Gault Millau

Fabio Toffolon auf der Überholspur

Fabio Toffolon
Seit 2019 ist Fabio Toffolon Küchenchef des Berner Altstadt Restaurant-und Cafés „Zum Äusseren Stand“. (Foto: © Melanie Bauer)
In der neuen Ausgabe des Gault Millau erreicht der amtierende Koch des Jahres Fabio Toffolon 16 Punkte für das Berner Sternerestaurant „Zum Äusseren Stand“ und steigert sich im Vergleich zum Vorjahr somit um einen Punkt.
Montag, 29.11.2021, 14:28 Uhr, Autor: Martina Kalus

Keine zwei Monate ist es her, dass Fabio Toffolon, Küchenchef in „Zum Äusseren Stand“ in Bern auf der Anuga, Culinary Stage in Köln zum neuen Koch des Jahres 2021 gekürt wurde. Im Wettkampf hatte er sich gegen über 300 Mitbewerber durchgesetzt und die Jury in zwei Live -Wettbewerben überzeugen können. Als neuer Titelträger trat er damit in die Fußstapfen seines Zwillingsbruders Dominik Sato, der sich 2019 den Sieg sicherte.

Nun kann Toffolon bereits den nächsten Erfolg verbuchen. In der neuen Ausgabe des Gault Millau erreicht der junge Sternekoch 16 Punkte für das Restaurant „Zum Äusseren Stand“. „Chef Fabio Toffolon hat in der Küche seinen Stil endgültig gefunden und kocht sich in Bern an die Spitze“, heißt es darin. Toffolon steigert sich somit um einen Punkt verglichen mit dem Vorjahr und zieht auch hier mit Zwillingsbruder Sato gleich, der für „dasRestaurant“ im Congress Hotel Seepark in Thun auch mit 16 Punkten im Gault Millau ausgezeichnet ist. „Ich freue mich riesig über diese tolle Wertschätzung unserer Arbeit und bin extrem stolz auf mein Team“, sagt Toffolon.

Produktorientierte Sterneküche in der Berner Altstadt

Fabio Toffolon ist seit 2019 Küchenchef des Berner Altstadt Restaurant-und Cafés „Zum Äusseren Stand“ das von der ZVF Gruppe geführt wird und eins von insgesamt zwei Sternerestaurants in Bern ist. Als Küchenchef verantwortet er hier das einfachere Lunch-Menü sowie die gehobene Abendkarte. In seiner Küche legt er großen Wert auf eine produktorientierte Küche, ohne dabei die Kalkulation aus den Augen zu verlieren und greift so in seinen Kreationen gerne auch auf hochwertige regionale Produkte zurück. „So wollen wir auch Menschen ins Lokal locken, die vielleicht nicht bereit sind so viel Geld für ein Menü auszugeben,“ sagt er. 2020, kein halbes Jahr nachdem er die Federführung der Küche übernommen hatte, wurde das Restaurant bereits mit dem ersten Michelinstern ausgezeichnet. Abermals kreuzten sich hier die Erfolgsgeschichten der beiden Brüder, denn auch Dominik Sato bekam zum selben Zeitpunkt den ersten Michelinstern für „dasRestaurant“ im Congress Hotel Seepark in Thun verliehen.

Auch für die Zukunft hat Fabio Toffolon sich hohe Ziele gesteckt. Dabei steht irgendwann den zweiten Michelinstern zu erkochen ganz oben auf der Liste. Auch, dass die Schaffhauser Zwillingsbrüder in ferner Zukunft ihre Kräfte in einem gemeinsamen Projekt vereinen, sei dabei nicht ausgeschlossen.

(Chefservices/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Angerichteter Teller
Anzeige
Anzeige
Anzeige

UFS & Langnese bei Koch des Jahres

Unilever Food Solutions & Langnese ist Hauptsponsor beim Koch des Jahres. Hier zeigt das Unternehmen Kreationen der sechs Ausnahmetalente.
Max Stiegl
Gault&Millau Österreich
Gault&Millau Österreich

Max Stiegl ist „Koch des Jahres 2021“

Aufgrund seiner unkonventionellen, risikofreudigen Art zu Kochen hat der Gourmetführer Österreich Max Stiegl zum „Koch des Jahres 2021“ ernannt. Corona-bedingt gab’s statt großer Gala einen kleinen Film.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
30 Kandidaten traten beim Casting an
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Diese Kandidaten stehen im Halbfinale

Die Jubiläumsausgabe des Wettbewerbs ist gestartet: 30 Kandidaten traten beim Casting an. Zwölf von ihnen konnten sich bereits ihren Platz im Halbfinale sichern. Die übrigen dürfen sich jetzt noch einmal in der Chefs Challenge Night beweisen. 
Sven Elverfeld
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Restaurant Aqua erneut mit fünf Hauben ausgezeichnet

Bereits seit fünf Jahren schmücken fünf Hauben im Gault&Millau das „Aqua“ in Wolfsburg. Auch in der aktuellen Ausgabe des Gourmetführers bleibt das Restaurant an der Spitze der deutschen Kulinarik.
Benjamin Peifer
Gourmetführer
Gourmetführer

Gault&Millau 2025: Der „Koch des Jahres“ kommt aus Rheinland-Pfalz

Der „Gault&Millau“ hat wieder seine jährliche Auswahl getroffen. Ein Restaurant in München erhält dabei erstmals fünf rote Hauben. Zum Koch des Jahres wurde eine herausragende Persönlichkeit geehrt, die sich darauf versteht, traditionelle Pfälzer Gasthauskulinarik mit japanischer Hochküche zu kombinieren.
Gault&Millau
Ankündigung
Ankündigung

Gault&Millau Deutschland 2025 erscheint bald

Bald ist es so weit: Gault&Millau ehrt die Spitzen der deutschen Gastronomie. Ausgezeichnet werden die besten Restaurants Deutschlands 2025 sowie herausragende Persönlichkeiten der deutschen Gastronomiebranche.
"Koche dein Leben"
Wettbewerb
Wettbewerb

„Koche dein Leben“ – Koch des Jahres feiert 10. Jubiläum

Bereits zum zehnten Mal findet in diesem Jahr der renommierte Live-Kochwettbewerb „Koch des Jahres“ statt. Mit einem ganz besonderen Motto lädt die Jubiläumsedition dazu ein, nicht nur sein kulinarisches Können zu präsentieren. 
Hannes Müller
Gourmets
Gourmets

Guide Gault & Millau 2025 für Österreich bekanntgegeben

Drei Spitzenköche aus dem Alpenland wurden für ihr überragendes Lebenswerk geehrt. Markus Mraz, Helmut Rachinger und Sepp Schellhorn erhielten gemeinsam diese Auszeichnung. Hannes Müller hingegen darf sich nun „Koch des Jahres“ nennen. Darüber hinaus wurden noch zahlreiche andere Betriebe und Persönlichkeiten prämiert.