Hotel Kö59 Düsseldorf)
Japanische Küche
Japanische Küche

Deutschlandpremiere des Roka-Pop-up-Restaurants im Hotel Kö59 Düsseldorf

Ein Highlight für Gourmet-Freunde: Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des berühmten japanischen Robatayaki-Restaurants gab es am 7. März 2023 die Deutschlandpremiere im Hotel Kö59 Düsseldorf.
Dominik Sato und Fabio Toffolon
Japanische Kochkunst
Japanische Kochkunst

Dominik Sato und Fabio Toffolon setzen auf japanisches Fine-Dining mit modernem Twist

Die Zwillinge Dominik Sato und Fabio Toffolon sind seit Mai 2023 als Executive Chefs des The Japanese Restaurant und des The Japanese by The Chedi Andermatt tätig. Gemeinsam haben sie die Kulinarik der beiden Fine-Dining-Restaurants im The Chedi Andermatt auf ein höheres Niveau gehoben.