„Kundenlieblinge 2018“

Studie zeichnet Gastronomien und Genusshändler aus

Drei bunte Getränke auf einem Tisch mit frischem Obst und dem Logo von Cafe del sol
Auch die Restaurantkette Café del Sol gehört zu den Kundenlieblingen 2018. (© facebook.com/CafeDelSolDeutschland)
Die Siegelstudie „Kundenlieblinge 2018“ hat die beliebtesten Unternehmen und Marken im Gastrobereich ermittelt. Dabei wurden mehr als 3.000 Marken aus 146 Branchen analysiert.
Montag, 10.09.2018, 12:15 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Studie „Kundenlieblinge 2018“ wurde von der Kommunikationsberatung Faktenkontor im Auftrag von Focus und Focus Money durchgeführt und hat insgesamt 851 Marken mit einem Siegel ausgezeichnet. Hierfür wurden vom 1. Juni 2017 bis zum 31. Mai 2018 aus 350 Millionen Online-Quellen knapp 53 Millionen Nennungen der mehr als 3.000 Marken aus 146 Branchen gesammelt und ausgewertet. Der jeweilige Branchensieger erhielt 100 Punkte und setzte damit die Benchmark für seine Branche. Für ein goldenes Siegel waren 95 oder mehr Punkte nötig. Mit mindestens 85 Punkten erhielt eine Marke das silberne Siegel, Bronze wurde für mindestens 75 Punkte verliehen.

Die Ergebnisse der Siegelstudie im Einzelnen:

Restaurants
Bei den Restaurants ist L’Osteria mit der Benchmark von 100 Punkten Branchensieger. Das Franchiseunternehmen wächst stetig und bietet seine traditionelle italienische Küche bereits in sechs europäischen Ländern an. Deutschlandweit ist L’Osteria 75 Mal vertreten und plant in diesem Jahr noch weitere Eröffnungen. Ebenfalls mit Gold ausgezeichnet werden die Restaurantketten Einstein und Café del Sol. Letztere ist besonders für die bunte Speisekarte und lockere Atmosphäre bei Gästen beliebt. Ein silbernes Siegel geht an Peter Pane und Bronze erhält Vapiano.

Schnellrestaurants
Spitzenreiter unter den Schnellrestaurants ist Pizza Hut. Die amerikanische Kette ist weltweit bereits 13.000 Mal in 130 Ländern vertreten, Tendenz steigend. Auf der Karte stehen Gerichte der schnellen italienischen Küche. Neben Pizza, Pasta und Salat können Gäste aus verschiedenen Vorspeisen und Desserts wählen. Dahinter platziert sich Burger King mit einem silbernen Siegel. Bronze geht an den Begründer der Fastfoodrestaurants, nämlich McDonalds.

Coffeeshops
Der beliebteste Coffeeshop der Deutschen ist Starbucks. Die Café-Kette gehört zu den Größten weltweit und wurde bereits in der Vergangenheit für gute Produkte und ethische Leitlinien ausgezeichnet. Das rheinländische Kaffeehaus Woyton erhält ebenfalls ein goldenes Siegel als Kundenliebling. Woyton ist in vier deutschen Städten vertreten und bietet neben Kaffeespezialitäten auch Kuchen, Salate und Suppen an. Auf den weiteren Plätzen folgt McCafé mit einem silbernen Siegel, Coffee Fellows wird mit Bronze ausgezeichnet.

Bäckereien
Backwerk ist der beliebteste Bäcker der Deutschen und freut sich über das einzige goldene Siegel in der Branche. Als erste Selbstbedienungsbäckerei wuchs das Unternehmen schnell und eröffnete europaweit Standorte. Das Selbstbedienungs-Modell macht zudem die günstigeren Verkaufspreise im Vergleich zum Durchschnitt deutscher Bäckereien möglich. Silberne Auszeichnungen gehen an Ditsch, Le Crobag und Heinrich von Allwörden.

Genusshändler
In der Kategorie Genusshändler erhält Tee Gschwendner ein goldenes Siegel. Dem Marktführer im Tee-Einzelhandel sind deutschlandweit 125 Fachgeschäfte angeschlossen, zu dem können Kunden ihren Lieblingstee auch über den Online-Shop bestellen. Dieses Jahr feierte das Unternehmen 40 jähriges Jubiläum, als Branchensieger wird es nun mit der Auszeichnung zum Kundenliebling belohnt. Mit knappem Abstand folgen mit den Confiserien Leysieffer und Arko zwei weitere Gold-Auszeichnungen. Silber und Bronze gehen an Bärenland, Oil & Vinegar und Hussel. (TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Preisträger der Bio Gastro Trophy
Bio Gastro Trophy 2018
Bio Gastro Trophy 2018

Beste Bio-Gastronomiebetriebe Österreichs gekürt

Bereits zum vierten Mal fand dieses Jahr die Bio Gastro Trophy statt, ein Wettbewerb, der herausragende, biozertifizierte Gastronomiebetriebe vor den Vorhang holen möchte.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Larissa Metz umgeben von l.n.r. Joachim Wissler, Frank Marrenbach und Jörg Stricker
Talent
Talent

Larissa Metz gehört zu den „Lieblingen des Jahres“

Metz wurde jetzt von den Genusskolumnisten der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zur „Chef Patissière des Jahres“ gekürt. Seit zwei Jahren beglückt sie mit ihrem herausragenden Talent die Gäste des Restaurants im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg.
Franz-Josef Unterlechner
Ehrung
Ehrung

Franz-Josef Unterlechner zählt zu den Top 50 Köchen Deutschlands

Mit dem Titel „Top 50 Köche Deutschlands“ zeichnet der Schlemmer Atlas Persönlichkeiten aus, die mit ihren Restaurants wertvolle öffentliche Wohnzimmer und damit Orte der Kommunikation, des Genusses und der Geselligkeit schaffen. Der Head Chef des Schwarzreiter Restaurants im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München wurde nun mit dieser Auszeichnung geehrt. 
Sternerestaurant Astra
Auszeichnung
Auszeichnung

Restaurant Astra als „ Toques d’Or“-Restaurant ausgezeichnet

Das Restaurant Astra im Hotel Berghang in Steinegg wurde in die renommierte Union der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants aufgenommen. Unter der Leitung von Küchenchef Gregor Eschgfäller begeistert das Sternerestaurant mit kreativen Gerichten und erlesenen Zutaten.
Edi Dimant und Tobias Müller
Ehrung
Ehrung

Leaders Club Award vergeben

Edi Dimant und Tobias Müller begeisterten beim Leaders Club Award mit ihrer innovativen Fusion aus japanischer und italienischer Küche und holten sich in der finalen Abstimmung die Goldene Palme.