Förderung

Ich kann kochen! erreicht Meilenstein

Drei Kitakinder schmecken gemeinsam bei einer Kochaktion ab.
Kitakinder schmecken gemeinsam bei einer Kochaktion ab (Foto: © Sarah Wiener Stiftung I Thomas Panzau)
Schon den Kleinsten eine gesunde Ernährung vermitteln – das steht im Mittelpunkt der Sarah-Wiener-Stiftung. Jetzt hat das Netzwerk einen Erfolg zu verkünden. Rund 1,5 Millionen Kinder konnten mit der Initiative erreicht werden. Viel Weitere sollen folgen. 
Montag, 12.08.2024, 12:20 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die Ernährungsinitiative Ich kann kochen! von der Sarah-Wiener-Stiftung und der Barmer hat ein weiteres Etappenziel geschafft. Seit der Gründung im Jahr 2015 haben 30.000 pädagogische Fach- und Lehrkräfte an Fortbildungen teilgenommen, um Kita- und Grundschulkinder im Anschluss an eine gesunde Ernährung heranzuführen.

Kinder lehren, sich gesund zu ernähren

1,5 Millionen Kinder im Alter bis 10 Jahren hat die Initiative in Deutschland inzwischen erreicht. Doch dies ist nur ein Zwischenschritt. Künftig sollen pro Jahr weitere 200.000 Kinder hinzukommen. 

Der Erfolg von Ich kann kochen! steht und fällt mit dem Engagement der Fach- und Lehrkräfte. Laut einer aktuellen Umfrage unter rund 1.400 Teilnehmenden der Fortbildungen fühlten sich 97 Prozent motiviert, den Kindern eine gesunde Ernährung beizubringen und das neu erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen. 

„Die Mischung aus fachlichem Input und praxisnaher Umsetzung war grandios. Die Leidenschaft der Dozentinnen hat angesteckt und ich ging voller Motivation in den Kita-Alltag“, sagt die Kursteilnehmende Christina Woike, pädagogische Fachkraft in der CJD-Kita Voerde Nordrhein-Westfalen.

„Der größte Schatz der Fortbildung ist für mich der Funke, der entfacht wird und einfach Lust auf mehr macht“, ergänzt Farina Wagner, Erzieherin in der Kita St. Elisabeth in Schwarzenbek, Schleswig-Holstein. 

Gesunde Ernährung früh starten

Da der Grundstein für eine gesunde Ernährung bereits in der Kindheit gelegt wird, setzt Ich kann kochen! bereits bei Kita- und Grundschulkindern an. In den Einrichtungen kommen alle Kinder zusammen, unabhängig von Herkunft und Hintergrund. Hier wird ihnen vermittelt, wie viel Spaß es macht, sich gesund zu ernähren.

Beim gemeinsamen Entdecken und Zubereiten von Lebensmitteln stärken die neu ausgebildeten Genussbotschafterinnen und Genussbotschafter die Koch- und Ernährungskompetenzen der Kinder und bringen eine vielfältige Ernährung in den Alltag der Einrichtungen ein. 

Mehr zum Thema

Die Initiative Ich kann kochen!  

Ich kann kochen! ist eine bundesweite Ernährungsinitiative der Sarah-Wiener-Stiftung und der Barmer. Ziel ist es, Kita- und Grundschulkinder für eine vielseitige Ernährung zu begeistern. Praxisnahe Fortbildungen und digitale Lernangebote qualifizieren pädagogische Fach- und Lehrkräfte kostenfrei dafür, mit Kindern Lebensmittel zu entdecken und gemeinsam zu kochen. So wird Ernährungskompetenz gefördert und Krankheiten vorgebeugt. 

Rund 500 Fortbildungen mit fachlichen Impulsen, praktischen Übungen und interaktiven Lernmodulen finden jährlich in ganz Deutschland statt. Die Einstiegs- und Aufbaufortbildungen werden in Präsenz und Online angeboten, auch ganze Kitateams können teilnehmen. Die Inhalte orientieren sich an den Bildungs- und Lehrplänen der Bundesländer. 

(Sarah-Wiener-Stiftung/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Cem Özdemir
Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung

Cem Özdemir unterstützt die Initiative „Ich kann kochen!“

Wer selbst kocht, kann sich besser gut ernähren. Bundesernährungsminister Cem Özdemir unterstützt deshalb das Ziel der Initiative „Ich kann kochen!“. Dabei sollen bis zum Jahr 2026 rund zwei Millionen Kindern das Basiswissen für eine gesunde Ernährung vermittelt werden.
Manne Lucha, Christoph Strauch und Sarah Wiener
„Ich kann kochen!“
„Ich kann kochen!“

Sarah Wieners Koch-Fauxpas

Die österreichische Promi-Köchin Sarah Wiener engagiert sich seit Jahren für gesunde Kinderernährung. Bei ihrem Besuch in einer Kindertagesstätte machte sie deutlich: „Kochen lernt man nur durch kochen“. Sie gestand, dass dabei nicht immer alles glattläuft.
Zwei Kinder beim Kochen.
Jubiläum
Jubiläum

15 Jahre Sarah Wiener Stiftung

Im November 2007 gründete die Köchin Sarah Wiener ihre gemeinnützige Stiftung. Ziel dieser ist es, Kindern die bunte Vielfalt an Lebensmitteln näherzubringen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Nun feiert die Sarah Wiener Stiftung bereits ihren 15. Geburtstag.
Frau isst Salat
Umfrage
Umfrage

Diese Neujahrsvorsätze der Deutschen beeinflussen die Gastronomie

Viele Deutsche starten mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Einige davon sind auch für die Gastronomie relevant. Während dabei manche Vorsätze schnell wieder in Vergessenheit geraten, bleiben andere länger bestehen – und genau hier liegt eine große Chance für Restaurants.
Essensausgabe in einer Kantine
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Klüh Catering begeisterte im „Veganuary“ für pflanzliche Ernährung

Der Veganuary soll Menschen dazu animieren, sich im Januar vegan zu ernähren. Auch Klüh Catering hat sich an dem Aktionsmonat beteiligt. So wurden auf den Speiseplänen verstärkt vegane Alternativen angeboten. 
Veganuary
Aktionsmonat
Aktionsmonat

Der Einfluss des Veganuarys auf die Ernährungswende wächst weiter

Der Veganuary 2025 zieht eine beeindruckende Bilanz: Mehr als 25 Millionen Menschen weltweit probierten in diesem Januar die vegane Ernährung aus. Viele Unternehmen, der Handel und auch die Gastronomie beteiligten sich mit neuen pflanzlichen Produkten.
Mystery Burger von Burger King
Aktion
Aktion

Burger King präsentiert Mystery Burger zum Kinostart von „Die drei ??? und der Karpatenhund“

Burger King sorgt für Nervenkitzel: Zum Kinostart von „Die drei ??? und der Karpatenhund“ bringt der Systemgastronom die limitierten Mystery Burger in die deutschen Restaurants. Mit etwas Glück gibt es sogar einen geheimnisvollen Burger, der nicht auf der Speisekarte steht. 
Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität. 
Vandemoortele übergibt Geschenke
Weihnachtsaktion
Weihnachtsaktion

Vandemoortele erfüllt 40 Weihnachtswünsche

In der Weihnachtszeit leuchten viele Kinderaugen, gerade zur Bescherung. Doch es gibt auch viele Kinder, die auf Geschenke verzichten müssen, weil ihre Familien am Existenzminimum leben. Vandemoortele hat einigen dieser Kindern nun eine Freude gemacht.