Rezept-Inspirationen

Froneri Schöller startet große Rezept-Offensive

Rezeptidee Cheesecake on a stick -froneri schoeller
„Cheesecake on a stick“: Kreative Eisinszenierung von Froneri Schöller (Foto: © Froneri Schöller)
Drei Kugeln, Sahne drauf und das war’s? Nicht bei Froneri Schöller. Die Außer-Haus-Experten zeigen, welches Potenzial wirklich in Eis steckt. Spoiler-Alarm: Jede Menge. Warum dabei schon Kleinigkeiten den Unterschied machen? Frank Scholz weiß, worauf es Gastronomen ankommt – und verrät drei Tricks für ein schnelles Upgrade der Eiskarte.
Montag, 09.05.2022, 14:02 Uhr, Autor: Katharina Kolos

Schnellen Zusatzumsatz mit Eis generieren, das lockt viele Gastronomen. Und doch scheint es immer noch Vorbehalte zu geben. Zu aufwendig, zu teuer, das kann ich mit meiner dünnen Personaldecke nicht stemmen… Auch Frank Scholz, Leiter des Gastro Service Teams von Froneri Schöller, sind solche Einwände nicht fremd. „Dabei braucht es gar nicht viel, um bei den Gästen Eindruck zu hinterlassen“, ist Frank Scholz überzeugt. Gemeinsam mit seinem Team hat er sich zum Start der Eis-Saison süße Inspirationen einfallen lassen.

Aufgepimpt – und abverkauft

Komplizierten Rezepten mit langen Zutatenlisten erteilt Frank Scholz eine Absage. „Bei allem, was wir machen, steht immer die Praxistauglichkeit im Mittelpunkt.“ Was nicht bedeutet, dass die Kreativität auf der Strecke bleibt. Im Gegenteil. Alle Rezeptideen stecken voller Experimentierfreude, selbst Klassiker wie Spaghetti-Eis & Co. bekommen ein cooles Upgrade verpasst. Wie das gelingt?

Mit drei einfachen Tipps:

  • Saisonalität ist Trumpf:
    Es gibt vier Jahreszeiten. Stimmt. Doch fragt man Frank Scholz, kommen noch ein paar hinzu. Ostern, die beliebte Erdbeerzeit, im Herbst dann die ersten Zwetschgen… Der Leiter des Gastro Service Teams denkt das Jahr kulinarisch – und empfiehlt Gastronomen, es ihm gleichzutun. Das können saisontypische Zutaten sein oder auch Thementage, die gezielt ausgespielt werden. Desserts sind dafür besonders geeignet, so Frank Scholz. Sein Tipp: Wer Extra-Umsatz generieren möchte, sollte seine Standardkarte immer mal wieder um spezielle Saisonangebote ergänzen.
  • Völlig von der Rolle:
    Gerührt oder geschüttelt? Weder noch! Bei Froneri Schöller heißt es gerollt. Eis portionieren, passende Toppings zur Hand – und schon wird aus der „schnellen Kugel“ ein echter Showstopper. Frank Scholz und Team haben dafür immer ihre Candy Bar parat, ein bunter Mix verschiedener Zutaten. Schokobretzel etwa passen perfekt zur neuen Trendsorte Mövenpick Crunchy Pretzel Choc. Grundsätzlich empfiehlt der Eis-Experte, mit gegensätzlichen Texturen zu spielen. Beispielweise karamellisiertes Popcorn zum cremigen Eis. Fruchtsorten toppt Frank Scholz gerne mit bunten Mini-Marshmallows. Ein Hingucker, der sich auch hervorragend auf poppigen Freak Shakes macht.

