Nachhaltigkeit

Seminaris rettet Gemüse vor der „Schönheitspolizei“

Krumme Gurken, ineinander verschlungene Möhren und Kartoffeln, die nicht ganz rund
Krumme Gurken, ineinander verschlungene Möhren oder Kartoffeln, die nicht ganz rund sind – in Kooperation mit dem Berliner Bio-Händler Querfeld rettet Seminaris jetzt nicht normgerechtes Gemüse. (Foto: © Christine Kuchem/stock.adobe.com)
Die Seminaris Hotels setzen eine umfangreiche Nachhaltigkeitsstrategie um. Dazu gehört auch die Rettung von Bio-Gemüse, das durch EU-Normen für nicht schön genug erklärt wird.
Mittwoch, 13.04.2022, 14:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

In den Seminaris Hotels kommt seit März besonderes Gemüse auf die Teller: die „Veggie Rebels“. Das sind krumme Gurken, ineinander verschlungene Möhren oder Kartoffeln, die nicht ganz rund sind. Solches „nicht korrekt gewachsenes“ Gemüse erklären EU-Normen zur Ausschussware, da die Form schwieriger zu lagern und zu transportieren ist. Daher findet man es nur selten in den Regalen von Supermärkten und Bio-Läden.

Liebe zu Lebensmitteln

In Kooperation mit dem Berliner Bio-Händler Querfeld kann Seminaris jetzt solches Gemüse aus ökologischem Landbau retten. Die Köche der Hotels freuen sich, dass ihnen solche besonderen Stücke unter die Messer kommen. „Natürlich ist es aufwändiger, die Gemüserebellen zu schälen. Aber wenn man Lebensmittel wertschätzt als das, was sie sind – nämlich Mittel zum Leben – dann sorgt die Liebe zum Produkt für die Freude im Umgang damit“, erklärt Deborah Bertram, Head of Food & Beverage. „Wir freuen uns, dass wir sie unseren Gästen anbieten können.“

Die Rettung von nicht normgerechtem Gemüse ist nachhaltig. Somit unterstützen die „Veggie Rebels“ die umfangreiche Strategie von Seminaris zu diesem Thema: Das Unternehmen, das sich ganz klar zu nachhaltiger Entwicklung und ökologischer Verantwortung bekennt, sucht kontinuierlich nach neuen Möglichkeiten, um die bestehenden Aktivitäten zu ergänzen.

(Seminaris Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Übergabe des TourCert-Siegels an das Seminaris Hotel Bad Boll
Zertifizierung
Zertifizierung

Seminaris Hotel Bad Boll erhält TourCert-Siegel

Für sein nachhaltiges Engagement wurde das Seminaris Hotel Bad Boll jetzt mit dem TourCert-Siegel als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Damit reiht sich das Hotel in die Liste der Seminaris-Häuser ein, die bereits für ihre Nachhaltigkeitsstrategie zertifiziert wurden.
Lebensmittel wegschmeißen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Wie die Seminaris Hotels 8 Tonnen Lebensmittel pro Jahr retten

Seminaris Hotels schaffen nicht nur erstklassige Gästeerlebnisse, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz und zum Gemeinwohl bei. Durch die Implementierung nachhaltiger Technologien und Methoden zeigt die Hotelgruppe, wie stark das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen verankert ist.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Seminaris Hotel Leipzig
Zetrifizierung
Zetrifizierung

Seminaris Hotel Leipzig erhält Breeam Bestandszertifizierung

Das Seminaris Hotel Leipzig wurde mit der Breeam DE Bestandszertifizierung ausgezeichnet. Die Zertifizierung bestätigt, dass das Gebäude modernen ökologischen Anforderungen entspricht und dass das Haus einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet.
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
Technikvorsprung
Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.