Fake Food: Gaumenschmaus aus Plastik
Die japanische Firma Hatanaka steht auf Plastik. Ihre täuschend-echten Food-Attrappen nutzen Gastronomen im Land der aufgehenden Sonne für eine Visualisierung ihrer Speisen, die auf der Karte stehen. Für Touristen ist das praktisch, denn trotz guter Vorbereitung mittels Wörterbuch oder Smartphone-App, dürfte eine schnelle Übersetzung der japanischen Schriftzeichen kaum möglich sein. HOGAPAGE Today stellt das „Fake Food“ in der Bilderleiste vor:
(„Blick“ / FL)