Kulinarik

Starköche zeigen ihr Können beim Kallstadter Löwenfestival

Ali Güngörmüs & Stefan Marquard
Ali Güngörmüs & Stefan Marquard bei bester Stimmung (Foto: © LA VITA Marburg)
Namhafte TV-Köche aus der deutschen Gastroszene bewirteten am Sonntag wieder eine illustre Gästeschar auf dem beliebten Event in der Pfalz. Mit dabei waren Fernseh-Größen wie Ali Güngörmüs, Stefan Marquard und viele mehr. 
Dienstag, 28.05.2024, 12:28 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Das Kallstadter Löwenfestival lud am Sonntag zu kulinarischen Genüssen ein. Auf dem Weingut am Nil versammelte sich zum sechsten Mal die nationale Koch-Elite, um den Gästen Extravagantes zu bieten.

Mit von der Partie waren neben Frank Rosin, Hans Neuner, Kolja Kleeberg, Stefan Marquardt und Ralf Zacherl auch Nelson Müller und Ali Güngörmüs. 

Löwen
Die Köche des Kulinarik-Festivals für ein Foto versammelt. (Foto: © Vila Vita Marburg)

Tolles Essen und Stimmung

Das Kulinarik-Event in der Pfalz durfte sich über bestes Wetter bei blauen Himmel freuen. Auch das veranlasste rund 1.500 Gäste daran teilzunehmen. Diese durften sich auf lukullische Genüsse der Extraklasse freuen.

Von Müllers Räucherlachs-Mosaik mit Staudensellerie und geeistem grünen Apfel bis Irish Hereford Short Ribs mit Coleslaw, Erbse und Crunch – die Besucher wurden mit vielfältigen Gerichten abgeholt. Dabei nutzten Köche, wie Ali Güngörmus oder Stefan Marquard, die Gelegenheit, sich auszutauschen und mischten sich für Selfies und Gespräche auch unter die Gäste.

Nelson Müller spielte auf

müller
Nelson Müller kochte nicht nur, er sorgte auch für Musik. (Foto: © Vila Vita Marburg)

„Tolles Wetter, gute Stimmung und leckeres Essen, serviert von meinen TV-Idolen.“, so ein begeisterter Besucher. Für die gute Stimmung sorgte nicht zuletzt Nelson Müller mit seiner Band, die gemeinsam mit dem Trio Herzklang und dem Pfälzer Gitarristen Joel die Gäste vor begeisterten.

„Ich komme immer wieder gerne nach Kallstadt. Es ist toll, Kollegen aus der Branche in diesem zwanglosen Ambiente zu treffen und gleichzeitig so nah bei den Besuchern zu sein“, resümiert Müller. 

Weine aus Spitzenregionen

Auch Winzer boten ihre Produkte feil. Zahlreiche renommierte Weingüter waren am Sonntag vertreten und brachten ihre besten Produkte mit in die Pfalz.

Angefangen bei den toskanischen Betrieben Brancaia und der Tenuta Vallocaia, dem Produzenten Domaine Drouhin aus dem Burgund, den portugiesischen Produzenten wie Grahams Port, der Herdade dos Grous und der Quinta Valbon bis hin zum spanischen Weingut Sierra Cantabria .

(Vila Vita Marburg/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Festival Gastronomie braucht einen Handlungsleitfaden für die Sicherheit. (Foto: Nenetus/adobe.stock.com)
Sicherheit
Sicherheit

Festival-Gastronomie: Handlungsleitfaden für den sicheren Betrieb

Die Gastronomie wird auf Veranstaltungen vor verschiedene Herausforderungen gestellt. Neben wechselnden Personal zählen auch Vorgaben der Organisatoren dazu. Trotzdem haben Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Vorrang.
Thomas Edelkamp (Vorstandsvorsitzender) begrüßt Alexandra Müller in ihrer neuen Rolle
Personalie
Personalie

Sterneköchin wird Markenbotschafterin bei Romantik

Im Jahr 2018 erhielt sie ihren ersten Michelin-Stern. Jetzt ist Alexandra Müller die Ansprechpartnerin für die Kulinarik und unterstützt die Hotels und Restaurants des Unternehmens mit ihrer fachlichen Kompetenz sowohl praktisch als auch theoretisch.
Das Kennzeichnungskonzept vom Gastro Team Bremen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Klimafreundliche Gerichte für Rockmusik-Fans

Die Festival-Saison ist hierzulande in vollem Gange. Erst vor kurzem endeten die beiden Mega-Events Rock im Park und Rock am Ring. Das Gastro Team Bremen versorgte auf beiden Veranstaltungen die Besucher mit nachhaltigen Speisen, damit diese bei Kräften blieben.
Unter dem Motto „Zeitenwende! Der Außer-Haus-Markt zwischen KI, Klima-Cuisine und Personalmangel“ (Foto: © Chefs Culinar)
Event-Tipp
Event-Tipp

Chefs Culinar Symposium 2024

Um die Zukunft des Außer-Haus-Marktes geht es beim diesjährigen Symposium in Bonn. Im Mittelpunkt steht dabei der Sinn und Nutzen von Künstlicher Intelligenz für die Branche. 
TV-Koch Ralf Zacherl
Event
Event

Beim 4. Pfälzer Foodrock Festival bruzzelt und grillt die Kochelite

Vom 21. bis zum 23. Juni treffen im Natursteinbruch Picard bei Kaiserslautern wieder die ganz Großen der Grill- und Kochszene auf Kulinarik- und Classic-Rock-Fans. Das Open Air Spektakel serviert drei Tage lang Live-Bands, „Food & Bar“-Kulinarik sowie Workshops auf dem Festivalgelände. 
Christoph Parzer
Personalie
Personalie

Spitzenkoch Christoph Parzer zieht im Goldenen Hirschen ein

Seit exakt 400 Jahren ist das Boutique-Hotel „Zum Goldenen Hirschen“ von Familie Krebs-Hinterwirth auch ein beliebter Kulinarik-Treffpunkt inmitten der Seestadt Gmunden. Ab Ende Januar wird Zwei-Haubenkoch Christoph Parzer den kulinarischen Betrieb leiten.
Sandro und Andre Gargiulo mit Lucas Langhammer
Kulinarik-Kino
Kulinarik-Kino

„Rosso by l’autentico“ bringt kulinarisches Genusserlebnis ins Kino

Großes Kulinarik-Kino: Noch vor Weihnachten soll das neue Cineplexx Westfield SCS in Österreich eröffnen. Das Besondere: Hier werden die Gäste nicht nur mit spannenden Filmen, sondern auch mit kulinarischen Speisen in den Kinosälen begeistert.