Restaurantbewertung

„the K by Mauro Colagreco“: Michelin Stern nach zwei Monaten

Mauro Colagreco und seine Chef de Cuisine, Paloma Boitier, in der Küche des Restaurants „the K“ im Schweizer Kulm Hotel St. Moritz
Mauro Colagreco und seine Chef de Cuisine, Paloma Boitier: Für Ihre kulinarischen Kreationen erhielt das Küchenteam des „the K“ jetzt einen Michelin Stern. (Fotos: ©Thomas Buchwalder)
Der argentinische Spitzenkoch leitet erst seit wenigen Wochen das Gourmet-Pop-up-Restaurant – nun gab es bereits die erste Auszeichnung. Damit hält er das kulinarische Niveau seines Vorgängers Tim Raue.
Freitag, 05.02.2021, 09:16 Uhr, Autor: Kristina Presser

Seit Dezember 2020 läuft das Gourmet-Pop-up-Restaurant „the K“ im Schweizer Kulm Hotel St. Moritz unter der Führung des internationalen Spitzenkochs Mauro Colagreco – jetzt folgte bereits der erste Michelin Stern. Damit ist der 44-jährige Argentinier mit italienischen Wurzeln nach zwei Monaten so erfolgreich wie sein Vorgänger: Drei Jahre lang leitete Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant im 5-Sterne-Superior-Hotel und holte mit seinem Team ebenfalls einen Michelin Stern für das „the K“.

Mauro Colagreco ist an ausgewählten Daten persönlich im Kulm Hotel anwesend, ansonsten verantwortet seine Chef de Cuisine, Paloma Boitier, die Umsetzung. Neben dem Projekt „the K by Mauro Colagreco“ verantwortet der Gourmetkoch sein eigenes Restaurant Le Mirazur in Frankreich, das jüngst vom Guide Michelin Frankreich 2021 erneut mit drei Sternen bewertet wurde.
(Kulm Hotel/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenkoch Mauro Colagreco, Blick in das Pop-up-Restaurant "The K" im Luxushotel Das Kulm Hotel St. Moritz
Kulm Hotel St. Moritz
Kulm Hotel St. Moritz

Mauro Colagreco folgt auf Tim Raue

Nach drei Jahren läuft das Pop-up-Restaurant „the K“ des Luxushotels Kulm Hotel St. Moritz ab Dezember 2020 unter neuer Leitung. Erste Reservierungen sind bereits möglich.
Die Villa Schweizerhof am Vierwaldstättersee.
Pop-up-Restaurant
Pop-up-Restaurant

Chez Vrony gastiert in der Villa Schweizerhof

Neues Pop-up-Restaurant mit Blick auf das Matterhorn eröffnet bald: Vom 9. November 2023 bis zum 4. Februar 2024 ist das Bergrestaurant „Chez Vrony“ aus Zermatt zu Gast in der „Villa Schweizerhof“. 
Küchenchef Rüdiger König
Schweiz
Schweiz

Hotel Castell eröffnet Pop-up-Restaurant mit asiatischen Spezialitäten

„Asia meets Zuoz“: Im Schweizer Vier-Sterne-Superior-Hotel Castell werden in den Sommermonaten neben zeitgenössischer Kunst erstmals auch asiatische Sharing-Dishes serviert.
Badrutts Palace Hotel in St. Moritz
Personalie
Personalie

Badrutt’s Palace Hotel hat neuen Executive Chef

Das St. Moritzer 5-Sterne-Superior-Hotel bekommt mit Maxime Luvara ab August 2020 einen neuen Executive Chef. Der italienische Spitzenkoch machte bereits deutlich, wie er zu dem kulinarischen Angebot steht.
Weissenhaus Private Nature Luxury Resort
Ostsee
Ostsee

Luxusresort Weissenhaus steht zum Verkauf

Das „Weissenhaus Private Nature Luxury Resort“ hat sich zu einem der exklusivsten Luxusresorts in Deutschland etabliert. Jetzt steht das an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste liegende Anwesen zum Verkauf. 
Frank Püschel und Mareile Haider mit Tim und Katharina Raue
Beratung
Beratung

Tim und Katharina Raue besuchen das Restaurant Joujou

Das Joujou in Bad Dürkheim hat 2024 den Metro GastroPreis in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen. Mit dem Sieg erhielten die beiden Inhaber Frank Püschel und Mareile Haider nun auch eine Profi-Beratung durch einen prominenten Spitzenkoch und seine Frau. 
Rolf Straubinger mit seinen Nachfolgern Markus Waibel und Dominik Holl
Personalie
Personalie

Generationenwechsel im Gourmetrestaurant „fine dining RS“

Markus Waibel und Dominik Holl übernehmen als Doppelspitze die kulinarische Leitung des Gourmetrestaurants. Gemeinsam wollen sie das Erbe von Rolf Straubinger fortführen – mit Respekt, Hingabe und einer eigenen Handschrift.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Terrasse der Berliner Hafenküche
Gastspiel
Gastspiel

Berliner Hafenküche zieht als Pop-up ins 25hours in Kopenhagen

Das Berliner Restaurant Hafenküche erobert die kulinarische Welt von Kopenhagen: Vom 18. bis 23. März 2025 ist das Team zu Gast im 25hours Hotel in Kopenhagen und bringt mit kreativen, innovativen Food-Ideen Berlin in die dänische Hauptstadt.