  • Aber bitte mit Sauce:
    Zwei, wie füreinander gemacht – Eis und Sauce sind das Perfect Match. Findet auch Frank Scholz. Gastronomen legt er eine kleine, aber feine Auswahl ans Herz. Seine Favoriten? „Schokoladen- und Karamellsauce. Dazu noch eine Fruchtsauce für sommerlich-fruchtige Eisbecher. Mehr braucht es fast nicht, alles andere ist die Kür.“ Bei der Konsistenz setzt Frank Scholz auf zähflüssige Saucen: Sie halten besser auf dem Eis. „Außerdem ist es ein toller Kontrast, wenn die Sauce langsam über das Eis rinnt.“

(FRONERI Schöller GmbH/KK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Johann Lafer
Hilfe
Hilfe

Johann Lafer gibt Anti-Kater-Tipps

Dass beim Karneval auch viel Alkohol getrunken wird, ist kein Geheimnis. Der renommierte Spitzenkoch hat jetzt einen ganz heißen Tipp verraten, um den unerfreulichen Hangover am nächsten Tag schnell in den Griff zu bekommen.
Zwei Verliebte im Restaurant
Ratgeber
Ratgeber

Tipps zum Valentinstag: So profitieren Restaurants von aktuellen Social-Media-Trends

Am 14. Februar ist Valentinstag! Gastronomen können diesen Tag zu einem aufregenden romantischen Ereignis machen, indem sie aktuelle Social-Media-Trends aufgreifen und damit besondere Erlebnisse für ihre Gäste schaffen. 
Die Schiedsrichter der win2day ICE Hockey League
Kooperation
Kooperation

Harry’s home hotels & apartments und win2day ICE Hockey League verlängern Partnerschaft

Die erfolgreiche Partnerschaft geht in die vierte Runde: Die österreichische Hotelgruppe harry’s home hotels & apartments und die win2day ICE Hockey League bestreiten ihre vierte gemeinsame Saison auf dem Eis.
Hotelmitarbeiterin mit Tablet
Tipps und Praxisbeispiele
Tipps und Praxisbeispiele

Leitfaden für Umweltschutz im Gastgewerbe

Tipps und Praxisbeispiele für den betrieblichen Umweltschutz: Der Umwelt- und Klimapakt Bayern hat in Zusammenarbeit mit dem Dehoga Bayern einen neuen Leitfaden für das Gastgewerbe entwickelt. Dieser soll gastgewerblichen Betrieben helfen, ihre Umweltbilanz zu verbessern und gleichzeitig Sparpotenziale aufzeigen.
Thermostat
Ratgeber
Ratgeber

7 Tipps zum richtigen Heizen im Hotel

Im Winter können falsches Heizen und ungenutzte Einsparpotenziale zu hohen Kosten und einem hohen CO2-Fußabdruck führen. Doch wie lässt sich in Nichtwohngebäuden wie Hotels richtig heizen und damit bares Geld sparen?
Eisrestaurant
Außergewöhnlich
Außergewöhnlich

Erstes Eisrestaurant öffnet in Amerika

Ein Restaurant aus Eis und Schnee: Mit dem Hôtel de Glace gibt es in Nordamerika bereits ein Hotel, das aus Eisblöcken und Schnee erbaut ist. Nun soll hier auch das erste Eisrestaurant eröffnen. 
Frauen im Eiscafé Baresha
Wohlfühlraum
Wohlfühlraum

In dieses Eiscafé dürfen nur Frauen

Frauen unter sich – in Bremen hat vor rund einem Monat das erste Frauen-Eiscafé eröffnet. Männer finden hier keinen Platz. Aber nicht nur das Konzept des Lokals ist außergewöhnlich.
Hamburgerin Lena Sönnichsen
Glücksgefühle
Glücksgefühle

„Tadaa!“: Hamburgerin eröffnet Eisdiele in Kapstadt

Was als Scherz begann wurde jetzt Realität: Unter dem Namen „Tadaa!“ hat eine Deutsche einen eigenen Eisladen in Kapstadt eröffnet. Hier, am Südzipfel von Afrika, bietet sie nun kreative Eissorten an. 
Betreiber Michael Böhmer in seinem Eiscafe
Sommerleckerei
Sommerleckerei

Eiscafe rechnet aufs Gramm genau ab

In schönster Regelmäßigkeit erscheinen jedes Jahr wieder Artikel, die sich mit der Preisentwicklung von Eiskugeln befassen. Jetzt ist es wieder so weit. Aber dieses Mal ist der Tenor ein ganz anderer. Es geht um Fairness und Wursttheken.