Buchtipp der Woche

„WILD – Meisterstücke für Männer“

Ein Kochbuch mit dem Titel „Wild“
Neben wichtigen Grundrezepten sind im neuen Standarwerk „WILD“ mehr als 55 ganz besondere Wildrezepte für Hirsch und Reh, Kaninchen und Hase sowie natürlich Federwild zu finden. (© Tre torri/Lilya/Marek Gottschalk/Fotolia/Montage: Thomas Hack)
Das neue Standardwerk für alle Profiköche und Genießer präsentiert nicht nur eine wunderschöne Zusammenstellung feiner Wild-Rezepte, sondern nimmt den Leser buchstäblich mit auf eine kulinarische Pirsch. 
Mittwoch, 18.09.2019, 11:06 Uhr, Autor: Thomas Hack

Auf der „Jagd“ nach feinen Wildschwein-, Enten- oder Hirschrezepten? Das Standardwerk „WILD – Meisterstücke für Männer“ von BEEF! nimmt alle Feinschmecker und Profiköche mit auf eine kulinarische Pirsch. Dabei präsentiert das hochwertige Buch nicht nur jede Menge herzhafter Wild-Kreationen für die herbstliche Saisonkarte, sondern beschäftigt sich auch mit all den spannenden und verantwortungsvollen Aspekten, die mit der Jagd in den heimischen Wäldern verbunden ist. Ohne Berührungsängste nimmt sich dieser Band auf 184 Seiten dem weit gefächerten Thema Wild an und führt den Leser behutsam an die Materie heran. Neben wichtigen Grundrezepten sind hier mehr als 55 ganz besondere Wildrezepte für Hirsch und Reh, Kaninchen und Hase sowie natürlich Federwild zu finden.

Von der Jagd-Ethik bis zum Jägerlatein

Darüber hinaus liefert das reich bebilderte Buch lesenswerte Antworten auf essenzielle Fragen: Wie läuft eine Jagd überhaupt ab? Welche Tierethik steht hinter verantwortungsvoller Jagd? Und warum ist Wild so gesund? Sehr schön auch die Einführung in das klassische Jägerlatein – oder hätten Sie etwa gewusst, was  in diesem Zusammenhang „Jungfern“ oder „Federspiele“ sind? Unser Tipp: Mit dem neuen Buch BEEF! WILD sind Sie genau auf der richtigen Fährte. Das Kochbuch „WILD – Meisterstücke für Männer“ ist hier in unserem neuen HOGAPAGE Shop zu bestellen.

P.S.: In unserem neuen HOGAPAGE Shop finden Sie auch zahlreiche weitere hochwertige Fachbücher zu den Themen Gastronomie, Hotellerie und feine Kulinarik.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch meditiert in Küche
Buchtipp der Woche
Buchtipp der Woche

„Der Anti-Stress-Trainer für Gastronomen“

Manchmal braucht es gar nicht viel, um Stresssituationen im Gastro-Alltag leichter zu bewältigen. Viele hilfreiche Tipps dazu gibt es im Anti-Stress-Trainer, geschrieben von Gastronomen für Gastronomen.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Cornelia Fischer und Joachim Wissler
Event
Event

25 Jahre Restaurant Vendôme: Four-Hands-Dinner mit Joachim Wissler und Cornelia Fischer

Zwei Spitzenköche, sechs Gänge, ein einmaliges Erlebnis: Seit einem Vierteljahrhundert kocht Joachim Wissler im Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Anlässlich dieses Jubiläums gibt der ausgezeichnete Koch am 29. April nun gemeinsam mit Cornelia Fischer ein Gastspiel im Althoff Seehotel Überfahrt.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.