Mehr als Pommes

Frittenlove eröffnet erstes Lokal

Spitzenkoch Sascha Wolter hat unter der Marke Frittenlove unter anderem Rosmarin Fritten entwickelt
Sascha Wolter (re. im Bild) hat sich mit „Frittenlove“ der Kreation neuer Geschmacksvarianten von Pommes Frites verschrieben – wie hier: Rosmarin-Fritten (li.). (Foto: ©Florian Imberger/Frittenlove)
Ein Spitzenkoch bringt mit seiner Marke „Frittenlove“ Streetfood ins Restaurant. Das erste Lokal mit „Pommes auf Sterne-Niveau“ eröffnet Anfang September.
Mittwoch, 02.09.2020, 15:52 Uhr, Autor: Kristina Presser

Fritten satt gibt es demnächst in Mainz. In der Stadthausstraße eröffnet Spitzenkoch Sascha Wolter am Donnerstag, 3. September 2020, den ersten Laden seiner Marke „Frittenlove“, wie es auf der Unternehmenseigenen Facebook-Seite heißt. Wolter, der früher ein Sternerestaurant in Backnang leitete, hat sich nun ganz und gar der beliebten Beilage verschrieben und holt damit Streetfood ins Restaurant. Das Besondere: Er formt die Fritten aus individuell abgeschmeckten Massen und Pürees. Gegenüber dem Merkurist sagte er: „Wir arbeiten mit frischen und ausgesuchten Lebensmitteln, verwenden Techniken und Rezepte der Sterneküche, um damit lässige Streetfood Gerichte zu kreieren.“

In der Tat entstehen kreative Sorten wie zum Beispiel die Black Truffle Fritten, die mit schwarzer Pflanzenasche gefärbt und mit Trüffelöl gewürzt sind. Für mediterrane Fritten werden Kartoffeln gedämpft, gepellt, zerdrückt und dann mit Tomaten, Rosmarin, Thymian, geriebenen Hartkäse und weiteren Zutaten verfeinert, wie Wolter berichtet. Auch Saucen und Dips für die Fritten würden selbst hergestellt – ohne Geschmacksverstärker, künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe. „Wir machen es so, wie wir es auch in unserem Sternerestaurant gemacht hätten“, betont er.
(Frittenlove/FB/Merkurist/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Cornelia Fischer und Joachim Wissler
Event
Event

25 Jahre Restaurant Vendôme: Four-Hands-Dinner mit Joachim Wissler und Cornelia Fischer

Zwei Spitzenköche, sechs Gänge, ein einmaliges Erlebnis: Seit einem Vierteljahrhundert kocht Joachim Wissler im Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg. Anlässlich dieses Jubiläums gibt der ausgezeichnete Koch am 29. April nun gemeinsam mit Cornelia Fischer ein Gastspiel im Althoff Seehotel Überfahrt.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Kellner servieren Speisen
Investitionen
Investitionen

25 Millionen Euro für das saarländische Gastgewerbe

Die Gastronomie leidet unter den Corona-Folgen, Fachkräftemangel, gestiegenen Preisen und hohen Energiekosten. Das Saarland will sie jetzt wettbewerbsfähig und fit für die Zukunft machen.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Mitarbeiter in einem Globus-Restaurant
Betriebsverpflegung
Betriebsverpflegung

Globus startet in der Betriebsgastronomie

Das Einzelhandelsunternehmen führt eine neue Gastronomiekarte ein. Damit macht es seine Restaurants zu regionalen Betriebsrestaurants für Unternehmen in der Umgebung.