Promiköche

Tim Raue eröffnet neues Spitzenrestaurant

Tim Raue
Eine kulinarische Melange aus asiatischen Aromen und eigenen Signaturen bietet Tim Raue jetzt im SPICES auf der Insel Sylt an. (©picture alliance)
Die Fine-Dining-Gastronomie auf der Nordseeinsel Sylt ist um eine weitere Restaurantperle reicher: Das „SPICES – by Tim Raue“ im A-ROSA Resort soll die Küchen Japans, Chinas und Thailands miteinander vereinen.
Montag, 07.05.2018, 09:30 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wenn asiatischer Wasabischaum auf das deutsche Wattenmehr trifft – Spitzenkoch Tim Raue ist ab sofort mit dem„SPICES – by Tim Raue“ auch auf der Nordseeinsel Sylt verankert, denn am vergangenen Wochenende hat sein neues Restaurant im A-ROSA Resort in List offiziell seine Türen geöffnet. Das kulinarische Konzept sei einer Pressemitteilung zufolge asiatisch inspiriert und soll auf geschmackvolle Weise spannende Speisekreationen aus Japan, China und Thailand miteinander in Einklang bringen. So könnten die Gäste Sushi- und Sashimi-Variationen und auch Raue-Klassiker wie „Wasabi-Garnelen“ und „Japanische Thunfisch-Pizza“ genießen.

Zudem hat Raue lokale Spezialitäten in die Karte mit einfließen lassen. Speziell für das Insel-Restaurant kreierte er Gerichte wie „Spices Oyster Royale Cocktail“, „Sylter Fisch Bun mit Ingwer-Gurken und Kurkuma“ sowie „Lamm mit Kreuzkümmel-Honig und Sichuan-Bohnen“. Der Spitzenkoch erläuterte dazu: „Meinem Team und mir ist es wichtig, mit dem ‚SPICES – by Tim Raue‘ Spaß am Essen und unkomplizierten Genuss zu vermitteln. Wer in unser Restaurant kommt, den erwartet eine lockere Atmosphäre ohne Attitüde.“

Das À-la-carte-Restaurant umfasst 70 Plätze und ist sowohl für Gäste des A-ROSA Sylt als auch für alle anderen Kulinarik-Liebhaber geöffnet. „Wir freuen uns, unsere Gäste ab sofort in dem legeren Ambiente des ‚SPICES – by Tim Raue‘ zum Genuss asiatischer Küchenkunst begrüßen zu dürfen“, so Eckart Pfannkuchen, Direktor des A-ROSA Sylt. (a-rosa-restort/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

David Garrett mit Geige
Promis
Promis

Star-Geiger David Garrett: „Ein Hotelzimmer sollte es mir nicht unnötig schwer machen“

David Garrett hat mit seiner Violine die Welt der klassischen Musik revolutioniert und gilt als der „Teufelsgeiger“ unserer Zeit. Im HOGAPAGE-Interview plaudert der smarte 36-Jährige über seine Reiseerfahrungen und verrät, was ihn in Hotels manchmal ärgert.
Johann Lafer mit Jörg Lindner und Kai Richter
Kooperation
Kooperation

Genuss-Bündnis zwischen Johann Lafer und 12.18.

Das Hotelportfolio der 12.18. Investment Management GmbH soll zukünftig um fünf neue Hotelprojekte jährlich wachsen. Um die dazugehörigen Restaurantbetriebe optimal aufzustellen, kooperiert das Unternehmen nun mit Promikoch Johann Lafer.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr
Entwicklung
Entwicklung

Ahrtal: Veränderungen und Neuanfänge

Vor fast vier Jahren kam es zur Katastrophe in der beliebten Touristenregion. Während inzwischen ein Großteil der Hotellerie und Gastronomie wieder eröffnet wurde, ist der Wiederaufbau noch lange nicht abgeschlossen – besonders im Bereich der Infrastruktur.
Erfahrungsaustausch im Nachgang der Bundestagswahl zwischen den Präsidien des Handelsverbands Bayern (HBE) sowie dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern.
Wirtschaftslage
Wirtschaftslage

Gemeinsam mehr erreichen!

Der Dehoga Bayern und der Handelsverband Bayern wollen sich gemeinsam aktuellen Herausforderungen stellen und ihre Kräfte bündeln. Zusammen wollen sie politischen Forderungen mehr Gewicht geben. 
Conrad Clemens (CDU), Kultusminister von Sachsen, teilt während eines Pressetermins der Dehoga Sachsen zur Trend(Job)Tour in einem Restaurant auf dem Neumarkt einen Smoothie aus. Im Rahmen der Trend(Job)Tour treffen sich Fachkräfte aus Schule, Berufsorientierung und Arbeitswelt, um die Gastronomie und Hotellerie zu erleben
Aktion
Aktion

Mehr Azubis für Sachsen

Aktuell ist die Lage auf dem sächsischen Ausbildungsmarkt entspannt. Die Betriebe haben im letzten Jahr genügend motivierte Lehrlinge finden können. Damit das auch in Zukunft so bleibt, startet der Dehoga eine Werbekampagne für das Gastgewerbe und erneuert eine Kooperation für den Tourismusbereich.
Kasper Rørsted
Personalie
Personalie

Kasper Rørsted kommt zu Circus

Der ehemalige DAX-CEO Rørsted wird künftig den Beirat das KI-Robotik-Unternehmen verstärken. Der Manager verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Führung globaler Konzerne aus der Technologie- und Konsumgüterbranche.