Fleischbeschau

Lafer und Martin in Uruguay

Johann Lafer und Thomas Martin besuchen eine naturbelassene Rinderaufzucht in Uruguay
Die Sterneköche Johann Lafer und Thomas Martin besuchen eine naturbelassene Rinderaufzucht in Uruguay (Foto: © obs/Block Foods AG/INAC)
Auf Einladung von Block House und dem Nationalen Fleischinstitut INAC in Uruguay, flogen die beiden Sterneköche Johann Lafer und Thomas Martin nach Uruguay auf eine kulinarische Fleischbeschau.
Montag, 13.03.2017, 09:30 Uhr, Autor: Markus Jergler

„Ich bin Koch aus Leidenschaft und für mich ist es wichtig, immer wieder Neues zu entdecken und zu lernen. Das Produkt ist der Star und deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem „besten Lebensmittel“. Dabei spielt das Fleisch eine zentrale Rolle. In Uruguay fressen die Rinder ganzjährig grünes und saftiges Gras, daher erhält das Fleisch ein kräftigeres Aroma und einen wunderbaren, intensiven, natürlichen Geschmack. Für mich, als kleiner Junge von einem Nebenerwerbs Bauernhof aus der Steiermark, ist es eine unglaubliche Erfahrung diese naturbelassene Aufzucht hautnah zu erleben“, sagt Johann Lafer.

Auch der Chefkoch und Zwei-Sterne-Koch des Louis C. Jacob in Hamburg, Thomas Martin, ist begeistert: „Uruguay ist ein faszinierendes Land. Für mich als Koch sind die Aufzuchtbedingungen und die damit verbundene Fleischqualität von besonderem Interesse. Die klimatischen Bedingungen sind hier optimal, die Rinder sind ganzjährig auf der Weide und können sich frei bewegen.“

Block House bezieht seit 30 Jahren als größter deutscher Importeur das hochwertige Rindfleische aus Uruguay. Einmal jährlich besucht Karl-Heinz Krämer, Vorstand der Block Foods AG, Farmen, Lieferanten und Schlachthöfe vor Ort, um den direkten Austausch der vertrauensvollen Zusammenarbeit zu pflegen. Die INAC kümmert sich um die Qualitätssicherung und Vermarktung des Rindfleisches in Uruguay und möchte den deutschen Besuchern ein Bild ihres Landes und ihrer Rinderzucht vermitteln. Dabei standen auch die Verkostung und der Genuss verschiedener Rindfleischqualitäten aus Uruguay im Fokus der Reise. In Uruguay werden vornehmlich Hereford- und Angusrinder gezüchtet als auch Kreuzungen aus beiden. Auf 3 Mio. Einwohner kommen in Uruguay 12 Millionen Rinder. (ots/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Johann Lafer
Starkoch
Starkoch

Johann Lafer kocht bei Hugo Boss

Hugo Boss hat ein neues Gastronomiekonzept entwickelt. Als Teil davon bereitete Starkoch Johann Lafer im Rahmen einer Aktionswoche regionale und saisonale Gerichte für die Mitarbeiter auf dem Campus in Metzingen zu. 
Die Gewinnerin des Next Chef Award 2023 strahlt über beide Ohren.
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2023: Hamburg ist Talentschmiede

Der Next Chef Award fand am 12. und 13. März 2023 statt. Insgesamt 17 Kandidaten traten zunächst in drei Live-Challenges gegeneinander an. Die sechs Besten qualifizierten sich für das große Finale. Am Ende holte eine Hamburgerin den Sieg.
Johann Lafer zusammen mit zwei Jungköchen.
Internorga
Internorga

Next Chef Award 2023: Wer holt sich den Titel?

An die Töpfe, fertig, los! Der Next Chef Award findet nach dreijähriger Pause endlich wieder auf der Internorga statt. Welcher der 17 Kochtalente überzeugt die Jury und wird bester Nachwuchskoch 2023?
Johann Lafer
Promis
Promis

Lafer: „Heizpilze werden Gastronomie nicht retten“

Wärmespender sind für den Starkoch Johann Lafer keine zufriedenstellende Lösung für die Corona-Herausforderungen, die in der kalten Jahreszeit auf die Gastronomie zukommen.
Johann Lafer
„Back to the Roots“
„Back to the Roots“

Johann Lafer eröffnet neues Restaurant

Fernsehkoch Johann Lafer (61) hat auf der Stromburg im Hunsrück ein neues Restaurant eröffnet. Im „Johanns“ soll eine monatlich wechselnde Speisekarte mit Gerichten aus regionalen und saisonalen Zutaten angeboten werden.
Georg Walter und Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

„Blüchers by Lafer“ von Gault&Millaut als Newcomer ausgezeichnet

Im Schloss Fleesensee ist die Freude groß. Die französische Feinschmecker-Bibel Gault&Millau; zeichnete das Restaurant „Blüchers by Lafer“ als Newcomer unter den besten Restaurants in Mecklenburg-Vorpommern aus.
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.