Empfehlung

Kochbücher erobern die Bestsellerliste

Horst Lichter keine Zeit für Arschlöcher!
Horst Lichter, Keine Zeit für Arschlöcher! Cover © Gräfe und Unzer Verlag
Kochbücher sind aktuell schwer angesagt. Derzeit dominieren Titel mit Küchenthemen die Top Ten der „Focus“-Bestsellerliste Ratgeber. Wer hat die Nase vorn?
Montag, 28.11.2016, 13:38 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein
Horst Lichter, Keine Zeit für Arschlöcher! Cover © Gräfe und Unzer Verlag
Horst Lichter, Keine Zeit für Arschlöcher! Cover © Gräfe und Unzer Verlag

Die meisten Top Ten-Titel auf der Ratgeber-Bestsellerliste sind in dieser Woche Kochbücher. Darunter ist neu eingestiegen auf Platz neun „Bretonisches Kochbuch“ von Jean-Luc Bannalec, dem Autor der Krimireihe um Kommissar Dupin. Zusammen mit Catherine und Arnaud Lebossé stellt Bannalec dessen Lieblingsgerichte vor. Und das sind die weiteren erfolgreichen Kochtitel:

  • Platz 2: Horst Lichter, Keine Zeit für Arschlöcher! Gräfe Und Unzer, Euro 16,99
  • Platz 3: Lisa Nieschlag / Lars Wentrup, New York Christmas, Hölker, Euro 24,95
  • Platz 4: Dinah Bucholz, Das inoffizielle Harry-Potter-Kochbuch, Riva, Euro 19,99
  • Platz 5: Jean-François Mallet, Simplissime – Das einfachste Kochbuch der Welt, Edition Michael Fischer, Euro 19,99
  • Platz 6: Tim Mälzer, Die Küche, Mosaik Verlag, Euro 24,99
  • Platz 8: Jamie Oliver, Weihnachtskochbuch, Dorling Kindersley, Euro 29,95
  • Platz 9: Jean-Luc Bannalec / Arnaud Lebossé / Catherine Lebossé, Bretonisches Kochbuch, Kiepenheuer und Witsch, Euro 29,99

Die «Focus»-Bestsellerliste wird im Auftrag des Magazins vom Marktforschungsunternehmen media control GmbH ermittelt (dpa/ph).

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wall-of-Books
In eigener Sache
In eigener Sache

HOGAPAGE mit neuem Online Shop

Seit wenigen Tagen gibt es unseren neuen Online Shop – mit einem großen Sortiment an einschlägigen Büchern rund ums Kochen, Backen, die Hotel- und Gastro-Branche. Gleich vorbeischauen, wir freuen uns auf Sie.  
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.
Ausschnitt aus dem Film
Filmtipp
Filmtipp

Ein Dorf rettet sein Wirtshaus – und kommt ins Kino

Die Kosten steigen, Gäste werden weniger – die Folge: Immer mehr Wirtshäuser schließen ihre Pforten. Die Dorfkneipe fehlt vielerorts. Wie es anders gehen kann, zeigt ein Dorf in Oberbayern – und kommt damit sogar ins Kino.
Zwei Frauen mit Rollstuhl in einem Café
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit

Kaum Fördergelder für barrierefreie Gasthäuser geflossen

Wirtshäuser sollen und wollen barrierefrei sein – aber spezielle Fördergelder dafür flossen in den vergangenen gut zehn Jahren nur wenig. Die SPD übt Kritik, während der Dehoga auf die schwierige wirtschaftliche Lage verweist. 
Andreas Tuffentsammer
Weiterbildung
Weiterbildung

Restaurant Hero gestartet: Neue Lernplattform für die Gastronomie

Ex-Sternekoch und „Beets&Roots“-Co-Gründer Andreas Tuffentsammer hat eine neue digitale Weiterbildungs- und Lernplattform entwickelt. „Restaurant Hero“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gründern wie Gastroprofis mit praxiserprobtem Fachwissen und direkt anwendbaren Werkzeugen zu unterstützen. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Mann schaut nach Pflanzen
Toolkit
Toolkit

Sodexo gibt Betriebsleitern Leitfaden für mehr Nachhaltigkeit an die Hand

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in Großküchen konkret umsetzen? Mit einem neuen Leitfaden will Sodexo Deutschland praxisnahe Antworten auf diese Frage liefern. Das Toolkit soll Betriebsleiter dabei unterstützen, ihre Standorte nachhaltig zu gestalten.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 9. Mai verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis.