Carte D’Or
Anzeige

Zusätzlichen Umsatz mit vielseitigen Desserts generieren

Teller-Dessert „Ofenfrischer Bratapfel, geeiste vegane Vanille mit Eierlikör und geflämmter Meringues“
Mit Carte D’Or lassen sich aus der Kombination von einer Frucht mit einer Eissorte vier Rezepte realisieren. So z.B. das Teller-Dessert „Ofenfrischer Bratapfel, geeiste vegane Vanille mit Eierlikör und geflämmter Meringues“. (Foto: © Unilever Food Solutions & Langnese)
Herbstliche und winterliche Desserts sind die ideale Option, mit wenigen Handgriffen mehr Umsatz zu generieren. Carte D’Or stellt inspiriert vom Future Menus Trend Report, der acht globale Trends aufgreift, interaktive und gesellige Desserts zum Teilen vor, die pro Warenkorb in vier Varianten zubereitet werden können.
Montag, 18.09.2023, 14:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Wie wäre es in diesem Jahr mit Kombinationen aus heißer Frucht und kaltem Eis für die Dessertkarte? Dass das in diesem Winter im Trend liegt, zeigt die Culinary Fachberatung von Unilever Food Solutions 6 Langnese.

Das Team um Dirk Rogge hat rund um die drei saisonalen Früchte Rezepte entwickelt, die auf den Kombinationen von veganem Vanilleeis mit Bratapfel, Walnusseis mit Zwetschge und Birne mit Salz-Karamell-Eis basieren. Carte D’Or Bourbon Vanille Vegan ist dabei die ideale Grundlage, um die Auswahl an pflanzenbasierten Desserts auszubauen.

Alle Rezepte sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaut: Aus einem Basisrezept lassen sich vier Dessert-Variationen zubereiten. Diese reichen vom detailverliebt angerichteten Teller-Dessert bis hin zum schnell gemixten Shake oder Drink.

Mini-Dessert „Lauwarmes Bratapfelkompott unter Zimt-Kürbiskern-Crumbles und cremige Vanille Eiscreme“
Das Mini-Dessert „Lauwarmes Bratapfelkompott unter Zimt-Kürbiskern-Crumbles und cremige Vanille Eiscreme“ (Foto: © Unilever Food Solutions & Langnese)

Vielfältige Drinks vom Aperitif bis zum Dessert

Eine wichtige Rolle spielen Getränke wie ein Birnen-Karamell-Shake oder ein Lillet-Bratapfel-Aperitif. „Wir sehen in einem Drink als Dessertvariante oder als Aperitif eine ideale Möglichkeit, um mit wenigen Handgriffen spannende Kreationen zuzubereiten und Zusatzumsatz zu generieren“, sagt Dirk Rogge, Leiter der Culinary Fachberatung bei Unilever Food Solutions & Langnese.

Natürlich sind die Eisdesserts im Glas oder in kleineren Bechern weiterhin ein Teil des Baukastenkonzepts. Sie punkten durch die unterschiedliche Kombination von Zutaten, und so bekommt der klassische Eisbecher ein modernes, kreatives Upgrade.

Als Dessert-Drink bietet sich der „Weihnachtliche Lillet-Bratapfel Aperitif“ an.
Als Dessert-Drink bietet sich der „Weihnachtliche Lillet-Bratapfel Aperitif“ an. (Foto: © Unilever Food Solutions & Langnese)

Einfache Planung und Kalkulation

„Wir haben uns von Finger Food inspirieren lassen und Nachtische entwickelt, die sich die Gäste teilen oder direkt am Tisch zusammenstellen können“, erklärt Rogge. „Dadurch verringert sich der Aufwand in der Zubereitung, weil die Zutaten einfach und schnell vorbereitet werden können. Das vereinfacht außerdem Kalkulation und Planung in der Küche, da Personalmangel nach wie vor ein zentrales Thema der Branche ist.“ 

Erfahren Sie mehr über Carte D’Or auf der Webseite von Unilever Food Solutions & Langnese.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Future Menus Trendreport 2025
Trendreport
Trendreport

