NH Hotel Group

Mit Too Good To Go gegen Lebensmittelverschwendung

Too Good To Go Tüte neben dem heimischen Herd
Um noch haltbare Lebensmittel der Frühstückbuffets nicht entsorgen zu müssen, arbeitet die NH Hotel Group mit Too Good To Go zusammen. (Foto: © Too Good To Go)
Bei Buffet-Angeboten ist die Nachfrage nicht leicht abzuschätzen, daher wird oftmals zu viel produziert. Statt diese noch haltbaren Lebensmittel zu entsorgen arbeitet die NH Hotel Group nun mit Too Good To Go zusammen.
Donnerstag, 22.04.2021, 13:02 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die NH Hotel Group arbeitet mit Too Good To Go, einer App für Lebensmittelrettung, zusammen. Gemeinsam mit dem Start-Up aus Dänemark setzt sich die Hotelgruppe mit der Wiederverwertung von Lebensmitteln für mehr Nachhaltigkeit in ihren Häusern ein. Die schwankende Nachfrage an Lebensmitteln gerade am Buffet führt oftmals zur Überproduktion und folglich auch zur Entsorgung von noch haltbarem Essen. Um dies zu vermeiden bietet die NH Hotel Group ab sofort die Möglichkeit an, eine Box mit nicht verwendeten Zutaten des Frühstückbuffets über die Too Good To Go-App zu einem vergünstigten Preis zu erwerben. Inhalte und verfügbare Anzahl der Boxen variieren täglich, abhängig von der verwertbaren Lebensmittelmenge.

„Die Reduzierung von Food Waste ist nachweislich die Lösung Nummer eins, um den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 herunterzufahren und damit dem Klimawandel gezielt etwas entgegenzusetzen“, so Too Good To Go Country Managerin Laure Berment. „Wir freuen uns sehr, die NH Hotel Group als Partner in Sachen Lebensmittelrettung mit an Bord zu haben. Gemeinsam können wir viel bewegen!”

Testphase mit ausgewählten Hotels

Für die Testphase ab 12. April wurden vorerst elf Häuser ausgewählt: Neben sechs Hotels in den Niederlanden zählen innerhalb Deutschlands das NH Collection Berlin Mitte Friedrichstrasse, das NH Berlin Alexanderplatz, das NH Dresden Neustadt, das NH Collection München Bavaria sowie in Österreich das NH Graz City zu den Pilothotels.

Auch in Spanien soll im April noch die Testphase anlaufen – in insgesamt 53 Hotels. „Als internationale Hotelgruppe sind wir uns der Verantwortung bewusst, uns stets nachhaltig zu orientieren“, erklärt Maarten Markus, Managing Director für Nordeuropa. „Ein achtsamer Umgang mit unseren Ressourcen liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir uns von der potentiellen Partnerschaft mit Too Good To Go einen weiterführenden Erfolg versprechen und der weltweiten Lebensmittelverschwendung entgegenwirken wollen.“

Weniger Wasserverbrauch und CO2-Ausstoß

Durch diese Maßnahme kann die NH Hotel Group den Wasserverbrauch sowie den CO2-Ausstoß in den teilnehmenden Häusern senken und richtet sich weiter nachhaltig aus. Erst kürzlich wurde der NH Hotel Group die Auszeichnung als drittnachhaltigstes Unternehmen in der Hotellerie weltweit verliehen.

(NH Hotel Group/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gläserne Weltkugel auf dem Waldboden zwischen Moos und Farn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

NH Hotel Group steigt im SAM-Ranking

Die NH Hotel Group steigt im SAM-Ranking um zwei Plätze und gehört damit zu den Top 3 der nachhaltigsten Unternehmen des Gastgewerbes. Zudem wurde das Unternehmen vom CDP-Indes mit einem B-Rating bewertet.
Ricky Saward
Tierschutz
Tierschutz

Ricky Saward und PETA setzen ein Zeichen für den Veganismus zu Ostern

Bereits in der Vergangenheit hat Ricky Saward mit einem provokanten Bild aufrütteln und zum Nachdenken anregen wollen. Zu Ostern setzt der Spitzenkoch nun erneut ein Statement für den Tierschutz.
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt.