Systemgastronomie

L’Osteria bietet Pasta-Gericht von Azubis an

L’Osteria CEO Mirko Silz umgeben vom Teamcup-Gewinnerteam
L’Osteria CEO Mirko Silz umgeben vom Teamcup-Gewinnerteam. (Foto: L‘Osteria)
Wer im August in einer der L’Osteria-Restaurants speist, kann das Siegermenü des Teamcups 2019 probieren – dem Nachwuchs-Wettbewerb des Bundesverbands der Systemgastronomie.  
Donnerstag, 18.07.2019, 10:05 Uhr, Autor: Kristina Presser

Von der Monatskarte der L’Osteria können Gäste im August ein ganz besonderes Gericht bestellen – nämlich das des Gewinner-Teams des Teamcups 2019. Mitte März traten knapp 100 Azubis aus rund 40 Marken der Systemgastronomie gegeneinander an. In bunt gewürfelten Mannschaften ging es bei dem Azubi-Wettkampf, organisiert vom Bundesverband der Systemgastronomie, darum, ein italienisches Pasta-Gericht zu kreieren. Das Siegermenü: Rigatoni Pomodori Secchi e Salvia – Pasta mit halbgetrockneten Kirschtomaten und Salbei. Dass nun einen Monat lang auch Gäste der L’Osteria das Nudelgericht testen können, ist Teil des Hauptgewinnes. Kleines Extra: Jede verkaufte Portion kommt dem Jugendförderungsprojekt INTAKT Syke zugute.

Mirko Silz, CEO der FR L’Osteria GmbH, war selbst live beim Teamcup dabei und konnten den Azubis bei der Arbeit zusehen: „Die Auszubildenden von heute sind die Führungskräfte von morgen. Sie bestimmen, wohin sich unsere Branche entwickelt. Und wenn ich sehe mit wie viel Herzblut und Engagement die Azubis beim diesjährigen Teamcup gearbeitet haben, dann blicke ich unserer Zukunft sehr positiv entgegen.“

Wenn McDonald’s, L’Osteria,  Nordsee und Vapiano zusammenarbeiten

Teil des diesjährigen Gewinnerteams sind Marc Spitznagel (McDonald’s Deutschland LLC, Ilsfeld), Anna Landwehr (L’Osteria Niederrhein GmbH, Mönchengladbach), Gülhan Yanar (Nordsee GmbH, Bremen) und Kim Carlos Gaubies (Vapiano, Aachen). Um den gesamten Weg ihres Pastagerichts von der Idee bis auf das Menu della Casa der L’Osteria zu begleiten, wurden die Vier Ende Mai in die Produktentwicklungsgruppe der L’Osteria eingeladen. Unter anderem wurde hier die genaue Rezeptur festgelegt.

Bei dem Zusammentreffen entstand auch die Idee, einen Teil der Erlöses einem wohltätigen Zweck zugutekommen zu lassen. „Wir würden gerne etwas von Lernenden für Lernende machen,“ so die Teamcup-Gewinner. Deshalb haben sie sich für INTAKT Syke, ein Projekt des Vereins zur Förderung ganzheitlicher Bildung e. V., entschieden. Je ein Euro pro Gericht werden nun gespendet.

P.s.: Sie suchen nach einer Stelle in der Systemgastronomie? Dann klicken Sie sich doch einfach mal durch unsere HOGAPAGE Spezial-Jobbörse

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Markus Suchert
Appell
Appell

BdS fordert die Verankerung der Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag

Zum Start der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) einen dringenden Appell an die Mitglieder des 21. Deutschen Bundestags sowie an die Vertreter von CDU, CSU und SPD: Der Verband fordert die neue Bundesregierung dazu auf, die für die Branche positiven Sondierungsergebnisse im Koalitionsvertrag zu verankern.
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert im Portrait
Abschluss
Abschluss

Tarifeinigung in der Systemgastronomie

Die Verhandlungen waren laut dem Bundesverband der Systemgastronomie äußerst intensiv. Im Rahmen des freiwillig vereinbarten Schlichtungsverfahrens konnten sie aber dennoch für alle Beteiligten zufriedenstellend abgeschlossen werden. 
Pizza von L'Osteria
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria eröffnet erstmals in Erfurt

Italienische Küche und Dolce Vita in Erfurt: Im Dezember eröffnete hier die erste L’Osteria der Stadt. Damit bringt der Systemgastronom einen Hauch Italien in die Hauptstadt Thüringens. 
Preis der Deutschen Systemgastronomie
BdS
BdS

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Jetzt bewerben!

Auch im kommenden Jahr wird wieder der Preis der Deutschen Systemgastronomie vergeben. Die Anmeldung und Ausschreibung für den Branchenpreis haben jetzt begonnen.
Das Restaurant Glorious Bastards im Lago in Konstanz
Mitglied
Mitglied

Glorious Bastards stoßen zum BdS

Seit Juni hat das Lifestyle-Restaurants in Konstanz seine Türen geöffnet. Das österreichische Mutterunternehmen Soul Kitchen hat die Stadt am Bodensee als ersten Standort für die Marke in Deutschland gewählt. Gleichzeitig ist es dem Bundesverband der Systemgastronomie beigetreten.
Hand eines Mannes der gemallte Figuren präsentiert. (Foto: © shutterstock_760990336)
Wertegemeinschaft
Wertegemeinschaft

BdS wächst weiter

Der Bundesverband lädt am 7. Mai seine Mitglieder wieder zur jährlichen Versammlung nach Berlin. Geladen sind unter anderem auch namhafte Redner aus der Politik. Als Rahmenprogramm wird eine Ausstellung geboten. 
BdS-Jahresbericht 2023/24
Systemgastronomie auf einen Blick
Systemgastronomie auf einen Blick

Der BdS-Jahresbericht 2023/24 ist jetzt verfügbar!

Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) hat seinen aktuellen Jahresbericht veröffentlicht. Auf rund 150 Seiten gibt dieser einen umfassenden Einblick in die Entwicklungen, Herausforderungen und Errungenschaften dieser vielfältigen Branche. 
Der BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert (Foto: © BdS)
Podcast
Podcast

Systemgastronomie: Aussichten für 2024

Der Bundesverband der Systemgastronomie startete Anfang April 2022 seinen Podcast. In der neuesten Folge spricht die Führungsdoppelspitze über Aufgaben, Ziele und Pläne. 
Jürgen Wallmann
Personalie
Personalie

L’Osteria: Wechsel im Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.