Unilever Food Solutions präsentiert die Future Menus Trends 2025

Asiatische Aromen werden weltweit immer beliebter. Das macht sich auch in den wesentlichen Food-Trends des Jahres bemerkbar. Im dritten Future Menus Report von Unilever Food Solutions werden vier zentrale Entwicklungen vorgestellt, die den internationalen Gastronomiesektor 2025 prägen werden.
Unilever Food Solutions hat den „Future Menus Trendreport 2024“ veröffentlicht. (Foto: © Unilever)
Trendreport
Trendreport

Unilever Food Solutions: Inspirationen für die Zukunft der Gastronomie

Der Trendbericht „Future Menus 2024“ steht ab sofort für zum Download bereit. Er zeigt acht globale Entwicklungen in der Bewirtung auf, die wegweisend sind. Sie helfen der Branche nicht nur lukrativ zu bleiben, sondern vor allem den Geschmack der Gäste zu treffen.
Dirk Rogge
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Dirk Rogge verrät, welche kreativen Möglichkeiten der Plant-based Kebab bietet

Er soll die Gastronomie revolutionieren: Der neue Plant-based Kebab von The Vegetarian Butcher und der Düzgün Gruppe. Im Interview mit HOGAPAGE verrät Dirk Rogge von Unilever Food Solutions & Langnese, welche kreativen Möglichkeiten der pflanzenbasierte Kebab Gastronomen eröffnet. 
Fevzi Düzgün
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fevzi Düzgün: Wie der neue Plant-based Kebab die Gastronomie bereichern soll

Ein Kebab ohne Fleisch – diese „verrückte“ Idee haben die Düzgün Gruppe und The Vegetarian Butcher verwirklicht. Fevzi Düzgün, CEO der Düzgün Gruppe, spricht im Interview mit HOGAPAGE darüber, wieso der Plant-based Kebab für die Gastronomie ein vielversprechendes Zusatzprodukt zum herkömmlichen Fleisch-Kebab ist.
Plant-based Kebab von The Vegetarian Butcher und Düzgün
Launch-Event
Launch-Event

Plant-based Kebab will die Gastronomie-Szene revolutionieren

Am 7. September 2023 war es so weit: The Vegetarian Butcher und die Düzgün Gruppe enthüllten ihr erstes gemeinsam entwickeltes Produkt. Ein plant-based Kebab, der die Kebab- und Gastronomieszene in eine neue Ära führen soll. 
Fleischloser Burger und Lasagne
Plantmade-Folder
Plantmade-Folder

Unilever Food Solutions & Langnese präsentiert Rezepte für pflanzenbasierte Gerichte in der Betriebsgastronomie

Nicht nur die Gäste, auch Fleischgerichte dürfen ab sofort Mittagspause machen: Unilever Food Solutions & Langnese präsentieren den neuen Plantmade-Folder. Dieser vereint zahlreiche Rezeptideen für attraktive vegetarische und vegane Gerichte und beweist, dass die Zubereitung von fleischlosen Alternativen keinen Zusatzaufwand bedeuten muss.
Sally Özcan
Dessertvariationen
Dessertvariationen

Burger King kooperiert mit Sally Özcan

Süße Neuigkeiten von Burger King Deutschland: Der Systemgastronom launcht neue türkisch inspirierte Desserts. Entwickelt wurden diese in Zusammenarbeit mit der Influencerin Sally Özcan.
Patisserie-Konzept
Neue Patisserie-Linie
Neue Patisserie-Linie

Kröswang präsentiert Dubai-Schokolade Dessertschnitte

Kröswang hat einen neuen Star im Sortiment: Auf der „Alles für den Gast“ in Salzburg stellte der Frischelieferant seine neue Produktpalette vor. Highlight war eine Dessertschnitte, die den süßen Hype des Jahres auf den Teller bringt. 
Hellmann’s
Partnerschaft
Partnerschaft

Hellmann’s sorgt für kulinarische Highlights während der Fußball-EM 2024

Für das perfekte Stadionflair in der Gastronomie: Hellmann’s ist jetzt offizieller Partner der UEFA Euro 2024. Von Rezeptinspirationen bis hin zu Deko-Ideen versorgt die zu Unilever Food Solutions gehörende Mayonnaise-Marke Gastronomiebetriebe mit allem, was sie für ein perfektes Public Viewing brauchen.